Vertreibt die kühle Temperatur die Spitzensportler aus Halle? Turnerbund schreibt an die Stadt
In Halle (Saale) wird Energie gespart. Aus diesem Grund sind die Temperaturen in den Turnhallen heruntergeregelt. Und das könnte Auswirkungen auf den Spitzensport in der Saalestadt haben. Das befürchtet der ehemalige Schwimmstar Paul Biedermann. Auch der Deutsche Turner-Bund sieht die Situation im Sportkomplex äußerst kritisch und bittet in einem Brief die hallesche Stadtverwaltung, ihre Entscheidung im Interesse der Sportler zu überdenken.
“Ich halte es nicht für möglich, Leistungssportler bei 17 Grad trainieren zu lassen”, sagte er im Sportausschuss. “Das ist gefährdend für den Sportstandort Halle.” Er befürchtet nun, dass beispielsweise die Turner Lukas Dauser (Vize-Olympiasieger) und Nils Dunkel in andere Städte abwandern. “Ich bitte die Verwaltung inständig, sich von der 17-Grad-Regel zu trennen.”
Aurel Siegel, Fachbereichsleiter Sport in der Stadtverwaltung, sagte, man sei sich im Vorfeld der Problematik gerade bei Sportarten, die auf Flexibilität und Spannen ausgelegt, bewusst gewesen. Bei Handball und Basketball gebe es beispielsweise keine Probleme mit den Temperaturen.
Siegel sagte aber zu, dass man sich die Temperaturregelung an den Trainingsstandorten für Olympiakader noch einmal anschauen werde.
„In der aktuellen Zeit mit ihren großen Herausforderungen sind wir uns selbstverständlich darüber im Klaren, dass unsere Kommune die Kosten für Energie senken muss. Daran besteht keinen Zweifel. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob nicht an der falschen Stelle gespart wird. Wenn Spitzenathleten, von denen wir professionelle Leistungen erhoffen und sogar erwarten dürfen, in Halle keine optimalen Trainingsbedingungen mehr vorfinden, beeinträchtigt dies nicht nur die Erfolgsaussichten für diese Sportlerinnen und Sportlern. Es ist vielmehr zu befürchten, dass Maßnahmen, die nicht bis zum Ende gedacht wurden, zur Abwanderung der Turner und somit zur weiteren Schwächung der Sportstadt Halle führen“, gibt Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER, zu Bedenken.
„Athletinnen und Athleten, die sich auf den Wettkampfhöhepunkt des Jahres vorbereiten, benötigen die besten Bedingungen. Die Hallentemperatur sollte deshalb angepasst werden. Bei 17 Grad ist die Gefahr groß, dass es zu Verletzungen kommt. Das unterbricht die unmittelbare Wettkampfvorbereitung und ist somit kontraproduktiv. Deshalb unterstütze ich die Bitte des Deutschen Turner-Bunds, die Temperatur in der Halle während des Trainings auf 22 Grad einzustellen. Wir müssen schließlich an die Gesundheit unserer Sportler denken, die auch Aushängeschilder unserer Heimatstadt sind“, ergänzt Paul Biedermann, ehemaliger WeltklasseSchwimmer und sachkundiger Einwohner der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER im Sportausschuss.
Die meisten Spitzensportler sind doch schon im Warmen weg.
Einfach nur traurig, was im besten Deutschland aller Zeiten abgeht😣
Beim Sport macht man sich vorher warm
Halles Beigeordnete: Viel zu viel Provinzdenken. Manche sollten Abgeordnete werden.
Ich hoffe schon, dass man den physiologischen Unterschied zwischen Ballsportarten und zum Beispiel Turnen oder Leichtathletik kennt!
Ein Turner kann sich fix verletzen ,wenn die Muskulatur nicht warm genug bleibt!
Schließlich turnt man nicht Ganzkörperanzug.
Der kann den Fön sich auf seinen Wanst halten. Der wird dann warm!
Bitte keine indirekte Werbung für Schmierfinken (Foto des Haltestellenschildes) machen. Sie fühlen sich womöglich in ihrem sträflichen Tun bestätigt.
Die können doch ihre Büros runterregeln auf 17°, sind doch eh kaum drinnen. Oder sie machen kurz eine Sporteinlage.
In die Hände klatschen und ein paar Kniebeugen hat Kohls Mädel empfohlen, können die Sportler sicher auch.
Bitte nicht Helmut Kohl beleidigen!
Für Kohl war Merkel die „Generalverräterin“, womit er zweifelsohne Recht hatte!
Sehe ich so wie Nasenbär.
Kohl war in Ordnung, Merkel war, ist und wird immer eine Verräterin bleiben. Sie ist Deutschlands widerlichste Person und heißt etwas.
@ der Verrat, vielleicht bist du das selbst!!!!!!!
Dadurch geht die Welt auch nicht unter. 🙄
Na hoffentlich machen sich unsere angeblichen,,Spitzen Sportler “ nicht das Höschen nass wenn’s ein bisschen Kälter wird …. . Weicheier
Die sollen nach Rußland gehen. Frieren für den Frieden stünde auch Sportlern gut.
Oha.
https://rp-online.de/panorama/ausland/ueber-200-menschen-erfrieren-in-russland_aid-16154305
Wieviele sind eigentlich in den USA erfroren? Gibt da immerhin über 1 Million Obdachlose.
Du jeh ins Neste und nimm deine Pillen.
„In der aktuellen Zeit mit ihren großen Herausforderungen sind wir uns selbstverständlich darüber im Klaren, dass unsere Kommune die Kosten für Energie senken muss.“
Gut, warum dann also der Brief? Alles andere ist ein „Ich Ich Ich Ich Ich, die anderen sind mir egal“. Sollen die Herren dann bitte gehen oder für die Heizung bezahlen.
Du hast irgendwie keine Ahnung wie Muskulatur funktioniert!!
Letztlich steht die Frage wo gespart wird. Ich würde auch lieber auf den Spitzensport verzichten und dafür einen ordentlichen Schulbetrieb zu sichern. Eine olympische Goldmedaille hilft mir bei gar nichts. Eine gut ausgebildete und motivierte spätere Krankenschwester die auch die Schrift der Medizin lesen kann ist mir lieber.
„Ich würde auch lieber auf den Spitzensport verzichten und dafür einen ordentlichen Schulbetrieb zu sichern.“
Das sehen sicher die meisten so.
Wer will schon noch in Halle sport treiben