Vier Einrichtungen aus Halle als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Vier Einrichtungen aus Halle sind von der IHK als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. Die Ehrungen gab es am Donnerstag in der IHK für den AWO-Hort „Jessener Straße“, die Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e, die Kindertagesstätte „Goldener Gockel“ und die Kindertagesstätte „Wurzelhaus“.
Carola Schaar, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK), überreicht die Ehrenplaketten der gleichnamigen Stiftung. Die IHK ist regionaler Partner der bundesweit agierenden Initiative. Die zertifizierten Einrichtungen kommen in diesem Jahr aus den Städten Halle (Saale) und Dessau-Roßlau, dem Burgenlandkreis, dem Landkreis Mansfeld-Südharz, dem Saalekreis, dem Landkreis Wittenberg und dem Salzlandkreis. Auch Staatssekretärin Susi Möbbeck vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gratuliert den Einrichtungen. „Wenn kindliche Neugierde auf gute pädagogische Bildungsangebote trifft, entwickeln Kinder Forschergeist und Freude am Lösen von MINT-Aufgaben“, resümiert Möbbeck.
Seit Mai 2009 vermittelt die IHK den Kontakt zur Initiative und organisiert Workshops zu verschiedenen Themen. Von 860 Kindertagesstätten und Horten im Land waren mittlerweile fast 60 Prozent dabei. Knapp 4.100 pädagogische Lehrkräfte haben an einer Weiterbildung teilgenommen. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Stiftung, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Neueste Kommentare