Völlig marode, Strom gekappt: darum gibt es keinen Jahrmarkt am Gimritzer Damm

Die halleschen Schausteller verabschieden sich vom Gimritzer Damm. Der traditionelle Osterjahrmarkt in diesem Jahr wird nicht auf dem Festplatz vor der alten Eissporthalle stattfinden.
Werner Meyer, Vorsitzender des Schausteller-Verbandes, führt dafür auf dubisthalle.de gleich mehrere Gründe an. So befände sich die Veranstaltungsfläche in einem völlig desolaten Zustand, die Stromversorgung sei gekappt und es gebe keine geeignete Entwässerung. Hinzu kämen ständig wechselnde Baumaßnahmen. „Wir hoffen, dass der Festplatz nach Beendigung der Baumaßnahme Dammbau saniert wieder zur Verfügung steht“, so Meyer.
Nun weicht der Osterjahrmarkt quasi auf zwei Flächen aus. Die AG Schausteller ist vom 17. bis 22. April mit Fahrgeschäften am Hallmarkt präsent, zudem gibt es noch eine Osterkirmes an der Halloren-Schokoladenfabrik in der Delitzscher Straße. „Leider war es auf Grund der Größe auf keiner der Flächen möglich, alle Schausteller zu platzieren, daher musste eine Teilung erfolgen“, so Meyer.
Einen genauen Zeitplan zur Sanierung des Festplatzes gibt es noch nicht. Das liegt an den bevorstehenden Baumaßnahmen zum Neubau des Gimritzer Damms. In diesem Zusammenhang wird auch gleich der Festplatz erneuert. Vorplanungen gingen einst von 1,5 Millionen Euro aus, finanziert aus dem Fluthilfefond. Als Alternativfläche für Rummel und Zirkus stellt die Stadt den Park am Thüringer Bahnhof bereit.
Neueste Kommentare