Volksbank-Stiftung unterstützt das Peißnitzhaus
Am Peißnitzhaus wird fleißig gewerkelt, sowohl Innen als auch Außen. Und am Montag übergaben Vertreter der Volksbank-Stiftung einen Spendenscheck, um die weiteren Arbeiten zu finanzieren.
30.000 Euro erhält der Verein. Wie Ulrich Möbius vom Vereinsvorstand erläuterte, dient die Summe als Grundstock für weitere Förderungen durch Lotto und „Wir helfen“. Somit können insgesamt 150.000 Euro fließen. Die Mittel werden für den Ausbau zweier Räume im Obergeschoss sowie eines Lagerraums für das Kinderprojekt verwendet. Mit dem Ausbau dieser Räume kann die Verwaltung der Kultur- und der Kinderprojekte aus den gemieteten Büroräumen in der Burgstraße 38 und einem provisorischen Bürocontainer in das Peißnitzhaus ziehen, was natürlich auch Mietkoste spart. Außerdem wird mit Hilfe weiterer Fördermittel im Untergeschoss der Raum U03 als Lager für das Kinderprojekt hergerichtet, hier müssen Fenster, Heizung und Strom erneuert werden. Damit hat das Kinderprojekt nach dem Hochwasser 2013 wieder ein Lager im Haus für Materialien für die Bildungsangebote und Familiennachmittage. Des Weiteren ist eine neue Spielstraße an der Ostseite im Außenbereich geplant.
Starten soll die Arbeiten im kommenden Jahr. Dann steht auch ein großes Projekt an. 1,125 Millionen Euro sollen in die Sanierung von Dach und Fassade fließen. Aus diesem Grund starten die anderen Arbeiten auch erst nächsten Jahr, schließlich muss das Dach vorher ganz dicht sein.
Inzwischen hat der Verein 260 Mitglieder. Vertreter der Volksbank-Stiftung lobten den sehr „individuellen Charakter“. Das Peißnitzhaus habe eine Strahlkraft über Halle hinaus. Gelobt wurde auch, dass die Kinder hier mit Tieren in Kontakt kommen. „Das hat man in einer Großstat selten.“
Neueste Kommentare