Vom 27. Mai bis zum 12. Juni wird gefeiert: 100 Jahre Händelfestspiele in Halle (Saale)
Vor 100 Jahren fanden in Halle (Saale) die ersten Händelfestspiele statt. Und mit einem musikalischen Feuerwerk soll das in diesem Jahr gefeiert werden. Vom 27. Mai bis zum 12. Juni bis es 67 Haupt- sowie viele weitere Begleitveranstaltungen. Natürlich wird es zum Auftakt von Roten Turm wieder ein Carillon-Konzert geben. Am Händeldenkmal soll es eine Feierstunde mit dem Stadtsingechor geben.
Unter anderem gibt es eine Neuinszenierung des “Orlando”. Vor 100 Jahren war es die erste Händel-Oper, die den Abschluss den Hallischen Händelfestes bildete. Auch zahlreiche Oratorien und Konzerte sind von den Aufführungen 1922 inspiriert. Insgesamt fünf Opern (Orlando, Ariodante, Fernando, Siroe, Caio Fabbricio) und fünf Oratorien (Messias, Susanna, Brockes Passion, Semele, La Bellezza Ravveduta Nel Triofono Del Tempo E Del Disinganno) werden aufgeführt. Konzerte mit etlichen früheren Händelpreisträgern mit Ragna Schirmer. Stargast bei “Bridges To Earth” ist Robert Hart, Sänger der Manfred Mann’s Earth Band. Im Botanischen Garten gibt es ein Wandelkonzert, unter anderem mit dem Universitätschor und Pfeifferstuhl Music. Auf dem Marktplatz gibt es eine Straßentheater-Performance “Vogelfrei”. Gefiederte Wesen bieten Tanz, Artistik, Figurenspiel und Gesang.
Wegen der Corona-Pandemie mussten in den vergangenen beiden Jahren die Festspiele ausfallen. Dies sei sehr “bitter für die Stadtgesellschaft”, sagte Bürgermeister Egbert Geier. Dies habe aber auch gezeigt, wie wichtig diese Festivals für das kulturelle Leben in der Stadt sind. Die Händelfestspiele hätten internationale Ausstrahlung und seien das musikalische Aushängeschild für Sachsen-Anhalt.
“Wir werden feiern. Ich kann nur noch nicht versprechen, wie”, sagte Händelhaus-Direktor Clemens Birnbaum. Denn das hängt auch von den möglichen Corona-Verordnungen statt.
Gefeiert wird das Jubiläum auch mit einer exklusiven CD-Edition und einer Jahresausstellung im Händel-Haus unter dem Motto “Feuerwerk und Halle-luja”, die am 23. Februar – also zu Händels Geburtstag – eröffnet wird.
Feiert nur
Vielleicht so wie den tag der Einheit…
Und Rosenmontag fällt aus 🙈🙈🤔😉 Heimatfeste,Jubiläen ebenso, pünktlich zum Ramadan ist alles ok😉😉😉😇😂
Dir würde auch mal Fasten gut tun. Insbesondere die Qualität deiner im Bierkoma verfassten Post könnte sich verbessern 😛
Man kann nur hoffen, dass Corona keinen Strich durch die Rechnung macht! Die Buchmesse ist ja leider auch abgesagt worden.
Viel Glück!
@rellah2
Man feiert heutzutage digital!!!
Wenn das nicht die Errungenschaft ist. Du musst deinen Arsch nicht mehr vom Sofa erheben, nicht unnötig Euronen abdrücken, um eine Eintrittskarte zu erwerben. Herrlich, das ist wahres, bequemes Vergnügen.
Komisch für so einen Mist ist immer Geld da.23 Millionen Euro Miese aber wir lassen es krachen. Hoffentlich kracht es auch wenn die Saale Bulls die Meisterschaft gewinnen.