Vorab-Warnung vor schwerem Unwetter durch den Wetterdienst
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetter-Vorabinformation vor einem möglichen schweren Gewitter für Halle und den Saalekreis veröffentlicht. Diese ist gültig von Samstag, 13.06.2020 12 Uhr voraussichtlich bis Sonntag, 14.06.2020 06 Uhr. Es seien Sturmböen bis zu 100 hm/h, Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter sowie Hagel mit bis zu 3 Zentimetern Durchmesser möglich.
Dabei handelt es sich zunächst um eine Vorabwarnung. Sollte sich die Lage bestätigen, folgen konkrete Warnungen.
In feuchtwarmer Luft entwickeln sich ab Samstagmittag bis in die Nacht zum Sonntag hinein zum Teil schwere Gewitter (UNWETTER). Dabei kommt es lokal zu heftigem Starkregen mit Mengen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, örtlich gibt es auch Sturmböen bis 100 km/h und Hagel mit Korngrößen um 3 cm. Wenn mehrere Gewitter zusammenwachsen, ist außerdem mehrstündiger Starkregen mit Mengen um 50 cm gering wahrscheinlich. Diese Vorabinformation wird spätestens morgen früh aktualisiert.
Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.
Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität
meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
Hoffentlich jirscht’s mal richtig damit diese blöden weißen Teile die wie Fallschirme von den Bäumen fliegen und auf meinem Auto kleben bleiben, verschwinden.
Also hoffen auf richtig Sturm und Wasser von oben.
Dafür, dass du den Bäumen mit deinen Autoabgasen das Leben schwermachst, schlagen sie aber sehr sanft zurück.
Hagel ist auch angekündigt, der macht dein Auto dann wirklich sauber.
Ich spekuliere ja, dass es in Halle wieder mal furztrocken bleibt, wie immer bei Unwetterwarnungen.
Und? Magst du revidieren? 🙂
Du könntest eine Liste machen, wie oft Unwetterwarnungen (die übrigens keine Unwettergarantien oder auch nur -ankündigungen sind) zutreffen und wie oft nicht. Du wirst ähnlich überrascht sein, wie bei der Gleisbettzählung. 😉
Und? Kommentar dazu?
Jaja, macht euch nur lustig! 😛 Eine Spekulation ist ja auch keine Wahrsagerei. Die letzten Male, als es Unwetterwarnungen gab, ging das an Halle glatt vorbei, daher meine Annahme.
Ich bin aber ganz froh, dass es doch anders kam und endlich mal die Pflanzen richtig gewässert wurden.
„Die letzten Male“ – „wie immer“
Beides falsch. Aber wenn Gefühle über Fakten triumphieren, hilft wohl auch gut zureden nichts mehr. 🙂
Leg’ nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage, Spiegel-Ronny.
Das tu‘ ich bei weitem nicht! Aber deine gefühlten Beobachtungen decken sich eben selten mit den tatsächlich zu machenden. 🙂
Aber sag‘ mal, Spiegel-Zahl. Wer hat dir den Unsinn mit dem Imperativ-Apostroph beigebracht? 😉
Lerne du erstmal, das richtige Zeichen für den Apostrophen zu verwenden.
Dafür gibts Waschanlagen, da brauchts keine Unwetter nich für.
Die Waschanlage wäscht aber nicht die Bäume. Das wWaschen des Autos bringt nichts, wenn es am nächsten Tag wieder so aussieht, wie vorher. Pappeln sind hartnäckig. 😉
Tut nicht immer so ob ihr das Wetter vorraus sagen könnt eure Wetter Vorhersagen stimmen fast nie sagt Regen und dann scheint die sonne wenn sonne Schein soll regnet es lehrnt erst Mal euren Beruf richtig
O ein ganz schlauer ?
Da hat aber jmd im Deutschunterricht öfters gefehlt. ?
Dauerregen von mindestes mehreren Tagen braucht das Land.