Luchs-Kino am Zoo für das beste Jahresprogramm in Mitteldeutschland ausgezeichnet
Das Luchskino am Zoo in Halle hatte im vergangenen Jahr das beste Jahresprogramm aller Mitteldeutschen Programmkinos. Die Kinomacher erhalten damit ein Preisgeld von 20.000 Euro von der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM). Bereits in den Jahren 2005 und 2009 wurde das Luchskino mit dem MDM-Hauptpreis gewürdigt.
10.000 Euro und die Auszeichnung für ein hervorragendes Jahresfilmprogramm bekommt das Pusch-Kino in der Kardinal-Albrecht-Straße. 8.000 Euro Prämie gibt es für da Zazie in der Kleinen Ulrichstraße für ein sehr gutes Jahresfilmprogramm.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der MDM, Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra, erklärte: „Ich gratuliere allen Preisträgen. Sie tragen mit Ihrem Engagement zur Stärkung der Kinolandschaft bei. Außerdem sorgen Sie mit Ihrer hervorragenden Arbeit dafür, dass insbesondere auch anspruchsvolle deutsche Filme einem breiten Publikum zugänglich sind. Ganz besonderes freue mich, dass in diesem Jahr ein Kino aus Sachsen-Anhalt mit dem Hauptpreis der MDM-Kinoprogrammpreise ausgezeichnet wurde. Weiteren sieben Sachsen-Anhalt-Kinos wurden Geldprämien zugesprochen. Das in diesem Jahr erhöhte Preisgeld trägt hoffentlich dazu bei, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie der ausgezeichneten Kinos abzumildern, so dass die Kinoliebhaber in Mitteldeutschland auch in Zukunft ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm genießen können.“
Hintergrund
Mit den Kinoprogrammpreisen, die von der MDM in Kooperation mit der AG Kino-Gilde verliehen werden, wird der Einsatz mitteldeutscher Filmtheater für den anspruchsvollen Film gewürdigt und der Ausbau einer vielfältigen und interessanten Kinolandschaft in Mitteldeutschland gefördert. Prämiert wird die Qualität des Vorjahresprogramms. Neben der allgemeinen Qualität der gezeigten Filme achtet die aus Film- und Kinofachleuten bestehende Jury vor allem auf einen hohen Anteil deutscher – insbesondere mitteldeutscher – Filme. Ebenfalls positiv bewertet wird ein Engagement in den Bereichen europäischer Film, Kinder- und Jugendfilm, Dokumentarfilm und Kurzfilm.
Um die mitteldeutschen Kinos in der existenzbedrohenden Corona-Krise zu stärken, erhalten alle Filmtheater eine Auszeichnung, die sich für die Kinoprogrammpreise 2020 beworben haben.
Ich freue mich, dass es in Halle noch so viele unabhängige Programmkinos gibt. 🙂 Weiter so!
Herzlichen Glückwunsch. Wir gehen oft ins Lux Kino. Abwechsreiches Programm und tolle Atmosphäre. Danke.