Wasser wird knapp: Stadtverwaltung Halle mit Tipps zum sorgsamen Umgang

Aufgrund der heißen und trockenen Witterung der letzten Tage wird Wasser in vielen Regionen Deutschlands zunehmend knapp. Ein bewusster Umgang mit dieser Ressource wird deshalb immer wichtiger, informiert die Stadtverwaltung, denn ohne Wasser gibt es kein Pflanzenwachstum und keinen Lebensraum für Insekten und weitere Tiere. Der Erhalt der Pflanzenwelt als Lebensgrundlage für Mensch und Tier ist gerade in den großen Städten besonders wichtig.
Wenn man seinen eigenen Wasserverbrauch hinterfragt und kontrolliert, ist das der erste Schritt zum Erhalt der Wasserreserven. Aus diesem Grund gibt die Stadtverwaltung Halle (Saale) Hinweise zum Umgang mit Wasser, denn schon kleine Verhaltensänderungen im Alltag haben eine spürbare Wirkung:
- Duschen statt Baden
- Wasserhahn beim Einseifen, Zähneputzen oder Obst- und Gemüsewaschen abstellen
- Durchflussbegrenzer im Bad und in der Küche nutzen
- Haushaltsgeräte effizient nutzen
- Brauch- und Regenwasser zum Gießen nutzen
- Gießen mit Kanne statt mit Schlauch
- Wässerung von Beeten und Grünflächen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden
- Genehmigte Entnahmen von Grund- und Oberflächenwasser möglichst sparsam verwenden
Duschen zu zweit spart Wasser und Zeit!
Und während des Duschens in die Wanne pinkeln spart auch die eine oder andere Toilettenspülung.
Kaggduschne
„Und während des Duschens in die Wanne pinkeln spart auch die eine oder andere Toilettenspülung.“
10010110,
was sind Sie nur für ein unappetitlicher Mensch.
Wir hatten früher (und ganz früher) auch Wasserknappheit.
Das ist ganz normal.
Oder?
hat nicht lange gedaurt bis die „wir hatten früher auch“ fraktion hier aufschlägt…
Welcher Zeitraum für Vergleiche wäre dir denn genehm? Den mit der Zukunft?
Tja, dann fällt das Bäume gießen auch aus…..
Bäume haben mehr Nutzen als Kosten. Vielleicht ist dir das in den letzten drei Tagen mal aufgefallen.
Eher sollte man die ganzen Kraftstoffanbauten auf den Feldern außen vor lassen. Egal ob für den Tank oder die Gasanlage. Aber jetzt regieren ja Konservative…ich stell mich schonmal in der Wasserschlange an.
Welchen Teil hast du nun schon wieder nicht verstanden?
Nee, da kann man Wasser nehmen, das man zum Waschen von Obst und Gemüse genutzt hat. Auch Wischwasser geht, wenn man nur klares Wasser benutzt, was ja meistens auch völlig ausreichend ist.
Ich habe gestern Mitarbeiter des Grünflächenamts mit einem Tankwagen am Gimritzer Damm gesehen, um die Straßenbäume zu wässern.
Waschlappen
Tolle Tipps
Hab da noch welche:
So jung kommen wir nicht wieder zusammen.
Nachts ist es dunkel.
Handschuhe helfen gegen kalte Finger.
Für einen Liter Cola werden ca 2,6l Wasser benötigt.
Wird die Produktion gedrosselt? Zumindest zeitweilig?
Absolut richtiger Frage! Warum darf ein Gift-Konzern wie CokaCola unser wertvolles Trinkwasser zu Spottpreisen aufkaufen (passiert auch in Halle!) und dann seine Giftmischungen anrühren, um es den Dummköpfen im Supermarkt zum hundertfachem Preis wieder zu verkaufen?
Weil Rum mit Wasser im Gegensatz zu Rum mit Cola einfach nicht schmeckt
Einfach nicht kaufen die Brühe.
Bei uns gibt es Leitungswasser, dass am besten überwachte Lebensmittel in Deutschland.
Wenn du Cola geschmacklich nicht von Leitungswasser unterscheiden kannst, kommen solche Fragen dabei heraus.
So lange Sportplätze von früh bis abends gewässert werden, können wir unmöglich Probleme mit Wasser haben. Und jetzt soll wie immer der kleine Bürger die Welt retten.🥱
Man sollte einfach mal wieder lernen, sparsam mit Ressourcen umzugehen. So wie früher und der DDR. Vor allem junge Leute, sollten das mal wieder lernen.
Es waren genau 2 Tage über 30 Grad. Im Hochsommer. Es hat letzten Freitag mehrere Stunden geregnet und heute früh auch. Dafür gibt es Sondersendungen im ÖRR, unfassbar.
Als ob sich in den letzten Jahren/Jahrzehnten etwas verändert, man könnte sagen: gewandelt hat.
Du hast vollkommen recht!
Ist ja auch in den letzten Jahren/Jahrzehnten schon immer so gewesen, daß sich alte Munition im Wald aufgrund der Temperaturen und Trockenheit von selbst entzündet hat.
Auch wenn es für dich unfassbar ist, die Wärme ist für jeden spürbar, der sich nach draußen begibt.
Bedenke dies, Bürger:
Am 04.07.2025 gab es hier in Halle Höchsttemperaturen von bis zu 37 °C
Übrigens: Es ist gerade erst Sommeranfang.
„Hochsommer“ kommt erst im August, „Spätsommer“ danach im September.
Prognose: es wird noch wärmer – und trockener!
„Genehmigte Entnahmen von Grund- und Oberflächenwasser möglichst sparsam verwenden“
Der Tennisplatzbetreiber am Sandanger befolgt diesen Hinweis bestenfalls im Rahmen seiner Möglichkeiten, wenn er ALLE seine am Mittwochnachmittag (bei 37 Grad Außentemperatur) sowie an weiteren ausgiebig bewässert.
ALLE seine Plätze
Wer verbraucht den sinnlos Wasser ? Leute die
zuviel Geld haben ,dumm sind oder es nicht
selbst bezahlen müssen.Wenn es wirklich so trocken ist ,wieso steigen dann die Gebühren
für die Einleitung von Niederschlagswasser
jährlich ,eigentlich müssten sie doch sinken
oder ?
Wasserhahn bei Obst- und Gemüsewaschen abstellen
Hm? Trockenwäsche?
Was ist mit dem Golfplatz? Der entnimmt Wasser aus dem Hufeisensee. Das muss nicht sein. Golfen können die auch ohne grünen Rasen. Das gehört ganz verboten zu wässern.
Dann muss ich wohl oder übel auf Bier umsteigen.
Tja, vor kurzem war die Massenvernichtung von Wasser zwecks Herstellung von „grünem“ Wasserstoff noch völlig okay …
„Wasser wird knapp“ egal. Bäume in der Stadt gießen. Das ist ok