Weihnachtsfrieden in Halle: keine Knöllchen und Bußgelder übers Fest

Bußgeldbescheide, Kostenbescheide, Verwarngelder, Zeugenfragebögen und Anhörungen werden durch die Stadt Halle (Saale) von Montag, 20. Dezember 2021, bis Sonntag, 2. Januar 2022, nicht versandt. Natürlich vermeidet die Stadt auf diese Weise zumindest über die Festtage Ärger. Doch bezahlt werden muss später trotzdem. Trotz des so genannten „Weihnachtsfriedens“ sind in diesem Zeitraum Gesetze und Verordnungen einzuhalten.
Ordnungswidrigkeiten wie beispielsweise Geschwindigkeitsübertretungen oder Parkverstöße werden im genannten Zeitraum weiterhin geahndet. Die entsprechenden Bescheide werden ab Montag, 3. Januar 2022, versandt.
Und die Pause hat auch einen finanziellen Aspekt. Zum Jahresende hat die Stadt Betriebsferien, nur eine Notbesetzung ist da.
Keine Schwurbler-Demos in dieser Zeit?
Frohes Fest.
Weihnachten fällt wahrscheinlich aus.
Der Weihnachtsmann ist ungeimpft.
Bist du mit dem auch .. in .. Kontakt? 😳
Der will sich auch nicht testen lassen…
Denn wie wir alle wissen, wird an Weihnachten der Weihnachtsmann gefeiert.
Was soll denn der Quatsch?
Ist doch jedes Jahr der selbe Quatsch. Und du wunderst dich erst jetzt?
Ach du bist es? Dich liest doch keiner mehr
Ist doch eh nur weil die Ausführungsorgane eh im Weihnachtsurlaub sind. So wird das schön als PR verpackt. Na ja, die Geschäfte in der Stadt brauchen jeden NKunden, notfalls wohl auch Falschparker – zumindest dieses Jahr nochmal. Aber trotzdem an alle Mitautofahrer: Auf die paar Euro Parkgebühren kommt es nicht an, lieber korrekt bleiben.
Es sind nur die Berechner/Bearbeiter in der Pause. Geahndet wird trotzdem. Bekommst halt den Bescheid im neuen Jahr…
Nur damit die vom Ordnungsamt über Weihnachten nicht arbeiten müssen. Neeee wird brauchen keine Gnade, wir können auf euch ganz verzichten
Orrrrr…fühlst du dich von der Gnade gegängelt? Schreib einfach auf wo du dich vergehst und zeigs am 24.12.’22 dem Weihnachtsmann!
Man wird ja noch falsch parken dürfen- oder ist schon Diktatur?
@Rude
Tja, nicht jeden stellt der öffentl.Dienst ein. Haste Pech gehabt!😅🤣🤣🤣
Bekommen eigentlich diejenigen, die kein Auto haben, dann auch etwas geschenkt, wenn diese dann wieder an den Tagen hunderten Falschparkern ausweichen müssen?
@Petra
Ja.Einen Fahrradsattel aus Holz!
Diejenigen, die ein Auto haben, bekommen doch auch nichts geschenkt. Das hast du gehörig was falsch verstanden, Peterle.
Doch, einen Parkplatz, also im Schnitt 8 qm öffentlichen Raum.
Mir ist noch kein einziger qcm öffentlicher Raum geschenkt worden, Geschweige denn mehrere qm und das weder in Form eines Parkplatzes noch in anderer Form.
Dann parke einfach mal ein paar Tage lang dein Auto auf dem Fußweg ohne jemals Konsequenzen befürchten zu müssen.
Wer bekommt denn etwas geschenkt ?
Geschenke? Ich nehme Geschenke!
Macht euch doch wenigstens die Mühe und lest die Artikel hier auch mal durch,bevor ihr eure Ergüsse darunter verbreitet. Es geht hier um Zustellung von Bescheiden, welche erst nach Weihnachten zugestellt werden. Das heißt nicht,dass in der Zeit keine Knöllchen verteilt werden oder nicht geblitzt wird usw.
Andere Behörden handhaben dies mit Mahnungen oder Zuzahlungsbescheiden auch so.
ist doch klar,,,das Amt hat über die Feiertage Urlaub
Und wo ist das Problem? Es gibt auch in der freien Wirtschaft Betriebsurlaub ,zu Weihnachten .
Genau, und die Bestellungen werden dann im neuen Jahr ausgeliefert… Bescheide dann eben auch.