„Weihnachtsgeschenke“ für Halles Feuerwehrleute: Festgans und neue Löschfahrzeuge
Während die Hallenser an den Weihnachtstagen mit ihren Familien unterm Weihnachtsbaum zusammen sitzen, sind knapp 50 Feuerwehrleute in den beiden Wachen der Berufsfeuerwehr im Einsatz.
Doch auch sie dürfen sich über einen Festbraten freuen. Am Dienstagnachmittag hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand ihnen eine Weihnachtsgans vorbeigebracht. Getauft wurde sie auf den Namen Agathe. Auf diese Weise wolle man für die geleistete Arbeit danken, sagte Wiegand. Übrigens bereiten die Feuerwehrleute das Essen selbst zu. Denn zu ihrer 24-Stunden-Schicht gehören zum Beispiel auch Dienstsport und eben das Kochen.
Auch über ein anderes „Weihnachtsgeschenk“ konnte Wiegand informieren. In den kommenden Tagen gibt es zwei neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF2). Eins davon wird in der Hauptwache, das andere in der Südwache stationiert. Außerdem kommt neue Bekleidung. Bereits vor wenigen Tagen konnte ein neuer mobiler Stromerzeuger in Betrieb genommen werden. Der hat viermal mehr Leistung als der alte.
Ein Wunsch der Feuerwehrleute aus dem vergangenen Jahr wurde auch umgesetzt. Sie hatten sich neue Bestuhlung für den Aufenthalts- und Speiseraum gewünscht. Die Stadt hatte daraufhin neue Stühle besorgt.
Neueste Kommentare