Stadtratsbeschluss unnötig? HWG verhandelt mit HASI

Am heutigen Mittwoch entscheidet der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung, ob die Stadt das Gebäude des Hasi in der Hafenstraße 7 kauft oder mietet. Doch der Betreiber des Zentrums, der Capuze e.V., kann sich nicht sicher sein, dass das Votum positiv ausfällt. Denn insbesondere die CDU-FDP-Fraktion ist gegen das Projekt.
Doch vielleicht ist solch eine Entscheidung auch gar nicht nötig. Denn die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) hat jetzt ein erstes Vertragsangebot für einen neuen Nutzungsvertrag unterbreitet. Damit hat die HWG einen Entschluss ihres Aufsichtsrats von Ende September 2017 umgesetzt. Dem Verein blieben zwei Werktage, um darauf zu reagieren.
Die HASI bestätigt, dass sie trotz der kurzen Entscheidungszeit zu einer kompromissfähigen Lösung gekommen ist. Die Pressesprecherin des Projekts, Theresa Bauer, sagt: „ In Anbetracht des immensen Zeitdrucks haben wir nicht nur intern eine gute Kompromisslösung gefunden, sondern werden diese außerdem persönlich übergeben, um unsere Verhandlungsbereitschaft zu signalisieren. Wir freuen uns sehr, dass die HWG über ihren Schatten gesprungen ist und die Verhandlungen mit uns begonnen hat.“
Neueste Kommentare