Weihnachtsmarkt in Halle bleibt am Montagnachmittag ruhig: Angebot der “Stillen Stunde” wird am 16. Dezember ausgeweitet
Als “sinnlose Restriktion” wollte die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle die „Stille Stunde“ auf dem Weihnachtsmarkt abschaffen. Aus allen politischen Richtungen und von Bürgern kam Gegenwind. Am kommenden Montag, 16. Dezember 2024, wird es das Angebot erstmals auch am Nachmittag geben. Grund ist laut Stadtverwaltung die positive Resonanz auf die vormittägliche Stille Stunde. Tobias Teschner Fachbereichsleiter Sicherheit und verantwortlich für das Marktgeschehen: „Zahlreiche positive Rückmeldungen haben deutlich gemacht, dass Menschen, die sonst aufgrund der Lautstärke eher einen großen Bogen um Weihnachtsmärkte machen, dieses Angebot gezielt nutzen. Angefragt wurde dabei auch, ob es möglich sei, eine solche stille Stunde auch an einem Nachmittag anzubieten.“
Am Montag, 16. Dezember 2024, wird daher zwischen 15 und 18 Uhr die Musik- und Lautsprecherbeschallung auf dem Marktplatz zusätzlich ausgeschaltet. Der gewählte Zeitraum ermöglicht, je nach Empfindsamkeit, einen ruhigen Besuch des Weihnachtsmarktes bei Tageslicht, aber auch zur sogenannten „blauen Stunde“, also der Zeit der Abenddämmerung. Die Händlerinnen und Händler wurden von der Stadt über die einmalige zusätzliche Angebot informiert. Die Betreiberin des „Hüttenzaubers“ auf dem Domplatz beteiligt sich ebenfalls an der „Stillen Stunde“ am Montag.
Erstmals hat die Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt eine sogenannte „Stille Stunde“ eingeführt. In Umsetzung eines Stadtratsbeschluss wird jeweils täglich in der ersten Stunde nach Öffnung – Montag bis Samstag von 10 bis 11 Uhr und Sonntag von 11 bis 12 Uhr, keine Musik abgespielt. Diese sogenannte „Stille Stunde“ soll Menschen den Besuch des Weihnachtsmarktes ermöglichen, die besonders empfindlich auf Geräusche reagieren. Hintergrund können dabei unter anderem Autismus oder Migräne sein. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedürfnisse dieser Menschen zu stärken und sensorische Barrieren in der Gesellschaft weiter abzubauen.
Habt ihr keine anderen Sorgen?
Du anscheinend nicht!
Da frage ich mich ob die Verwaltung und Tobias Teschner nichts wichtigeres zu tun haben. Hauptsache Halle hatte sich für ein Gespräch mit den Händlern zur Verfügung gestellt, wie bisher keine andere Fraktion und jetzt hört man nicht mehr auf, eine viel zu extreme Kritik zu äußern, weil man sich die Probleme der Händlerinnen und Händlern angenommen hatte. Stille Stunde an einem Nachmittag, wo Berufsverkehr stattfindet… Sinnlos!!!!!! da ist es sowieso laut !!!!
Was haben denn die Händler für Probleme?
Ja, da rasen die Autokolonnen nur so über den Marktplatz.
Warst du schon mal in Halle?
Und wegen solchen Leuten wie dir, gehen hochsensible Menschen nicht auf den Weihnachtsmarkt. Entschuldige das nicht jeder so einen „Gesunden“ Kopf hat wie du 🤡
Woher weißt du, dass sich keine andere Fraktion für ein Gespräch mit den Händlern zur Verfügung gestellt hat? Weil sie keine Pressemitteilungen darüber rausgegeben haben?
Frag doch die Händler selber dann weißt du es. Ich habe im Bekanntenkreis einen Händler vom diesjährigen Weihnachtsmarkt und weiß, dass keine andere Fraktion auf die Händler zugegangen ist.
Bevor hier wieder das Gezeter losgeht: ist keine hallesche Erfindung… Andere Städte (z.B. Erfurt) machen das schon länger. Und siehe da! Klappt wunderbar!
Dann nimm dir Ohropax auch mit ins Kino. Das klappt auch wunderbar.
Dein Dummes Kommentar hättest du auch sparen können 😉
Du hast das N eingespart.😁
Und das kleine d.
Es geht mir um die Betroffenen, nicht um mich. Kannst du dir nicht vorstellen, oder?
Wer sind denn die Urheber dieser bescheuerten Aktion?
Menschen mit Empathie, die sich um Barrierefreiheit kümmern!
3 oder 4 Querulanten?
Da kann sich natürlich ein Teil der Spezialisten nicht vorstellen, dass damit vielen Menschen geholfen wird. Beim Aufregen bildet sich bestimmt Schaum vor dem Mund.
Aber nur weil man den Bedarf nicht nachvollziehen kann, sollte man den Wert dieser Aktion nicht unterschätzen.
Weiter so!
Find die Aktion super und hoffe auf eine Wiederholung kommendes Jahr. Für Menschen mit entsprechenden Einschränkungen aus alters und/oder gesundheitlichen Gründen, ist das eine super Sache.
(Anders formuliert: Sich über zuwenig Maßnahmen bzgl. Altersarmut aufzuregen und gleichzeitig u.a. auch Ältere mit beeinträchtigtem Gehör vom Weihnachtsmarkt abschrecken – das ist einfach nur falsch)
Aber auch für jeden anderen, da spreche ich von mir, ist es eine Bereicherung nicht mit 5 verschiedenen sich gegenseitig zu übertönende schrille Weihnachtssonginterpretationen ständig umgeben zu sein. So gewinnt der Weihnachtsmarkt für mich wieder als Ort einer besinnlichen Weihnachtszeit auf die man sich freuen kann.
Es ist schlicht und ergreifend weihnachtlicher.
Ich finds klasse! Für Menschen wie mich ist das einfach super! Es ist extrem anstrengend für mich mit vielen verschiedenen Geräuschen klar zu kommen und bin einfach nur froh auch mal den Weihnachtsmarkt genießen zu können 🙂 Die Leute die Negative Kommentare schreiben sind auch die, die zu Menschen mit Depressionen zum Beispiel sagen: „sei doch einfach glücklich, geh doch einfach mal raus“. Nicht allen Menschen geht es wie den „Normalen“ Leuten die mit sowas klar kommen 😉 also im Namen alle Hochsensiblen Menschen bedanke ich mich an die Stadt Halle (Saale) die auch an Leute wie uns denken <3
Danke für deinen Kommentar! Viele Betroffene können sich nicht „zur Wehr“ setzen. Schlimm überhaupt, dass sie sich rechtfertigen müssen.
Kein Händler wird Einbußen haben, wenn nicht „Schneeflöckchen“ gespielt wird.
Genau 😉
Ich denke ich spreche hier für alle die irgendwie eingeschränkt sind (egal auf welche Weise) und daher leider auf den Weihnachtsmarkt verzichten müssen
Da es hier ja einige gibt die kein Verständnis dafür haben erkläre ich mich mal 🙂 Ich bin leider betroffen von hochsensibilität und für Menschen wie mich ist es Extrem anstrengend auf den Weihnachtsmarkt zu gehen (und ich mag sie eigentlich) aber da es einfach viel zu viele Einflüsse von draußen sind vermeide ich diese.
Ich möchte der Stadt DANKEN das sie sowas einführen 🙏🏻 und das auch an die benachteiligten gedacht wird 🙂 Ich möchte auch nicht mehr hören das es sinnlos ist oder sonstiges.. IST ES NICHT! Nicht jeder kommt mit sowas klar also akzeptiert es der Weihnachtsmarkt hat 7 Tage die Woche offen also geht einfach an einem anderen Tag dort hin falls es euch nicht passt:))
Dann setz dir Koofhörer auf anstatt rumzuheulen.
Menschen wie dich finde ich einfach nur erbärmlich 🙂
Eine Pudelmütze XXL geht auch.
@Vanessa hat klar, deutlich und sachlich ihren Standpunkt erklärt. Somit hat sie das Recht, mittels ordentlicher Rechtschreibung und Grammatik beleidigt zu werden. Wenn du das nicht kannst, dann nimm bitte Nachhilfe.
Schon mal an Verhaltenstherapie gedacht beim psychologischen Dienst?
Ach, das hat bei Dir doch auch nicht geholfen.
@Vanessa
Lass dich von den Idioten nicht einschüchtern!
Ich finde deinen Kommentar toll und denke dass die „Stille Stunde“ eine super Sache ist.
@dieVollidiotenindenKommentaren
Was regt ihr euch eigentlich auf? Das tut euch doch nicht weh wen mal Schneeflöckchen nicht in Dauerschleife läuft 🙂
Von sowas lass ich mich nicht unter kriegen :)) Ich halte von den Leuten schon lange nix mehr die kein bis kaum Verständnis für sowas haben 😃
Immerhin denkt die Stadt auch an benachteiligte und das finde ich einfach klasse!
Nur ein Hinweis und ich möchte wirklich nicht belehrend klingen: Vom Lärmpegel her finde ich das Rattern des Karussels um den Weihnachtsbaum nervig, das Karussel am Eingang Leipziger Straße zum Markt („Die Feuerwehr ist da!“), die grölenden Fleischer vom Barner („Bratwurst!“, „Leber!“), die Straßenbahnen, lautstarke Gruppen (Firmenrunden nach Feierabend).
Die Musik dieses Jahr ist angenehm dezent und zurückhaltend und nervt kein bißchen. Im Gegenteil, die Musikauswahl dieses Jahr ist um Längen besser und angenehmer als die Jahre zuvor.
Dies mal mein subjektiver Eindruck, da ich wohl Zielgruppe dieser Maßnahme sein soll, ich mir aber auch ohne solch Maßnahmen zu helfen weiß, indem ich einfach in ruhigere Ecken ausweiche.
Die Kritik an der stillen Stunde wie sie in Halle durchgeführt wird ist durchaus berechtigt – sie abzuschaffen falsch. Es wird viel auf andere Städte hingewiesen, aber nicht geschaut wie es dort umgesetzt wird. Auf anderen Weihnachtsmärkten gibt es während der gesamten Öffnungszeit des Weihnachtsmarktes einen Nachmittag mit 3 Stunden Veranstaltungsdauer und nicht jeden Tag 1 Stunde! In einer vergleichbaren Stadt kamen in dieser Zeit im vergangenen Jahr 150 Leute!!!
Dieses sind viel zu wenig Besucher damit Händlerinnen und Händler wirtschaftlich arbeiten können. In Halle müssen die Händlerinnen und Händler jeden Tag eine Stunde lang Personal vorhalten, Energie bezahlen usw. und haben deutlich weniger Umsätze. Der Stadtrat beschließt etwas, die Stadt setzt es ohne vernünftiges Konzept stumpf um , spricht offensichtlich nicht mit den Händlern – diese müssen aber die Kosten tragen. An einem Nachmittag , wie jetzt an dem 16.12. das einmal umzusetzen ist ein schöner Ansatz und wird sicher von einer breiten Mehrheit mitgetragen, aber nicht jeden Tag!
Zumal ja bekanntermaßen die Zeit zwischen 10 und 11 bzw. 11 und 12 Uhr die Hauptumsatzzeit der Händler ist.
So ein Müll. Ich bin ebenfalls Migränebetroffene und wenn ich einen Anfall habe gehe ich in einen dunklen Raum und nicht auf den Weihnachtsmarkt! Der Gedanke einer stillen Stunde ist nicht schlecht aber schlecht realisierbar ! Die Fraktion hat somit recht, meiner Meinung nach.
Wieso schlecht realisierbar?
Wurde doch umgese6wie du sieht.
Ich bin auch der Meinung, dass die leise und langsame Weihnachtsmusik den Aufenthalt angenehmer macht für eingeschränkte Personen. Sie wirkt beruhigend. Der Strassenbahnlärm, das Schreien der Menschen und das laute Lachen oder die Fahrgeschäfte sind deutlich lauter und diese Geräusche können nicht unterbrochen werden
Herr Teschner sollte lieber dafür sorgen, dass in der Nacht Ruhe ist.
Wenn es manchen Bürgern auf dem Weihnachtsmarkt zu laut ist, der kann ja seine Ruhe auf dem Friedhof finden. Da kann jeder seine Ruhe und Entspannung finden.
Möchtest Du bitte schon mal vorgehen?
Wenn man keine schöne Argumente wie unterhaltsame Familieprogramme z.B.,dann kommt man halt auf solche schwachen Ideen wie Stille Stunde.
Teschner kam von der Polizei zur Stadt! Der hat weder Ahnung von der Organisation von Märkten oder Veranstaltungen noch weiß er wie Handel funktioniert….er kritisiert Meinungen ohne mal zu reflektieren….der Weihnachtsmarkt ist an Lieblosigkeit nicht zu überbieten….ungeschmückte Kabelbrüchen die als Neuigkeit zur barrierefreien Nutzung des Weihnachtsmarktes verkauft werden…Baumschmuck am Ratshof der durch die Händler wenigsten mit Lichterketten geschmückt wurde…..sonst wäre es da nicht nur still sondern auch dunkel….und null Kulturprogramm…..Techners Weihnachtsmarkt ist ein sehr stilles Marktgeschehen….vielleicht sollten er und andere vom hohen Ross runterkommen und mal zuhören….
Man merkt, dass die Menschen keine anderen Sorgen haben, wenn darüber gestritten wird, die Musik mal für ein paar Stunden wegzulassen. Niemand wird dadurch geschädigt. Andere Umgebungsgeräusche sind natürlich unverzichtbar und liegen in der Natur der Sache – vor allem die Bahn muss auf sich aufmerksam machen, weil einige Leute es immernoch nicht kapiert haben.
Hier soll uns Blödsinn, wie Gendern, aufgedrückt werden. Wegen 3 bis 4 mimimi Personen.
Ums Gendern ging es hier doch garnicht? Gelegentlich darum das die Stadt einfach einer anderen Zielgruppe helfen möchte 😉
Wer genau „drückt“ UNS denn gendern auf?
Die Genderer!
Du hast offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung!
Wo stört Dich denn persönlich die „Stille Stunde“?
Ich gehe nicht zur Beerdigung oder schaue mir Stummfilme an. Es heißt Weihnachtsmarkt. Und wem die weihnachtliche Stimmung nicht passt, soll gefälligst zuhause bleiben oder anklappen.
Du kannst immer noch in allen nicht stillen Stunden hingehen. Nur wenn du willst und nicht schmollst, natürlich.
Nochmal..
Wo stört Dich denn persönlich die „Stille Stunde“?
Was mache Leute ein Problem damit haben. Wahnsinn! Diese wohlstandsverwöhnten, unzufriedenen und typisch Ostdeutschen Miesepeter. Den wünsche ich mal 2 Wochen Hunger oder Aufenthalt in der Ostukraine, damit die mal wissen was wirkliche Probleme sind.
Prinzipiell würde ich dir ja zustimmen. Aber mit „typisch ostdeutsch“ warst du raus.
Eben ein Zuwanderer aus dem Westen, der drüben nicht’s geworden ist und hier im Südpark Flaschen sammelt!
Ich beantrage eine Stunde täglich auf dem Weihnachtsmarkt und bei städtischen Veranstaltungen für Menschen mit:
Laktoseintolleranz
Zuckerktankheit
Fructoseinteranz
Kleinwüchsige
Nussalllergiker
Usw….wem will man es dem noch alles recht machen….es wird nicht gehen….und diese Menschen die das betrifft sind jetzt nicht im
Rahmen den Inklusion Besucher der Veranstaltung oder wissen sie einfach nur was geht und was nicht!?
Unterschrift fehlt
„….es wird nicht gehen…“
Es funktioniert doch alles schon!
Auch ohne Dich!