Weil Anbieter den Betrieb eingestellt haben: EVH nimmt über 1.000 Haushalte in Halle (Saale) in Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Gas auf

Fast 40 vorrangig sogenannte Billiganbieter auf dem Strom- und Gasmarkt in Deutschland haben mittlerweile ihren Betrieb eingestellt. Das wohl größte Beispiel ist der Anbieter Stromio.
Bereits seit Anfang Oktober 2021 springt die EVH GmbH (EVH), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, mehrfach und kurzfristig ein und hat jetzt schon über 1.000 Hallenser Haushalte in die Grund- und Ersatzversorgung aufgenommen – und das zu den bestehenden Preisen, bisher ohne Einführung eines teureren Sondertarifs. Vorherige Strom- und Gaslieferanten waren angesichts der stark gestiegenen Energiepreise ausgefallen.
Preisexplosion an den Energiemärkten
Von der globalen Energiepreisentwicklung sind aktuell alle deutschen Energieversorger betroffen. Die Strom- und Gaspreise an den Börsen erreichen Höchstwerte. Viele andere Strom- und Gaslieferanten können nicht mehr zu vereinbarten Preisen liefern und fallen aus. Dann springt die EVH kurzfristig ein und nimmt Hallenser Haushalte in die Ersatz- und Grundversorgung auf, um sie sicher zu beliefern.
EVH springt für über 1.000 Hallenser Haushalte ein
Für diese nicht geplante Anzahl an neuen Kundinnen und Kunden muss der kommunale Energieversorger nun kurzfristig Energie am Markt zukaufen, die derzeit teuer ist. „Wenn wir kurzfristig zukaufen, müssen wir aktuell für Strom und Gas das Zehnfache des sonst üblichen Preises zahlen“, sagt Olaf Schneider, Geschäftsführer der EVH GmbH. Sichere Energieeinkäufe in der Vergangenheit sind die Grundlage dafür, dass die EVH bisher den Hallenserinnen und Hallensern, die von ihren ehemaligen Lieferanten allein gelassen wurden, helfen konnte.
Bestehende EVH-Tarife auch für Neukundinnen und -kunden
So war es bisher möglich, auf einen gesonderten Tarif für die Neukundinnen und -kunden zu verzichten. Diese Entscheidung geht nicht zu Lasten der treuen Bestandskunden. Die EVH GmbH sieht sich als zuständiger Grund- und Ersatzversorger und Teil des kommunalen Verbundes der Stadtwerke Halle in der Rolle, die Daseinsvorsorge sicherzustellen, d.h. alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sicher zu beliefern und nicht allein zu lassen. Alle Neukundinnen und -kunden bekommen den bestehenden Tarif des Grund- und Ersatzversorgungsangebot der EVH.
Hätte man mal in den letzten Jahren mehr Windkraftanlagen und Solarzellen hingestellt, wäre jetzt viel mehr billiger Strom verfügbar. Aber das hätte ja Grundwissen in Ökonomie erfordert, und wir haben uns lieber Wirtschaftsminister von der CDU mit Staatssekretären von der Öllobby hingestellt.
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Begründen sie doch bitte wieso Strom aus Wind und Solaranlagen preiswerter ist , würde mich sehr interessieren . Der Ökostrom Tarif der EVH ist definitiv nicht preiswerter.
Mal überlegen.
In Kohlekraftwerke muss man Kohle reintun. Die muss man vorher abbauen.
In Atomkraftwerke muss man Uran oder Plutonium reintun. Muss man vorher abbauen und aufbereiten, den „Müll“ muss man aufwändig sichern und lagern, sonst Krebs in großer Zahl.
In Gaskraftwekre muss man Gas reintun, das vorher gefördert und teils über lange Strecken transportiert werden muss, wo jeder dran verdienen will (s. Nordstream).
Wind kostet nix. Sonne kostet nix.
Nee, ich komm nicht drauf.
Rätsel ,Mal antworten:. Windkraftanlagen herstellen -kostet nix , aufstellen kostet nix .Solaranlagen aufbauen -kostet nix ,aufbauen kostet nix . Grundstücke zum aufbauen -kostet nix .Sonne weg ,Wind weg gleich Strom weg . Natürlich brauchen wir Alternative Energie ,aber so einfach wie sie schreiben ist es doch nicht
Kosten Kohlekraftwerke nichts? Atomkraftwerke? Gaskraftwerke? Grundstücke dafür?
Wie machst du Abends wenn es dunkel ist und vielleicht auch kein Wind ist, deine Bude hell und warm.
Nicht alles ist mit Wind und Sonne machbar.
Es werden z.Z. nunmal noch die alten Energieträger gebraucht.
Aber hau schön weiter auf den Schlamm.
Neuer Windstrom und Solarstrom der letzten Jahre liefert für unter 10 Cent pro kWh, aktuelle Gaspreise sind sehr viel höher.
Im EVH-Preis sind die älteren, damals teureren Anlagen natürlich mit drin.
https://www.quarks.de/technik/energie/welche-art-von-strom-ist-am-guenstigsten/
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/erneuerbare-energien-solarenergie-ist-die-billigste-stromquelle-deutschlands/21108860.html
Und warum bestimmte Produkte, wie Billigfleisch und Kohlestrom günstig sind, kannst du dir nicht denken? –> https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention
Tja, das hat man davon : „Geiz ist ja soooo geil !“
Was hat man denn nun davon? Man hat… also UCH HABE dann eben nicht so lange wie geplant bei „Billiganbieter“ gespart. Ich wurde auch von einer Stromio-Tochter/Schwester versorgt. Nicht zum 1. Mal. Die Ersparnis bei meinen ca. 5000 kWh/Jahr gegenüber der EVH ist schon lohnend. Da ist mir das Gejammere der Grundversorger und die Häme einiger User hier ist mir da egal. Mein Mitleid mit der EVH wegen des Zukaufs von nun teurem Strom für die neuen Kunden hält sich in engen Grenzen, da deren Preiskalkulation sicher für ein dickes Finanzpolster gesorgt hat.
Ich werde, wenn mir langweilig ist, Stromio wohl zu Schadenersatz auffordern. Glücklicherweise habe ich viel mehr Strom verbraucht als angenommen und als vorausbezahlt. Stromio wird also in der Endabrechnung noch Geld von mir haben wollen, welches ich dann aber mit den mir nun beim Grundversorger entstehenden Mehrkosten verrechnen werde. Da bin ich mal gespannt, mit welchen Argumenten man dagegen argumentieren oder klagen will.
Korrektur: …. ICH HABE…
So wie sich sich das vorstellen funktioniert das im Insolvenzrecht nicht. Da ist nichts mit verrechnen.
Ihre Forderung landet in der Gläubigermasse. Wenn sie Glück haben bekommen sie vielleicht noch ein paar Euros aus der Insolvenzmassen.
Ihr Mehrverbrauch hingegen sind Schulden die sie haben und da hat der Insolvenzverwalter seine Mittel und Wege das Geld einzuteigen (Wahrscheinlich zum aktuellen Marktpreis). Das werden sie übrigens bezahlen müssen bevor sie ihr Geld aus der Insolvenzmasse haben, welches sie einige Jahre später bekommen.
Du hast so eine ignorante und rücksichtslose Einstellung, das geht gar nicht. Wie kann man denn noch froh drüber sein, mehr verbraucht zu haben als notwendig?
Klar ist dir das egal. Du profitierst ja auch noch von deiner Ignoranz und bekommst den wegen deiner Fehlentscheidungen kurzfristig zugekauften Strom genauso billig wie alle anderen; das sind echt die schlimmsten. Die Allgemeinheit muss einspringen, um dir aus der Patsche zu helfen, und du verschmähst sie auch noch. Hoffentlich sitzt du mal für einen Monat im Dunkeln. 😡
Staatlich subventionierter Wind- und Solarstrom?
Der dreckige stinkige Diesel wir auch subventioniert.
Dreckig u stinkig???
Lieber Leser…dann informiere dich bitte wie sauber ein Diesel der heutigen Generation ist…lesen soll ja bilden…nur Mut!
Orr, kommt jetzt die Räuberpistole vom Diesel, wo die Abgase sauberer sind als die Luft, die vorne reingeht? Ja? bitte, bitte!! 😆
@nix idee: ist keine Räuberpistole. Das haben mehrere Wissenschaftler eindeutig festgestellt.
Aber bei den Grünen kann ja nicht sein, was nicht sein darf.
Mal im Internet informieren bitte.
mehrere Wissenschaftler – eindeutig – im Internet informieren
Herrlich! 😆
Nein kommt sie nicht jedenfalls nicht von mir…aber es ist Fakt das ein Diesel mit Euro 6d für solche frasen nicht mehr herhalten kann…was da am Ende rauskommt ist sicher nicht grün,aber allemal besser als vieles andere…(ökobilanz eines E-Auto ist dagegen eine Katastrophe )
U was wird heutzutage mehr subventioniert?
10000 für die Anschaffung eines E Autos…merkste was?!
Danke.
Wie „katastrophal“ ist denn die Öko-Bilanz eines E-Autos im Vergleich zu einem Euro 6d Diesel? Keine Links, kein Ausweichen, einfach mal sachlich antworten.
Feinstaub, CO2, NOx, Lärm dabei bitte berücksichtigen.
Der Markt bereinigt sich! Die Raffgier einiger Anbieter hat nun ein Ende! Erst die Kunden mit billigen Strom locken und ein Jahr später dann mit Preiserhöhungen ausbeuten. Auf Dauer konnte das ja nicht gut gehen! Es bewahrheitet sich mal wieder, dass die öffentliche Daseinsvorsorge in privaten Händen nichts zu suchen hat!
Werbung bitte auch als solche kennzeichnen.. diese Speichelleckerei ist ja kaum auszuhalten.
Am besten gefällt mir jedoch “ Diese Entscheidung geht nicht zu Lasten der treuen Bestandskunden“.
wirklich zu witzig…
Hast du mit irgendwas ein Problem? Es gibt noch zuverlässige Mediziner, dier auch dir helfen könnten…
Und Lieferantinnen werden wohl nicht erwähnt?
Aber zu Lasten der Bestandskundinnen, oder was?
Mann, Leute, spart euch doch einfach diese sinnlose Doppelnennung und bleibt beim generischen Maskulinum für alle. Das macht die Artikel kürzer, lenkt den Fokus nicht unnötig aufs Geschlecht von Personen, wenn es eigentlich um Energieversorgung geht, und erspart einem peinliche Fehler. 🙄
… „bleibt beim generischen Maskulinum für alle“ …
Ganz so einfach ist’s halt doch nicht.
… „die von ihren ehemaligen Lieferanten allein gelassen wurden“…
> Grundsätzlich falsch!
Juristische Personen, also Firmen sind nun mal „feminin“ konnotiert.
„Der Firma“?
gez.: Ein Verfechter des Genderns
Firmen und Gesellschaften sind feminin, Unternehmen neutral, (Energie-)Lieferanten und Versorger maskulin. Was tun?
Na ja, das HGB unterscheidet halt in „EinzelUNTERNEHMER“ (natürliche Personen) und „Firmen“ (juristische Personen)!
Ja, richtig, was tun?
Steht das G in HGB für Gender oder warum sollte das für eine Pressemitteilung / einen Artikel relevant sein?
Nicht wirklich.
„Die Firma eines Kaufmanns ist der Name, unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt.“
@nix Idee….
Hier eine Idee von mir,nur für dich….wer suchet der findet…u wenn du einer der vollverblendeten Ökos bist die den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen,dann lass es….wird an deiner Meinung sowieso nix ändern.
Mehr habe ich nicht von dir erwartet.
Irgendeine Behauptung raushauen und auf Nachfrage schmollen. 😆