Weil Gesamtschulen voll sind: Halle erweitert Südstadt-Gymnasium um zwei Klassenzüge
Am Südstadt-Gymnasium in Halle sollen im kommenden Schuljahr gleich sieben 5. Klassen eingeschult werden, um so Druck von den Gesamtschulen zu nehmen. Das sehen Pläne der Stadtverwaltung vor, die der Bildungsausschuss am Montag durchgewunken hat – allerdings bei gerade einmal einer Ja-Stimme, alle restlichen Mitglieder haben sich enthalten.
Denn über das Vorgehen sind die Ausschussmitglieder nicht glücklich, doch auch sie können keine Alternativen aufzeigen. Das Grundproblem ist der Ansturm auf die Gesamtschulen. Dort hat die Stadt aber nicht genug Plätze. Aus diesem Grund soll nun ein Teil der Schüler ein Gymnasium besuchen.Von einer „Zwangszuweisung“ sprach der Stadtelternrats-Vorsitzende Thomas Senger. Er befürchtet auch nachhaltige Lernschäden. Denn die betreffenden Schüler hatten sich bewusst für eine Gesamtschule entschieden und sollen nun ein Gymnasium mit härteren Lehranforderungen besuchen.Die Folge könnte ein Schulabbruch sein, wenn Schüler im Unterricht nicht mehr mitkommen.
Die Stadt hatte noch einmal für ihre Lösung geworben. Schnell mal ein paar Container neben eine bestehende Gesamtschule zu stellen, sei wegen der Ausschreibungsfristen nicht machbar, hieß es. Warum die Entscheidung für das Gymnasium Südstadt gefallen ist, lässt sich mit den aktuellen Baumaßnahmen dort am Standort erklären. Aus diesem Grund sind die Schüler gerade am Standort Rigaer Straße. Und für die zusätzlich benötigten Klassenräume werden ausgerechnet Räumlichkeiten der benachbarten IGS2 genutzt. Schnell kam die Frage auf, warum nicht stattdessen einfach zwei weitere IGS-Klassen geschaffen werden. Die Stadt will hier nicht den Aufbauprozess stören. Denn bei der IGS2 handelt es sich um eine aufwachsende Schule. Diese würde in diesem Fall in den nächsten Jahren an ihre räumlichen Kapazitäten stoßen. Dagegen ziehen die Südstadt-Gymnasiasten nach Ende der Bauarbeiten in einem Jahr wieder an den alten Standort in der Kattowitzer Straße zurück.











Neueste Kommentare