Weil Parkplatz am Riebeckplatz für Bau des Zukunftszentrums wegkommt: Stadt will provisorischen Ersatz am Güterbahnhof schaffen
Die Einziehung des Areals als öffentliche Verkehrsfläche ist bereits beschlossen: der Parkplatz an der Volkmannstraße neben dem Riebeckplatz kommt weg. Die Fläche wird für den Umbau des Riebeckplatzes und den Bau des Zukunftszentrums benötigt.
Zwar wird an der Stelle ein Parkhaus gebaut, es wird am Ende mehr Stellflächen geben als bisher. Doch was ist mit dem Übergangszeitraum? “Wir befinden uns schon länger in Gesprächen mit der Bahn”, sagte Baudezernent René Rebenstorf im Hauptausschuss. “Wir brauchen während des Baus temporäre Flächen.” Und die stünden tatsächlich nur im Bereich “Am Güterbahnhof” bereit.
Rebenstorf versprach im Ausschuss, dass sich Pendler keine Sorgen machen müssen. Sie werden auch während der Bauphase ihr Auto in Bahnhofsnähe abstellen können.
Einfach das zukunftszentrum einfach auf dem Gelände vom Alten Schlachthof errichten und die Gebäude sanieren und somit ist auch eine Brandstelle weg
Sehr gute Idee
@Ich: DAS is die absolut BESTE IDEE ever!!! Das Gelände vom Schlachthof wird eh nicht genutzt und is in der Nähe vom Bahnhof! Einfach das Gelände nutzen anstatt den relativ neuen Riebeckplatz wieder umzubauen mit einem riesen Chaos in der Stadt! Das wäre echt clever gewesen mit dem Schlachthofgeläbde aber die Verantwortlichen sind eben nich clever! So wird eben weiter mehrmals im Jahr das Gelände angezündet weil es brach liegt! Wären 2probleme weniger gewesen
Das ist nicht die beste Idee, sondern grober Unfug! Wer von euch will Abriss- und Entsorgung zahlen? Wer von euch das Grundstück, die Infrastruktur…? Du kennst den Spruch von der Wand und der Tapete?
Das Gelände vom Schlachthof gehört einem sogenannten „Investor“, deshalb stehen die Flächen im Gegensatz zu den Flächen am Riebeckplatz nicht zur Verfügung.
Die Flächen am Riebeck gehören uns, den Bürgern, und stehen deshalb auch nicht zur Verfügung, denn die Bürger wollen den Quatsch des ZZ nicht.
Zukunftszentrum garnicht erst bauen, dann hat die Stadt Halle weniger Sorgen, ein Verkehrschaos im Bereich bleibt aus und am meisten freut es mich, dass die Radfahrer dann nicht über die Hochstraßen dadeln können
Die Brücken müssen in absehbarer Zeit ersetzt werden, aber die Stadt als Baulastträger hat kein Geld für einen Neubau.
Mit der Errichtung des Zukunftszentrums stehen Gelder zur Verfügung, um den Platz verkehrsmäßig umzugestalten, dass die Brücken obsolet werden.
Ach langhans! Du hast die Suppe der Weißheit versucht mit der Gabel zu essen oder?
für dumme Sprüche bin ich immer offen, jeder kann seine Meinung sagen ohne dumm zu kommen und zu beleidigen
Du hast jedenfalls offensichtlich nix davon abbekommen, wenn du Weisheit mit ß schreibst. 😛
Trag ich mir sofort in mein Tagebuch ein:“Heute hat Nulli ein Fehler von mir gefunden. Oh, nein! Das war mir so peinlich, dass ich mich in Grund und Boden schäme und nie wieder ein Kommentar bei DbH schreiben werde. Wo jeder die deutsche Sprache so gut beherrscht und keine Fehler macht, weder bei der Rechtschreibung noch bei der Grammatik. Dieser Nulli ist so gemein!“ 😉
Hier geht es nicht um Pendler, Radfahrer, Menschen….
Das ist beschlossen auf Teufel komm raus!
“Wir befinden uns schon länger in Gesprächen mit der Bahn”
Das ist toll, aber vielleicht hätte man die Gespräche erst einmal zu Ende führen sollen, bevor man anfängt Teile des Parkplatz zu sperren.
Leben lernen ohne Auto wäre vielleicht auch eine Möglichkeit!
Sowie du, der nur zuhause rumhängt und Schmarrn schreibt?
Fühlst du dich jetzt besser? Ich versteh schon. Im Autoland D sind die Menschen so denkfaul (man kann auch sagen dumm), dass sie gar nicht mehr wissen, wie man sonst von A nach B kommt ohne Auto, vorallem in einer Stadt. Und sobald man irgendetwas gegen das goldene Kalb (gemeint das Auto. Hinweis für die Trollos) schreibt, ist man ein Loser der sowieso keine Ahnung hat und nur daheim rumhängt. So @Trollo! Jetzt hast du genug Zeit im Internet verbracht, geh raus spielen und schnapp mal frische Luft. Am besten saugst du die schöne Luft aus einem Auspuff ein 😉
Wenn man eine Umfrage gemacht hätte wäre die meisten gegen das Zukunftszentrum aber irgendjemand möchte sich da behaupten. Aber mit dem Schlachthofgelände wäre sehr gut gewesen.
Sind sie sich da so sicher? Nur weil in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis nicht alle dafür sind, muss man diese Rückschlüsse/Rückständigkeit doch nicht auf die ganze Stadtbevölkerung übertragen.
Und noch ein kleiner Tipp, warum das Zukunftszentrum nicht am Schlachthof gebaut wird. Der Schlachthof gehört der Stadt nicht, das Areal am Riebeckplatz aber schon.
Das was der Umbau vom Riebeckplatz alleine kostet könnte man bequem das Gelände erwerben
Andersrum: Wer profitiert daran solchen Mist zu bauen?
Wo wurde der Plan ausgeheckt?
Mal eine Umfrage an 1000 Hallenser machen wer den Bau befürwortet.
Sind sie sich da so sicher? Nur weil in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis alle dafür sind, muss man diese Rückschlüsse/Rückständigkeit doch nicht auf die ganze Stadtbevölkerung übertragen.
Wer bist du?!
Wo kommst du her!?
Das war nicht gewünscht. Da hatten mal wieder 3 Leute vom Schreibtisch aus Flausen im Kopf (was anderes kann da nicht sein) und setzen mit brachialer Gewalt ein Projekt um, was bei den Hallensern von Anfang an keine Mehrheit gefunden hat. Selbst ursprüngliche Befürworter halten die jetzige Variante für nicht gut. Denn eigentlich sollte das ZZ an genau dieser Stelle gebaut werden, auf diesen Parkplatz! Damit hätte man sich vielleicht auch noch abfinden können. NACH dem Zuschlag kam plötzlich der neue Standort ins Spiel, wo eine große Grünfläche zubetoniert wird und Millionen für einen sinnlosen Umbau des Riebeckplatzes verballert wird 🙁 Wurden die Bürger gefragt? Natürlich nicht. Wie immer, das ist ja nichts Neues. Die Hallenser sind eindeutig betrogen worden und müssen das nun schlucken. Wenn unbedingt ein ZZ in Halle, hätte es tatsächlich noch andere gute Standorte gegeben.
Das mit den sinnlos verballerten Millionen für den Riebeckplatz war schon, vor 20 Jahren.
Vielleicht erst mal abwarten, was die Zukunft aus der fixen Idee von Herrn Platzek macht. Um kriegstüchtig zu werden, brauchen wir dort einen Bunker. Am Besten unterirdisch.
Alter Schlachthof bester Standort, weil mit ohnehin notwendiger Planfeststellung Enteignung zum Verkehrswert, mit Altlasten gegen Null, mögli h. Da Anschlussgleis vorhanden, Abtransport des Abbruchs und Transport der Baustoffe möglich. Nachteil: Der bereits genehmigte „Papenburgtower“ am Thielenbahnhof wäre falsch platziert. Übrigens: Änderungen am Fernstrasssenknoten zum Begegnungsboulevard bedürfen nach Bundesfernstrassengesetz auch der Planfeststellung mit Nachweis der Umweltverträglichkeit.
Man kann aber Fernstraßen auch einfach verlegen oder entwidmen, dann kann man den Knoten einfach umbauen. Wurde schon tausendfach im Land gemacht.
Der Bund wird bestimmt verhindern wollen, dass der Bund am Riebeckplatz eine Bundeseinrichtung baut.
Liebe Journalie, ich konnte bisher leider dem Artikel kein Datum, dadurch auch kein Mehrwert für mich, entnehmen. Gibts schon ein Datum für die Sperrung des Areals oder sollte hier erstmal nur der Bevölkerungspuls erhöht werden?
Hat es denn geklappt mit dem Puls?
Hast du woanders geparkt?
Warst du überhaupt schon mal dort?
Zu 1. Das musst du die Betreiber dieser site fragen. Von den Kommentaren (Anzahl und Inhalt) her – ja. Hat sich sicherlich gelohnt, der Artikel.
Zu 2. Ich parke schon seit min. einem 3/4 Jahr, seitdem die kl. Gebühranpassung hier angekündigt wurde, nicht mehr dort. Ich nutze eine Alternative. Wahrscheinlich die um die der Rene jetzt verhandelt.
Zu 3. Ja. Wie stehts mit dir?
Du hast keinen (eigenen) Puls?
Wozu willst das Datum der Sperrung wissen, wenn du dort schon „seit min. einem 3/4 Jahr“ nicht mehr parkst?
Schön. Doch, aber kein „Bevölkerungspuls“. Weil ich dann schon rechtzeitig die Alternative zur Alternative suchen kann. Bevor die anderen „Rebensdorfopfer“ MEINEN Parkplatz voll parken. :-). Schönen dritten Advent.
Du gehörst also nicht zur hiesigen Bevölkerung. Aha.
Dann such mal schön. Soll ja sicher kostenlos sein…
Unglaublich, was für Pappnasen, Besserwisser und Hater hier ihren Senf abgeben.
Rebenstorf verspricht…ja ja