Werfertage: Anita Wlodarzyk wirft wieder in Halle
Mit einer beeindruckenden Sammlung an Erfolgen kommt die bestimmende Hammerwerferin der letzten 15 Jahre wieder nach Halle. Die Polin kommt als dreimalige Olympiasiegerin und vierfache Weltmeisterin nach einer längeren Phase, die durch Verletzungen und Rückschläge geprägt waren wieder in die Halleschen Brandberge. Sie hält seit 2016 auch den Weltrekord.
Ihre Gegnerinnen werden es ihr sicher nicht leicht machen. Die Neuseeländerin Lauren Bruce kommt ihr da sicher aktuell am nächsten, aber auch die Chinesin Li Jiang ist eine Gegnerin mit der man rechnen sollte. Dahinter ist das internationale Feld sehr offen und gleichstark. Was eine Chance für die deutschen Werferinnen sein kann, die um ihre Qualifikation für die Europameisterschaften kämpfen. Die Norm liegt bei 71,20 m und wurde in diesem Jahr noch von keiner Deutschen übertroffen. Allerdings sind nach dem letzten Wochenende drei Athletinnen, die auch nach Halle kommen, sehr nah dran. Beim Hammerwerfen mit Musik in Langenbrand brachten sich Samantha Borutta, Michelle Döpke und Aileen Kuhn mit Weiten um die 69 m in eine gute Position, um eine Chance auf eine EM-Teilnahme zu kämpfen.
Das klingt nach einem großartigen Wurf.