Widerstand gegen drohende Wehrpflicht: Friedensgesellschaft informiert junge Menschen in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Leute von Heute sagt:

    ja richtig keine Wehrpflicht mehr, unsere Regierung gibt Geld für Kriege aus und wird durch ihr vehalten selbst zum Kriegstreiber, das eigene Volk wird vergessen,

  2. sam sagt:

    Wehrpflicht hat noch keinem geschadet. Auch wenn ich es gut nachvollziehen kann, das Großeltern und Eltern Angst um ihre Kinder haben. Aber mal ganz ehrlich, wie wollen wir uns mal verteidigen, wenn etwas ist? Mit Wattebällchen oder wie stellt man sich das vor. Okay, wenn Atomwaffen benutzt werden, hat man eh keine Chance mehr auf Verteidigung. Auch ich habe Angst um meine Enkelkinder, aber einen Frieden ohne Gewalt, wird es nirgends und nimmer geben. Leider. Die Menschen könnten so friedlich mit-und nebeneinander leben, aber das werde ich wohl nicht mehr erleben.

    • Hobbysoziologe sagt:

      Wenn die Bundeswehr in der Ukraine, vor China, in Afghanistan oder in Mali rumgurkt, hat das mit Verteidigen nichts zu tun.

      Wohl aber mit einer aggressiven Außenpolitik!

    • Klarblick für Dinos sagt:

      Vermutlich bist du nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Mit KI-Drohnen und autonomen Systemen braucht künftig niemand mehr persönlich in den Krieg zu ziehen — Schlachten werden von vollautomatisierten Systemen entschieden. Wir können in Ruhe die Schwerter zu Pflugscharen machen.

  3. @sam sagt:

    „Mit Wattebällchen..“
    Natürlich, weil keine Wehrpflicht vorhanden ist, gibt es auch nur Wattebällchen für den Verteidigungsfall! Starke Argumentation!
    „aber einen Frieden ohne Gewalt, wird es nirgends und nimmer geben. Leider. Die Menschen könnten so friedlich mit-und nebeneinander leben, aber das werde ich wohl nicht mehr erleben.“
    In welchem Gebiet lebst Du denn?
    Überleg Dir Deine Antwort genau. In diesem Artikel geht es um die mögliche Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland.

  4. Zapp sagt:

    Das ist doch sowieso alles Theorie.

    Wo sollen denn die Wehrpflichtigen untergebracht werden?

    Mit Ach und Krach und unter Aufbietung aller Kräfte wird es der Bundeswehr gelingen, an 2 oder 3 bestehenden Standorten ein paar Gebäude dazu zu bauen. Das ganze wird dann umme 500 Mio. € kosten und Platz für 1000 Soldaten bieten.

    Das war’s dann. 😀

  5. Robert sagt:

    Die junge Generation ist nicht der Untertan einer kriegsgeilen Regierung .

Schreibe einen Kommentar zu Hobbysoziologe Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert