„Wiegand raus“: HFC-Vorstand verurteilt Gewaltaufrufe

Das Porträt von Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Fadenkreuz, dazu die Sprüche “Wiegand raus” und „(H)alle gegen Wiegand“ – überall im Stadtgebiet sind diese Aufkleber aufgetaucht.
Wahrscheinlich hängt die Aktion mit der Causa Michael Schädlich zusammen. Der hat nach einem Ultimatum von Wiegand auf eine erneute Kandidatur als Präsident beim Halleschen FC verzichtet. Auf beim Drittligaspiel selbst prangte hinter dem Tor “Wiegand raus”.
Nun meldet sich auch der HFC selbst zu Wort. Man verurteile ausdrücklich jeden Aufruf zur Gewalt, heißt es in einer Erklärung von Vorstand und Verwaltungsrat. “Aufrufe zur Gewalt sind mit den Werten den Halleschen FC in keiner Weise vereinbar. Der Verein wird mit allen seinen Mitteln gegen die Täter vorgehen und die notwendigen Konsequenzen ziehen.”
Solche Aktionen seien inakzeptabel und nicht zu tolerieren, mache man den Fans klar. “Gewalt hat beim HFC keinen Platz. Wer diese Spielregeln verletzt, kann nicht Teil des Hallschen FC sein.”
Neueste Kommentare