„Wir sagen Tschüss!“ – Saisonfinale 2020 auf dem Giebichenstein
Die Saison auf der Burg Giebichenstein in Halle geht zu Ende. Deshalb gibt es Samstag, den 24. Oktober 2020 von 11 bis 18 Uhr noch mal ein kleines Programm über den Dächern der Stadt. Höhepunkte der Mitmachaktionen sind das Herstellen von Glasperlen, das Zinngießen, die Anwesenheit einer Kräuterfrau und die mittelalterlichen Spiele. Musikalisch begleitet den Nachmittag das Duo „Die Tagelöhner“.
„Wir sagen Tschüss!“ – zu einer erfolgreichen Saison auf dem Giebichenstein. Inmitten der neu gestalteten Ausstellung, die allein schon einen Besuch auf der alten Burganlage zu einem Erlebnis werden lässt, gibt es verschiedene Mitmachaktionen mit Spaß für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight ist das Herstellen von Glasperlen mit einem transportablen Ofen. Die Archäologin Daniela Cohnen wird dafür ein Gemisch aus Sand, Kalk, Pottasche sowie Metallpartikeln über heißer Flamme zur Perle verschmelzen. Beim Erkalten des Glases zeigt sich ein bezauberndes Farbenspiel. Solch ein kleiner Ofen hilft auch beim Gießen eigener Souvenirs aus Zinn. Hinzu kommen Themeninseln zum Spielen im Mittelalter sowie ein Blick in die Rüstkammer der Oberburg.
Die mittelalterliche Küche ist neu aufgebaut und bietet neben Speis und Trank eine Einführung in den Umgang mit Heil- und Gewürzkräutern nach Hildegard von Bingen durch die kundige Kräuterfrau Beate Krauße.
Das Folk-Duo „Die Tagelöhner“ besingt gespickt mit Wortwitz am Nachmittag Alltäglichkeiten zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Kurzführungen mit einer Schatzsuche machen Groß und Klein auf lebendige wie spielerische Weise mit der Burghistorie vertraut. Noch einmal können Besucherinnen und Besucher die neue Dauerausstellung erkunden. Mit Hilfe des Smartphones lassen sich Geschichten rund um die Burgruine hörbar machen. Eine Gesangsstation, die jede Stimme vervielfacht, lädt dazu ein, sich als Minnesänger zu erproben.
Für das leibliche Wohl ist mit Gebratenem vom Spieß, Speisen nach mittelalterlichem Rezept und Kuchen vom Knüppelholze bestens gesorgt.
Zum Ausklang lodert zur romantischen Aussicht ein wärmendes Feuer.
Hinweis: Die Oberburg bleibt nach dem Saisonausklang noch bis zum 1. November 2020 geöffnet.
Programm:
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mit Kind und Kegel – Mitmachaktionen für die ganze Familie
12:30, 14:30 und 17:00 Uhr
Wenn der Burgvogt spricht… – Kurzführungen für die ganze Familie
12:00 und 15:30 Uhr
Auf großer Schatzsuche – Kurzführungen für Kinder
14:00 und 17:00 Uhr
Im Konzert: „Die Tagelöhner“
17:30 Uhr
Abschiedsfeuer – Wir sagen Tschüss!
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass auf dem gesamten Gelände der Oberburg Giebichenstein die aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen gelten.
Neueste Kommentare