Halle feiert das „Trotz Burg Fest“ mit Konzerten auf dem Giebichenstein
Wann Großveranstaltungen möglich sind, ist weiterhin unklar. Mittlerweile ist bereits von einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis Herbst die Rede. Aber zumindest im kleineren Rahmen kommt die Kultur nach Halle zurück. Vom 3. Juli bis 2. August gibt es auf der Burg Giebichenstein die Sommerkonzertreihe „Trotz Burg Fest.“ 21 Veranstaltungen von Reggea über Rock bis Folk, Jazz und Chansons werden angeboten. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und des Mindestabstands sind pro Abend 150 Tickets verfügbar. Die Eintrittspreise liegen zwischen 7 Euro und 18 Euro.
„Das Stadtmuseum entwickelt die Oberburg Giebichenstein seit einigen Jahren nicht nur als musealen Ort, sondern hat dort mit den ,Giebichensteiner Sommerfilmnächten‘ und dem ,Picknick unter Sternen‘ auch Veranstaltungen etabliert“, sagt Jane Unger, die Direktorin des Stadtmuseums Halle (Saale), als Veranstalter. „In diesem Jahr war es uns ein Anliegen, in dieser für die Kultur schwierigen Zeit eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten und die Szene so zu stärken.“ Unterstützt wird das Stadtmuseum vom Kulturveranstalter Michael Proschek.
Tickets sind online unter www.scantickets.de, an der Kasse der Burg Giebichenstein sowie an der Abendkasse erhältlich.
Programm:
Freitag, 03.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Papa Dula Band – Boomfire-Reggae aus Halle an der Saale
Samstag, 04.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr),
Tom Quaas: Tauben Vergiften – Ein Georg Kreisler Abend
Sonntag, 05.07.2020, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
Toni Geiling: Die Nacktschnecke – ein Liedermacher Konzert
Mittwoch, 08.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Magalosch – Welt, Schwester Welt – Lieder von Orient zu Okzident
Donnerstag, 09.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Anna & The Wise Old Men
Freitag, 10.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Buckley’s Chance – Bluegrass, Americana, Irish Folk und Blues
Samstag, 11.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Seldom Sober Company – Irish Folk & other fine music
Sonntag, 12.07.2020, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
Klaus Adolphi – Siebenschläfer
Mittwoch, 15.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
cellorazade: Frida Kahlo – eine musikalische Biographie
Donnerstag, 16.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Werner Neumann Electric Trio – Jazz, Fusion, Rock
Freitag, 17.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
SoJaaZ – Soul Pop Jazz Gospel vocal groove music
Samstag, 18.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Tricky Notes – Progressive Celtic Folk
Sonntag, 19.07.2020, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
HüSCH! – Deutscher Avantgarde Folk – virtuos, authentisch, mitreißend
Mittwoch, 22.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Betz-Nitzschke DuoPercussion
Donnerstag, 23.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Revolverschnauze – Ein Claire Waldoff Abend mit Kathrin Schinköth-Haase
Freitag, 24.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Brohmers Bluegrass Session Band – This is the better country music!
Samstag, 25.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Bube Dame König – Neue Folkmusik von der Saale bis zur irischen See
Sonntag, 26.07.2020, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
The Aberlour’s – 20 Years of Celtic Folk’n’Beat
Mittwoch, 29.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Grey Wolf & Alex Wurlitzer, Support: Hanna Rautzenberg – Blues, Songs & More
Donnerstag, 30.07.2020, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Southbound – Melange aus Bluegrass, Americana, Blues und Country
Sonntag, 02.08.2020, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)
Mehr als wir – World Jazz With Guitar & Trombone
Neueste Kommentare