Wohnungsgenossenschaft übernimmt erneut Hühner-Patenschaft im Bergzoo

Bereits zum sechsten Mal überbrachte Gustav Sparfroh, das Maskottchen der Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft, dem Bergzoo und seinem Förderverein eine frohe Botschaft. Den m Donnerstag hat die Genossenschaft zum 6. Mal in Folge die Zootier-Patenschaft der im Bergzoo Halle lebenden Orpingtonhühner im Wert von 1.000 Euro übernommen.
Eine attraktive Tierhaltung und naturnahe Gestaltung des Bergzoos sei das Anliegen der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG, so der Vermieter. Die Familie der Orpington-Hühner sei dabei Stellvertreter für das Maskottchen der Wohnungsgenossenschaft, dem Hahn „Gustav Sparfroh“.
„Die weitere Entwicklung des Bergzoos liegt uns sehr am Herzen. Dafür möchten auch wir unseren Beitrag mit der Tierpatenschaft leisten.“ äußert sich der Vorstand, Herr Frank Sydow.
Die Beobachtung einer Hühnerfamilie könne durchaus mit sehr interessanten Eindrücken verbunden sein. Zumal viele Besucher nur noch im Zoo die Möglichkeiten haben, sich mit Tieren, und das betrifft zunehmend auch Haustiere, vertraut zu machen.
Mit der Umsetzung des Zukunftskonzeptes „Bergzoo 2031“ durch Zoodirektor Dr. Dennis Müller befinden sich die Hühner auf der zukünftigen „Reilsalm“, wo die Bewirtschaftung auf einem alpinem Bauernhof dargestellt werden soll.
Gustav Sparfroh – ein Name zum Fremdschämen. Belasst es doch einfach bei „Gustav“, das reicht für ein Maskottchen.