Yvonne von Löbbecke zieht für die FDP Sachsen-Anhalt in den Europawahlkampf
Yvonne von Löbbecke aus dem Harz will für die FDP Sachsen-Anhalt 2024 ins Europaparlament einziehen. Die FDP Sachsen-Anhalt nominierte sie am Samstag mit einer Zustimmung von 85,6 Prozent der Delegierten als ihre Kandidatin für den Spitzenplatz der ostdeutschen Landesverbände. Yvonne von Löbbecke (52) arbeitet als selbständige Restauratorin in Mahndorf. Sie sagte: „Europa bedeutet Freiheit, Vielfalt, kulturellen Austausch und freien Handel. Ich werde für diese Freiheit antreten. Es Lohnt sich, für dieses Europa zu kämpfen, für Frieden und Wohlstand.“
Europa stehe aber auch „für ein riesiges Bürokratiemonster, das bis in den kleinsten Winkel unseres Lebens wirkt. Hier müssen wir Europa besser machen“, so die frisch gekürte Europakandidatin der Liberalen. Es gelte, Zuwanderung zu begrenzen, EU-Außengrenzen zu schützen. „Hier haben wir in Europa keine Zeit zur verlieren, denn die Integration droht vielerorts zu scheitern.“ Gleichzeitig betonte sie: „Wir dürfen unser Bundesland nicht den Populisten überlassen.“
Im Anschluss an die Landesvertreterversammlung berieten die Liberalen auf einem Kommunalen Konvent ihr Rahmenwahlprogramm für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. FDP-Landesvorsitzende Lydia Hüskens erklärte: „Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr deutlich mehr kommunale Mandate zu holen. Es braucht vor Ort eine starke liberale Stimme, die sich für Bildungschancen, gute Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft sowie eine faire Verkehrspolitik für alle Mobilitätsformen einsetzt. Wir erleben derzeit viele Krisen, Polarisierung und Verunsicherung. Wir wollen gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, die uns Chancen eröffnet, statt sie uns durch einseitige Ansätze zu verbauen.“
Das Rahmenwahlprogramm soll im April 2024 auf dem Landesparteitag der FDP Sachsen-Anhalt beschlossen werden.
Hintergrund: Zur Europawahl wollen die Ostdeutschen FDP-Landesverbände erneut mit einem gemeinsamen Spitzenkandidaten ins Feld ziehen. Auf der Landesvertreterversammlung der FDP Sachsen-Anhalt am Samstag, den 4. November wählten die Liberalen ihre Delegierten für den Europaparteitag, der im Januar in Berlin stattfindet. Im Anschluss wurde auf einem Kommunalen Konvent das Rahmenwahlprogramm für die Kommunalwahlen beraten.
Europawahlen und Kommunalwahlen werden voraussichtlich am 9. Juni 2024 stattfinden.
Foto: FDP Sachsen-Anhalt
Den Adelstitel, als Empfehlung für etwas „Höheres“, hat sie ja schon mitgebracht.
das hälst du ihr also vor, ihren namen?
wie armselig
Du nix verstehen, nur wow machen, wie armselig.
warst du schon immer so….ähm speziell?
Speziell….Dummquatscher entlarven !
Hochadel!
Dann soll diese Dame mal kämpfen……für Europa.
Von wegen 😁😁😁
Ich drücke Yvonne von Löbbecke beide Daumen bei der Europawahl, denn Europa ist auf liberale Politik dringendst angewiesen.
Selbständige Restauratorin in Mahndorf.
Mit steuergeldverteilenden Auftraggebern.
Soviel freie Wirtschaft auf einen Haufen….
Was macht die eigentlich in der FDP? Als Restauratorin ist man ja auch damit beschäftigt, kulturelles Erbe zu erhalten und bewahren. Das steht einer (wirtschafts-)liberalen Weltanschauung eigentlich deutlich entgegen.
Aber vielleicht will sie die FDP ja auch in die Realität zurückholen.
Die weiss wohl noch nicht das kein Mensch die FDP je wieder wählen wird bei dem Murks ihn der jetzigen Regierung. Woher auch