Wahlbeteiligung in Sachsen-Anhalt weiterhin geringer als zur letzten Wahl, Landeswahlleiterin ruft zur Stimmabgabe auf
In den rund 2.200 Wahllokalen betrug um 14 Uhr die Wahlbeteiligung ohne Briefwahl 28,4 %. Zum gleichen Zeitpunkt 2019 waren es 31,1 %. Von den 16- bis unter 18-Jährigen haben sich bisher 21,2 % an der Wahl beteiligt, im Jahr 2019 waren es zu diesem Zeitpunkt 16,8 % bei den Kommunalwahlen.
Die Landeswahlleiterin appelliert an alle Wahlberechtigten die noch verbleibende Wahlzeit bis 18 Uhr zu nutzen, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Neben den allgemeinen Neuwahlen der Vertretungen und der Ortsvorsteher findet in der Stadt Querfurt und in der Gemeinde Elsteraue die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters statt. Ehrenamtliche Bürgermeister werden in den Städten Laucha an der Unstrut, Schwanebeck und in den Gemeinden Balgstädt und Zielitz gewählt. In der Stadt Genthin wird über die Abwahl des Bürgermeisters entschieden.
Ohne Angabe der Briefwahlquote eine völlig sinnfreie Aussage 👎👎👎
Die kann man aber nicht feststellen, da man zwar weiß, wie viele Wahlunterlagen verschickt wurden, aber nicht, wie viele zurückgekommen sind.
Zum Teil wurden die Wahlunterlagen nichht rechtzeitig zugeschickt.
Somit können die Leute auch nicht wählen gehen wenn sie am Sonntag nicht in Halle sind.
Kenne hierzu 4 Fälle.
Ist das ein Wunder? Die Wahlversprechen der Parteien kann man kein Glauben schenken. Das Vertrauen in die Politik fehlt. Da wähle ich doch lieber die Zeit meinen Sonntag sinnvoller zu gestalten