Zahl der Scheidungen in Sachsen-Anhalt um zwei Prozent gestiegen
In Sachsen-Anhalt wurden 2021 insgesamt 3.458 Ehen rechtskräftig geschieden.
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhten sich die Ehescheidungen gegenüber dem Vorjahr um 69 (+2,0 %) Verfahren. Im langfristigen Vergleich seit 2011 sind die Ehescheidungen allerdings deutlich zurückgegangen (-28,1 %).
Bei der überwiegenden Zahl der Ehescheidungen 2021 (86,6 %) ging eine einjährige Trennungszeit voraus. Die Beantragung der Scheidungsverfahren erfolgte zum Großteil (54,7 %) von den Ehefrauen. Zum Zeitpunkt der Scheidung hatten 571 Ehepaare bereits 25 Ehejahre erreicht. Die durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung betrug 14,3 Jahre.
Minderjährige Kinder waren bei 56,0 % aller 2021 nachgewiesenen Scheidungen betroffen. Bei 4,6 % der Ehescheidungen hatte mindestens ein Ehepartner nicht die deutsche Staatsbürgerschaft.
Weitere Informationen zum Thema Ehescheidungen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.
| Ehescheidungen 2011 – 2021 | ||
| Jahr1 | Ehescheidungen | |
| insgesamt | davon mit betroffenen minderjährigen Kindern | |
| 2011 | 4 808 | 2 249 |
| 2012 | 4 620 | 2 166 |
| 2013 | 4 220 | 2 042 |
| 2014 | 4 199 | 2 098 |
| 2015 | 4 109 | 2 051 |
| 2016 | 4 183 | 2 086 |
| 2017 | 3 808 | 1 926 |
| 2018 | 3 479 | 1 844 |
| 2019 | 3 546 | 1 880 |
| 2020 | 3 389 | 1 827 |
| 2021 | 3 458 | 1 936 |
| 1 Ab dem Berichtsjahr 2019 sind auch die gerichtlichen Ehescheidungen von gleichgeschlechtlichen Ehen enthalten. |











Wegen zukunftsangst dank der grünen
wohl kaum
Natürlich … die Grünen … und vor ein paar Jahren wars die CDU … nur unter der SED gab es keine Scheidungen … 😉 Ich würde einfach behaupten, dass die Inflation die Schuld von „Fd“ ist … beweis mir das Gegenteil !
Wundert euch das
Nein.