Zahl der Toten auf Sachsen-Anhalts Straßen steigt deutlich an

Im Zeitraum von Januar bis Juni 2022 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 76 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 16 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 870 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, 59 mehr als im 1. Halbjahr des Vorjahres. Die Zahl der Leichtverletzten stieg um 476 auf 3 323 Personen.
Im 1. Halbjahr 2022 verstarben in Relation auf 1 000 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 23 Menschen infolge von Unfällen. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum stieg die Zahl um 3.
Die Straßenverkehrsunfallstatistik, welche auf den Meldungen der sachsen-anhaltischen Polizei basiert, erfasste in den ersten 6 Monaten 2022 insgesamt 31 199 Straßenverkehrsunfälle, 0,1 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon ereigneten sich auf Sachsen-Anhalts Straßen 3 320 Unfälle mit Personenschaden (+12,8 %), d. h. Unfälle, bei denen mindestens eine Person verletzt wurde und 27 879 Unfälle, bei denen ausschließlich Sachschaden festgestellt wurde (-1,5 %).
Unter Berücksichtigung der Art der Verkehrsbeteiligung im Straßenverkehr kamen in den ersten 6 Monaten 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weniger Benutzerinnen und Benutzer von Krafträdern mit Versicherungskennzeichen und mit amtlichen Kennzeichen (-3 Personen) ums Leben. Dagegen war die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Benutzerinnen und Benutzer von Personenkraftwagen (+10 Personen), Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern (+3 Personen) sowie der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger (+7 Personen) steigend.
Dazu passt dann auch das Gericht in Sachsen-Anhalt, das nichts Verwerfliches daran finden wollte, dass jemand mit einem Rennwagen 417kmh auf der Autobahn fuhr, und ein „Tempolimit“ von 200kmh auf Autobahnen vorgeschlagen hat.
Es gibt eben bisher kein Gesetz für eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen.
Ein Gericht wendet ia. Gesetze an, die vom Parlament beschlossen wurde.
Dafür ist die Autobahn da.
Und das ist auch gut so! Freie Fahrt für freie Bürger.
„Unter Berücksichtigung der Art der Verkehrsbeteiligung im Straßenverkehr kamen in den ersten 6 Monaten 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weniger Benutzerinnen und Benutzer von Krafträdern mit Versicherungskennzeichen und mit amtlichen Kennzeichen (-3 Personen) ums Leben. Dagegen war die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Benutzerinnen und Benutzer von Personenkraftwagen (+10 Personen), Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern (+3 Personen) sowie der getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger (+7 Personen) steigend.“
Was für ein Deutsch. LOLOL
Der Genderwahn spiegelt die Situation in diesem Land wieder.
Irrsinn mit Methode.
Zum Inhalt.
Weniger Motoradfahren tot.
Mehr PKW- und Fahrrad-Fahrer sowie Fußgänger tot.
So kurz und knapp geht es.
Fällt aber in die Kategorie Diskriminierung.
Verletzt sicher Irgendjemanden.
Die Verdummung dieses Landes schreitet geplant voran.
Und du machst mit…
Lern erstmal die deutsche Sprache, du Kartoffel. Deutsche Sprache, schwere Sprache. Orthographie (Rechtschreibung) und Grammatik (Satzformen und -funktionen) sind die ein Fremdwort. Und du weißt nicht, was ein Partizipanschluss ist. Bist du Ausländer?
Sprach er und machte Rechtschreibfehler.
Schleich dich in dein rückschrittliches Land, du Hinterweltler Ahmet.
Ahmet, tut mit Leid für dich. Du wirst nie ein Deutscher sein. Man wird es dir immer ansehen. Nimms mit Würde oder prolle weiter. Interessiert eh keinen.
Beste Grüße von einer echten ostdeutschen “ Kartoffel“. 🙋♀️🤣
Die zahlen belegen: Es muss sich dringend etwas ändern. Tempolimit, bessere Fahrradinfrastruktur, Bahn usw. ließen sich mit deutlich geringeren finanziellen Mitteln statt für teuren Straßenbau realisieren. Worauf warten wir denn noch? Die Völlig veraltete, aus der zeit gefallene STVO muss ebenso auf den Prüfstand.
So was wie TÜV für Gesetze muss her! Alles was durchfällt, wird ohne Wenn und Aber sofort aus dem Verkehr gezogen.
Dann sind die Juristen von jetzt auf eben … arbeitslos.
Nennt sich Justiz. Da arbeiten mit Abstand die meisten Juristen.
Scheint ein Haufen Versager zu sein.
So wie du!
Dein Wunschdenken nervt. Ziehe in ein Dorf um mit einer Dorfstraße.
Die StVO ist schon ok, denn die wird regelmäßig geändert,während das Wissen mancher Kraftfahrer stehen geblieben ist.
Paragraf 1 ist unverändert…
Und mehr braucht es eigentlich nicht; alles andere ist Beiwerk.
Wie bei dir !
Warum? Die Zahl d. Toten ist im Vergleich zur Zahl d. Verkehrsteilnehmer verschwindend gering.
Die Konzentrationsschwäche nimmt eben ab.
Stattdessen sich konsequent auf das Rasen, nicht ausreichend Abstand halten usw. konzenteriert
Such dir einen Job.
Du hast keine Konzentration.Woher auch.
Fahrerlaubnis nur noch begrenzt erteilen. Wiederholungsprüfung am Computer (damit da wenigstens kein anderer gefährdet wird) mit realistischem Straßenverkehr, zB Kind, das plötzlich auf die Straße springt…
Damit würden Kraftfahrer gezwungen, sich mit den gültigen Regeln zu befassen.
Fährst du immer noch mit Stützrädern?
Welches Gesetz regelt denn den Sachverhalt „Kind, das plötzlich auf die Straße springt“?
Da gibt es mehrere, z.B.
§1631 BGB
§1626 BGB
§1664 BGB
§832 StGB
§10 StVG
StVO §1
2020 und 2021 waren es aufgrund Corona vermutlich etwas weniger Verunglückte. Wird sich vermutlich wieder auf dem Stand der Jahre davor einpendeln, auch wenn’s nicht schön ist.
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/wirtschaftsbereiche/verkehr/tabellen-strassenverkehr/
Richtig! Ein guter Journalist hätte dies recherchiert und wäre darauf eingegangen. Dazu müsste man jedoch beide Seiten der Medaille beleuchten und nicht nur die, die der persönlichen Meinung näher liegt….
Auch in diesem Jahr gab es Corona-Beschränkungen. Hält aber Autofahrer nicht davon ab, Fußgänger tot zu fahren…
Deshalb… allen Autofahrern, die an Unfällen mit Verletzten beteiligt sind, den Führerschein entziehen und eine neue Prüfung machen lassen, zuvor ein psychologischer Test
Als schwächster Verkehrsteilnehmer ist nun Mal besondere Vorsicht geboten. Wenn man dennoch den Unterschied zwischen rot und grün an einer Ampel missachtet, muss man halt die Konsequenzen tragen. Aber es sind ja wieder nur die typischen Fantasien, die meilenweit von unserer Rechtsordnung entfernt sind.
Du bist schon ein wenig sozial und ethisch zucükgeblieben, oder?
Merkst du eigentlich, was für einen menschenverachtenden Käse du schreibst oder muss man dir das erst einmal laut und deutlich in der Version für Dreijährige erklären?
Dann leuchte doch, du Leuchte. Was hält dich davon ab?