Handwerkskammer Halle schlägt Alarm: 81 Prozent der Baubetriebe haben Probleme mit der Materialbeschaffung, Kunden ziehen Aufträge für Gasanlagen zurück

Ohne sie ist die Energiewende nicht zu machen, aber die Heizungs- und Klimatechniker plagen immer mehr existenzielle Nöte. Der Ukrainekrieg hat zum einen die Materialknappheit extrem verstärkt, so dass die Existenz von Betrieben auf dem Spiel steht.
81 Prozent der Betriebe im Baugewerbe haben Probleme bei der Material- oder Vorproduktbeschaffung, ergab die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Halle. Zugleich verschärfen die steigenden Energiepreise und die hohe Ungewissheit die Wettbewerbssituation der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechniker.
„Egal ob für Wärmepumpen oder Solaranlagen – es fehlen Komponenten, die teilweise erst irgendwann im kommenden Jahr geliefert werden können, da die Lieferketten unterbrochen sind. Zugleich wurden andere Teile geliefert und müssen bezahlt werden“, sagt Klaus Andrae, Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Halle und Obermeister der SHK-Innung im Burgenlandkreis.
„Einige Betriebe wissen nicht, was sie im kommenden Monat an Aufträgen bearbeiten können. Zugleich ziehen Kunden Aufträge, die fest eingeplant waren, zurück. „Kunden, die im letzten Jahr noch auf Gas umstellen wollten, wollen dies nicht mehr. Das ist verständlich, bringt unser Handwerk aber in Bedrängnis, da die Betriebe schon in Vorleistung gegangen sind“, so Andrae. Auch populäre Vorschläge wie wenig heizen oder das Voreinstellen einer niedrigen Wassertemperatur berge Gefahren: Schimmel kann an Wänden und Legionellen im Wasser entstehen.
Die Globalisierung schlägt brutal zurück! Auslagerung ins Ausland, vor allem da wo die Ausbeutung der Arbeiter niemanden interessiert. Nun bekommen die Unternehmen die Quittung dafür. Man darf gespannt sein, ob die Unternehmen daraus lernen und Deutschland wieder ein Industrieland wird.
Brutal nimmt auch das Jammern der jämmerlichen Jammerkammern zu. Anstatt mal nachzudenken, was man falsch gemacht hat, wird immer öffentlich gejammert.
Brutal dumm ist deine Logik.
Handwerker sind keine Beschaffungsindustrie.
Deine Regierung hat dies zu verantworten. Angefangen bei gebilligten Unternehmenaufkäufen der Asiaten bist hin zu wahllosen Sanktionen und der enormen Steuerlast.
Das Handwerk blutet förmlich aus und dann kommst Du Dummhans, der von nichts einige Ahnung hat, dafür aber eine große Klappe.
Bitte geh nie ins Handwerk, deine Kinder auch nicht. Du und deine Sippe schlägst beim Versuch, einen Nagel ins Holz zu schlagen, dich noch selber tot.
Wie schwer war denn der Hammer bei dir?
Wenn Du schreist ist der Hammer ganz nah bei Dir.
@ Lisa: Freu dich doch mal!
Bei dem extrem megakrassen Fachkräftemangel hättet ihr die Aufträge doch ohnehin nicht ausführen können, oder meinste, die Solarkollektoren montieren sich von alleine?? Hahaha….
Da ist es doch völlig egal, ob da ein paar Bauteile fehlen oder nicht!? Machts erst mal orndlich Urlaub in der Datsche und kommts nach dem Winter zurück, da sieht alles gleich ganz anders aus.
Ihr könnt wirklich nur jammern.
Die Märchentante hat gesprochen.
Wer staatlich gebilligt u. gefördert abtreibt hat nach 20 Jahren keine neuen Handwerker mehr , wer dümmliche selbstzerstörerische Sanktionen erlässt dazu sofort keine Materialien mehr.
Wer sitzen schon auf dem Eisberg. Rotgrün volle Kraft voraus , bis der ganze Rumpf aufgeschlitzt ist.
Dann sind nur noch 10 Seemeilen bei 5 Grad Wassertemperatur bis zum Takka-Tukka-Land zu schwimmen.
Dann Leben alle auf einer sozial gerechten , klimaneutralen , solidarischen u. diskriminiereungsfreien Gesellschaft.
Sehr geehrtes Irrenhaus, welche Materialien unterliegen denn welchen Sanktionen?
Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon wieder da?
https://www.german-architects.com/de/architecture-news/fundstuck/sanktionen-gegen-russland-und-die-baustoffteuerung-in-deutschland
Schweiz
März 2022
„der Bausektor steht vor Beschaffungsproblemen“
„Nun sollen…“
„…nicht absehbar…“
„Verlängert werden soll….“
„Dabei werde …“
„Die Frage […] sei […] nicht pauschal zu klären …“
„Die Regelungen sind befristet bis 30. Juni 2022 …“
Datum heute: 19.08.2022
„Sehr geehrtes Irrenhaus, welche Materialien unterliegen denn welchen Sanktionen?“
öhm alle unterleigen allen Sanktionen? Russland ist nunmal ein großer Exporteur nach Deutschland.
Geht halt nicht von heuet auf Morgen neue Lieferanten zu suchen
„Deine Regierung hat dies zu verantworten. Angefangen bei gebilligten Unternehmenaufkäufen“ Welche Regierung billigt denn Unternehmenaufkäufen? Würde sich die Regierung bei privaten Unternehmenaufkäufen einmischen, bist Du doch die Erste die schreit, das sei Sozialismus. Von Ökonomie hast Du Null Ahnung. Übrigens habe ich jahrelang im Handwerk gearbeitet.
Das eine Jahr um die Gewichte für die Wasserwaage zu holen war dein besten Jahr im Leben.
Die windest dich hin und her. Und gibst dann zu, dass der Ausverkauf im vollen Gange ist. Und von Öko und nomie bist Du ganz weit entfernt. Du Handwerkers des Jahres.
Wer kennt es nicht: Die Chinesen kaufen den Klempnerbetrieb in Querfurt auf, um dann … ja was eigentlich?
Nicht in Querfurt, in Eisleben Du Troll.
Und ja der Mittelstand wird nach Asien verkauft. Kannst gerne mal Ex Arbeitgeberpräsident und Chef eines Autozulieferes fragen.
Dem kann ich Dir nur zustimmen!
Zustimmung, nur Geheule. Jetzt fällt so manchem Handwerker die Arroganz der letzten Jahre auf die Füße.
@ Handerksjammerkammer
Bei jedem Bericht der Handwerkskammer schreibst du einen sinnlosen Kommentar mit Jammerkammer.
Dabei kommt von dir nichts konstruktives, was hat denn die Handwerkskammer falsch gemacht? WAS GENAU?
Das ist auch genau meine Meinung. Ich kann dieses Rumgejammere auf sehr hohem Niveau nicht mehr hören! In Vorleistung gehen? Wieso? Ich lasse mir Teillieferungen gleich vom Kunden bezahlen. Meine Umsätze sind durch COVID-19 gestiegen! So viel ich weiß, bei vielen anderen Firmen im Handwerk auch.
Du Drops lebst von der angeblichen Ausbeutung. Dich interessiert das am wenigsten.
Das die Industrialisierung in Europa genau so Elend am Anfang war, ist dir Drops mal wieder nicht klar.
Damals musstest Du ja nicht am Heizofen stehen, heute kannst Du dafür aber dumm Dropse lutschen und ein auf Klugscheißer machen.
Die Asiaten lachen jetzt schon über dich. Den geht es besser als Dir.
Isst die eigentlich immer Bockwurst mit Bauarbeitermarmelde (Senf) zum Frühstück?
Das Du Senf noch in Klammern schreibst ist ein purer Schrei nach Liebe. Lass dir von einem Handwerker mal richtig Marmelade auftragen.
„Das die Industrialisierung in Europa genau so Elend am Anfang war, ist dir Drops mal wieder nicht klar.“
Verstehe. Das Handwerk ist halt noch ein sehr junger Wirtschaftszweig. Sei es, wie es sei, über Elend zu jammern bringt einem bestimmt keine jungen Interessenten für eine Ausbildung.
Wir reden von Asien Du Lusche. Jammern deutest Du irgendwen an. Ist von euch Luschen aber als Gegenprotest so vorgeschrieben. Gruß an deine Chefin.
Also ist es doch kein Problem, wenn „die Asiaten“ Unternehmen aufkaufen?
Wenn sie denn bezahlen. Warum nicht?
Nö für euch beiden Trolle läuft alles nach Plan „Deutschland verrecke“.
Bitte helft uns wenn schon die Politik versagt. Wir möchten in Winter nicht frieren und haben noch eine Gasheizung. Bitte helft uns. Eure Obermeister haben schon den ersten Schritt getan für uns alle. Wie sind stolz auf Sie.
Bitte helft uns wenn schon die Politik versagt. Wir möchten in Winter nicht frieren und haben noch eine Gasheizung. Bitte helft uns. Eure Obermeister haben schon den ersten Schritt getan für uns alle. Wir sind stolz auf sie.
„Kunden, die im letzten Jahr noch auf Gas umstellen wollten, wollen dies nicht mehr. Das ist verständlich, bringt unser Handwerk aber in Bedrängnis, da die Betriebe schon in Vorleistung gegangen sind“
Aha. Geht also nur ums Geld.
Aber dann ist doch genug Material vorhanden, für die Aufträge, die nicht zurückgezogen wurden. Interessant.
Die Handwerksbetriebe sollen einfach noch die dazu passenden Gasflaschen verkaufen.
Nicht der Biden-Krieg in der Ukraine sorgt für Materialknappheit, sondern die Wirtschaftssanktionen. Zusammen mit den Coronamaßnahmen.
Wir haben schon bei Corona beobachten dürfen, wie die Maßnahmenpolitik als so selbstverständlich hingenommen wird, dass Leute gar nicht mehr zwischen den Folgen von „Corona“ und den Folgen der Maßnahmen unterscheiden können.
Dabei wäre es so einfach gewesen: Coronainfizierte nicht behandeln, so wird das Gesundheitssystem nicht belastet und man braucht keine Maßnahmen. Scheiß auf Menschenleben, ich will shoppen und anderen ins Gesicht husten!
Du hast deinen Namen zu recht, Meiner 😛
Hallo Kriegstreiber, Wirtschaftskrieger, Waffenlieferanten, Propagandisten und sonstiger Abschaum, jetzt kriegt Ihrs von alle Seiten! „Und das ist auch gut so.“
Unter allen Artikeln den gleichen Spruch posten = „jetzt kriegt ihr’s von allen Seiten“
Hört auf zu jammern 😂😂Die Ukraine ist viel Schlimmer dran…löst unser Problem nicht aber egal, wie waren doch alle gerne bereit den Preis zu zahlen…sagte Anna 🤟👌
Bis zur selbst Aufgabe 👍🥳🥳🥳🥳🥳