Zahlt die Stadt zuviel Miete für Bürgergeldempfänger? Mieterrat erhebt schwere Vorwürfe – Vermieter setzen Miete bewusst rauf

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Robert sagt:

    Frau Brederlow sollte wegen Unfähigkeit ihren Stuhl räumen.

    • Franz2 sagt:

      Weswegen ist Frau Brederlow jetzt unfähig ? Lies nochmal den Artikel ! Fakt ist, dass Vermieter – wenn es denn stimmt – sich durch Steuergelder bereichern. Einfach zu sagen, die Stadt sei unfähig, weil sie nicht in privatrechtliche Verträge so ohne Weiteres eingreifen kann, ist ziemlich weit hergeholt, wo man doch von gewissen Seiten immer fordert, der Staat solle sich mehr raushalten – hier hält er sich raus und es ist wieder nicht ok.

      • sam sagt:

        Aber bei Wohnungsgenossenschaft hängt die Stadt mit drin, also wissen sie sehr wohl, was dort passiert

        • Der Salzgraf sagt:

          Also meine Genossenschaft HNWG hat nichts mit der Stadt zu tun. Anders wäre es bei der HNWG oder der GWG, die sind zu 100% Eigentum der Stadt Halle Saale. Im übrigen sind auch Rentner vom Mietspiegel der Stadt Halle betroffen, der private Vermieter verlangt ca 100 €.mehr pro Monat wegen der guten Lage in Neustadt (Treff)! Der Salzgraf

      • Robert sagt:

        Wer die Zeche bezahlt sollte schon wissen ob diese Rechnung rechtens ist. Und die Miete muss die Stadt bezahlen auch wenn sie keine Rechnung bekommt.
        Wenn ich mir so den Text lese ,dann habe ich den Eindruck, dass dies bei Frau Brederlow am A… vorbeigeht. Ist ja nicht ihr Geld.

      • Alt-Dölauer sagt:

        @Franz: Welche Verdrehung von Tatsachen: Wer sich durch Steuergelder bereichert sind Bürgergeldempfänger. Warum wird überhaupt die Miete und anderes übernommen? Man sollte den Bürgergeldempfängern wenn überhaupt eine fixe Summe zahlen, und davon können Sie dann alles zahlen inkl. Miete. Damit reguliert der Markt beides: Zu teure Vermieter finden keine Mieter und Bürgergeldempfänger haben mehr Anreiz sparsam zu leben oder besser gleich zu arbeiten. Und die Sozialämter hätten weniger Arbeit da sie aich nicht um Mietzahlungen und andere Extras kümmern müssen.

        • ick erzähl dir mal was vom Leben sagt:

          Dass die Mietangelegenheiten mit ins ALG2 reingenommen wurden, haben wir der unsäglichen Schröder-SPD zu verdanken. Die CDU ist damals vor Lachen nicht in den Schlaf gekommen, weil die SPD genau ihre (also CDU-) Politik betrieben, und dafür ihren eigenen Ruf für immer ruiniert hat. Die Hartz IV-Gesetze haben 16 Jahre Merkel möglich gemacht.

          Falls sich jemad nicht mehr erinnern kann: Vorher gab es Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe, dazu konnte Wohngeld beantragt werden. Das Wohngeld regelte sich aus dem Verhältnis verfügbares Einkommen/ Wohnkosten, natürlich nach oben begrenzt. Der amtliche Aufwand war überschaubar und den Bürgern blieb die Freiheit, in Eigenregie ihre Wohnverhältnisse dem Einkommen und Ansprüchen anzupassen. Auf Deutsch: Mancher hat dann eben lieber auf manches verzichtet, um in seiner etwas zu teuren und/ oder „zu großen“ Wohnung bleiben zu können.

          Seit Hartz IV hat man eine Unmenge Bürokratie erzeugt, wofür Hunderttausende neue Mitarbeiter (steuerfinanziert) benötigt wurden, die sich mit dem ständigen Kleinkrieg zu Mietangelegenheiten befassen müssen. Jede Betriebskostenabrechnung erzeugt mit allem hin und her samt Missverständnissen und Rückfragen durchschnittlich einen Papierberg von 40 Seiten.
          Dazu die unnötige Vorgabe, wieviel ein „Hartzer“ max. an Wohnfläche haben darf, womit man die Verhältnisse des realen Wohnungsmarktes völlig ignoriert hat. Wohnungen wurden nämlich durch alle Jahrzehnte hindurch NICHT nach diesen Vorgaben gebaut und entsprachen also eher selten diesen Grenzen (bis 50 qm für Singles, bis 60 qm für Paare etc), was dazu führte, dass „Hartzer“ oftmals in unnötig kleine Wohnungen umziehen mussten, weil schon eine Wohnung mit 1 qm „zuviel“ nicht mehr genehmigt wurde.

          Mittlerweile hat sich das allgemeine Mietenkarussell dermaßen beschleunigt, dass es überhaupt keine qm-Begrenzung mehr braucht, da die KdU bei heutigen Mietpreisen automatisch kaum mehr als 25 oder 30 qm zulässt.
          Aber es ist wie immer, in der Berliner Blase interessiert man sich nicht für die Lebensrealität.

          • bin_gespannt sagt:

            „Mittlerweile hat sich das allgemeine Mietenkarussell dermaßen beschleunigt, dass es überhaupt keine qm-Begrenzung mehr braucht, da die KdU bei heutigen Mietpreisen automatisch kaum mehr als 25 oder 30 qm zulässt.“

            Das stimmt so nicht, selbst 50qm findet man zu den Preisen die in der Kdu stehen.

            • @Spanner-Spinner sagt:

              https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/sachsen-anhalt/halle-saale/wohnung-mieten?price=-280.0&livingspace=-50.0&pricetype=rentpermonth&sorting=7

              Dann guck mal, wieviel tolle 50qm-Wohnungen für max. 280€ kalt in Halle so im Angebot sind, Großklappe…
              Falls du es nicht weißt, KdU Bruttokalt sind max. 380€ erlaubt, das ist der Betrag von Kaltmiete UND kalten Nebenkosten.

              • bin_gespannt sagt:

                Such mal mit 300 Euro kalt und 50qm.

                Da bekommst du über 100 Angebote!

                Es sind also mehr als genug Wohnungen vorhanden!

              • 👍 sagt:

                Wenn du nach 500 Euro kalt und 25qm suchst, findest du noch mehr und bist noch weiter weg.

              • @Spanner-Spinner sagt:

                Bei 300€ kalt sind nur noch 80€ für kalte Nebenkosten, wenn es im Rahmen der KdU bleiben muss, du Schlaumeier.
                Jetzt zeig mir mal die Vermieter, die bei 300 kalt nur 80 NK verlangen. Die NK kannst du auch in meinem Link oben recherchieren, du wirst staunen!

              • bin_gespannt sagt:

                Sind 76 freie Wohnungen wo ist nun dein Problem?

                Menschen die Arbeiten, müssen auch Geld für ihre Wohnung bezahlen. Das kannst du auch, sogar geschenktes Geld, etwas weniger Tabak und Bier schon hast du locker 30 Euro zusätzlich im Monat für die Wohnung übrig.

                Also nochmal wo ist dein Problem?
                Oder gibt es gar keins und du wolltest nur sinnlose Kommentare schreiben?

              • @Spanner-Spinner sagt:

                Lies noch mal, wieviel Kaltmiete max. in meinem Link stehen: nämlich 280€ . KEINE davon hat 50 qm (im Link nach Größe sortiert, die Größte als erstes, alle weiteren werden in der Wohnfläche kleiner (nur, falls du das wieder nicht kapierst).

                Du hast aber am 14. Juni 2024 um 23:39 Uhr behauptet, man fände in Halle genug 50qm-Wohnungen, die im Rahmen der KdU wären.

                Alles was mehr als 280€ kalt kostet, wäre NICHT mehr im Rahmen der KdU, da ja auch noch die kalten Nebenkosten dazukommen und beides zusammen nicht mehr als 380€ kosten darf. Steht zwar alles schon weiter oben, aber damit du die Chance hast, es vielleicht doch noch zu erfassen.
                Später entfernst du dich noch mehr von der Realität und quakst noch was mit 300€ kalt, was erst recht den Rahmen der KdU übersteigen würde, wie nun schon mehrfach von mir dargelegt.

                Zu doof zum lesen, aber ständig andere für doof erklären – du bist ein echter Spinner!

                Letzter Tipp: Damit du überhaupt noch weißt, worum es ging: „Mittlerweile hat sich das allgemeine Mietenkarussell dermaßen beschleunigt, dass es überhaupt keine qm-Begrenzung mehr braucht, da die KdU bei heutigen Mietpreisen automatisch kaum mehr als 25 oder 30 qm zulässt.“

              • wie immer sagt:

                Unser Spannerle – wenig Ahnung und trotzdem immer laut.

              • @Spanner-Spinner sagt:

                Deine ganzen tollen Beispiele sind für’n Ar…
                Keine Wohnung ist 50 qm und entspricht den KdU-Regeln. Darum ging es aber.

                Dafür dass du nur trollst, machst du dir erstaunlich viel Arbeit.
                Mit deiner gehirnamputierten Besessenheit tust du einem fastschon wieder leid.

              • bin_gespannt sagt:

                Du bist ja nicht mal fähig dir ne Wohnung rauszusuchen.

                Wie solls da mit Arbeit klappen?

                In deinem Link erste Bude 49.99qm

                2. 48.63qm

                3. 47.68qm

                76 freie Wohnungen!

                Bist du vollkommen besoffen?

                @wie immer Du hast nicht gemerkt das die Wohnungen die passende Größe haben und in Limit der KDU liegen?

                Naja was will man von jemanden erwarten, der nach eigener Aussage Brötchen im Supermarkt AUSLEIHT! 🙂 🙂 🙂

              • bin_gespannt sagt:

                Ach sehr merkwürdig:

                https://www.immobilienscout24.de/expose/146346952#/

                299 kalt Miete da kommen noch kalte Nebenkosten drauf und trotzdem hat die Bude 46qm und wird vollständig bezahlt!

                https://www.immobilienscout24.de/expose/150895624#/

                49.45qm und kostet 297 kalt plus kalte Nebenkosten schon komisch oder?

                Alles unter 380Euro!

                Merkst du nun das deine Lügen zusammenbrechen!

              • bin_gespannt sagt:

                Du bist so unglaublich dumm, aus DEINEM LINK erste Bude
                49.99qm!

                https://www.immobilienscout24.de/expose/149980286

                Dich kann ja selbst 1001 Name mit Intelligenz überwältigen.

                Warum kannst du eigentlich nicht arbeiten? Liegt es tatsächlich am Intelligenz Mangel?

                Habe ab und zu schon Menschen erlebt, wo ich wirklich dachte. Mit diesem IQ ist es sehr schwer auf dem freien Arbeitsmarkt.

              • @Spanner-Spinner sagt:

                Hast du tatsächlich ganze drei Wohnungen gefunden, (die zwar unter 50 qm, aber immerhin fast). Und nun? Braucht es deshalb in den KdU-Richtlinien extra eine 50 qm-Begrenzung, wenn für eine Großstadt wie Halle ganze 3 Wohnungen angeboten werden, die überhaupt annähernd diese Größe haben?

              • bin_gespannt sagt:

                Es sind viel mehr Wohnungen die sogar mehr qm haben und in der KDU liegen!

                https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/sachsen-anhalt/halle-saale/wohnung-mieten?price=-300.0&livingspace=49.0-&pricetype=rentpermonth&enteredFrom=result_list

                Auch genug Wohnung die ca. 50qm haben und vom Amt bezahlt werden!

                Was Begreifst du nun nicht?

                Wo hängt es?

              • @Spanner-Spinner sagt:

                Hast du nun schon wieder vergessen, worum es ging? Um erlaubte 50 qm innerhalb der KdU-Richtlinien, was also etwa 280€ Kaltmiete entspricht.
                Jetzt kommst du und erklärst der Welt, dass es auch Wohnungen über 50 qm gibt? Wo genau ist bei dir die defekte Lötstelle?
                Jeh ma Werkstatt!

              • bin_gespannt sagt:

                Was hast du nun gelernt?

                Es gibt Wohnungen innerhalb der KDU Grenze die sowohl kleiner als auch größer von 50qm sind und welche die recht genau an die 50qm rankommen.

                Und davon viele genug um eine gute Auswahl zu haben.

                Wenn du das erlernte nun noch begreifen würdest.

                Womit meine Aussage: Das stimmt so nicht, selbst 50qm findet man zu den Preisen die in der Kdu stehen.

                Worauf du dich mit deiner Bildungsarmut gemeldet hattest, ausreichend belegt wurde.

              • bin_gespannt sagt:

                Übrigens kann die Kaltmiete auch höher sein da die kalten Nebenkosten oft nur 50 bis 80 Euro betragen, aber selbst das ist dir nicht mal aufgefallen.

            • 🤣 sagt:

              Da hat es dir wohl die Sprache verschlagen, Spannerle?

    • Sitzt du noch oder räumst du schon? sagt:

      Warum?

    • Facepalm sagt:

      Wie oft musstest du schon rücken? Du Fachexperte!

    • Demokrat sagt:

      Noch so ein Depp, welcher Null Ahnung hat!

      Die Tatsache der Bereicherung mag stimmen, aber es müsste belegt sein.

  2. Einwohner sagt:

    Seltsam – haben nicht vor allem „SPD“ und „Die Linken“ auf deren unsachgemäß angebrachten Plakaten, die Sprüche gegen „hohe Mieten“ stehen? Und jetzt wäre eine Möglichkeit die Vorwürfe vom Mieterrat zu prüfen und diesem Rederecht in Ausschuss zu gewähren und da macht dann niemand mit. Die Wahlen sind vorbei und alles daher gesagte war eben nur „Versprecher“…

  3. HALLEnser sagt:

    Polemik vom Mieterratsvorsitzenden als Werbung für seinen Verein – dass sich Hauptsache Halle darauf eingelassen hat, wundert mich.

    • Ich ergänze... sagt:

      … um das Wort nicht zum Satzabschluss.

    • ICH sagt:

      Polemik? Jeder, aber wirklich jeder, der mit der Thematik zu tun hat, weiß, dass das keine Polemik, sondern die pure Realität ist. Auch Frau Brederlow weiß das, sie hat natürlich insofern recht, dass ein beweissicheres Angehen der Problematik ohne Zutun der Mieter (die selbst natürlich kein Interesse daran haben, da es nicht das eigene Geld betrifft) schwierig ist und rechtlich auf dünnen Füßen steht. Aber dass diese Abzocke nicht existiert (in anderen Städten übrigens noch viel schlimmer) oder ihr unbekannt ist, kann sie irgendwelchen Dumdums erzählen. Man kann auch nicht von Ausnahmefällen sprechen, das Gebahren ist systemisch. Auch ist unverständlich, warum dem Vorsitzenden des Mieterrats kein Rederecht erteilt wird, mit Interesse an der Sache und Transparenz hat das nichts zu tun, sondern nur wieder mit parteipolitischen Ränkespielchen. An deiner Stelle würde ich mich also etwas zurückhalten mit deinem dümmlichen Gebrabbel.
      Schockierend ist im Besonderen, wie unfassbar viel öffentliche Gelder für derartige Ausgaben verwendet werden, insbesondere in Relation zu den stets klammen Kassen, wenn es um andere Dinge geht. Und selbstverständlich hat der Scharz recht, wenn er sagt, die Verwaltung leistet einen Beitrag zur Veruntreuung von Geldern, wenn kein Aufklärungsinteresse besteht. Aber sowas kommt von sowas. Daran hat man sich doch längst gewöhnt, so ist das eben, wenn öffentliche Verwaltungen mit fremdem Geld hantieren.

    • Dorfkrug sagt:

      mich nicht.

  4. Daniel M. sagt:

    Die bloße Zahl von 22.000 ist schon erschreckend.

    • kein Grund für Neid sagt:

      Sind bei 4 Millionen monatlich ca. 175€ pro Nase.Dafür bekommst du nichts, was den Namen Wohnung verdient, also reg dich wieder ab.

      • IstDochKeinNeid sagt:

        Wo steht denn, dass es um 22.000 Wohnungen geht? Menschen/Personen!
        Lass mal eine Familie aus 5 Piepels je 175 Euro bekommen, das sind dann schon 875. Und davon bekommt man eine Bleibe.
        Ich muss z.B. arbeiten gehen und bekomme – Moment, mal nachrechnen – NIX!

        • ganz einfach sagt:

          Einfach nicht mehr arbeiten gehen – dein Problem ist gelöst, paradiesische Zeiten kommen.
          Die 22800 Personen stehen übrigens im Artikel, gleich im ersten Satz, das schaffst du vielleicht zu lesen.

          • bin_gespannt sagt:

            Hat er vor dir schon erkannt und auch in seinen Kommentar geschrieben. Steht übrigens in seinem Kommentar, gleich die 2. Zeile, das schaffst du vielleicht zu lesen.

  5. Emmi sagt:

    Dem Mieter ist es doch egal, wenn er die Summe nicht selbst bezahlen muss. Frau Brederlow sollte selbst an der Aufklärung bemüht sein!

    • Emma sagt:

      Die Mieterhöhung wird mit den Mietspiegel begründet . Dann werden im Online Rechner z.B. die Kernsanierung ab 2016 eingetragen obwohl 1996 bis 2010 richtig ist . Des weiteren wird die Badausstattung obwohl einfach als mittel eingetragen .

      Da kommt eine große Summe zusammen . Das ist Betrug . Darum sollten diese Begründungen der Mieterhöhungen überprüft werden .

      Die Verwaltung sollte mal an einen Beispiel nachrechnen , wenn das nicht zu viel verlangt ist . Es kommen rund 25 € pro 57 m² raus .

  6. Amo sagt:

    Schon mal was von Freie Marktwirtschaft gehört?

    Ein der Vermieter darf seine Wohnung zu den Preis Vermieter wie er es möchte.

    • Und genau darum... sagt:

      … gehören Immobilienkonzerne vergesellschaftet/verstaatlicht. Die völlig überbewertete Marktwirtschaft ist im Übrigen so „frei“ das sie immer wieder angekrochen kommt, um vom Staat Geld für dieses oder jenes abzugreifen.

      • Alt-Dölauer sagt:

        Leider wird immer wieder reguliert znd das verzerrt den Markt. Und die Reaktion von Linksgrün: weiter Regulieren und noch mehr verzerren bis wir wieder bei Mietendeckeln, Enteignungen u.ä. stehen, und dann wundern, das keiner mehr Wohnungen baut. Das soll dann ach der Staat machen?? Haha, und schon haben wir schleichend wieder den Sozialismus, alles verloddert, alle werden ärmer, v.a. die arbeitende und steuerzahlende Bevölkerung. Der Staat sollte überhaupt keine Mieten übernehmen, sondern wenn überhaupt einen Fixbetrag für Wohnen im Bürgergeld vorsehen. Lieber sollten Bauvorschriften für Sozialwohnungen vereinfacht werden. In Halle gibt es immer noch leerstehende Platten, es rechnet sich nicht für Bauträger aktuell bei den Zinskosten, und Baukosten und Vermietung an Asis, die ja selten pfleglich mit ihrem Umfeld umgehen., v
        Viele Bauträger und große Vermieter sind die letzten Jahre schon pleite gegangen. Der Staat kann es noch schlechter – nur er bedient sich zum Ausgleich beim Steuerzahler ohne jedes Marktkorrektiv. Die Folgen konnte man in der DDR oder aktuell noch in Kuba besichtigen.

  7. Waschlappen sagt:

    Das aber schon seit Jahrzehnten so. Über den Mietspiegel merkt es auch der normale Mieter.

  8. Haushaltkritisch sagt:

    Ist die Struktur in der Stadt schon so verkrustet?
    4 Mio. Euro im Monat = 48 Mio. im Jahr als Mietzuschuß!
    Wieviel Sozialwohnungen könnten pro Jahr neu entstehen mit dieser Summe? Wer jetzt wieder behauptet, dass die Zuschüsse jetzt benötigt werden und nicht zusätzlich da sind, will keine Änderung oder Lösung des Problems. Kurzsichtig und weiter in das Chaos ohne Lösung.

  9. micha sagt:

    Aktuell gibt es der Markt einfach her. Wer selber grad auf Wohnungssuche ist, weiß, dass es generell schlecht aussieht. Somit kann man als Vermieter auch am Preis spielen.

  10. totaler Blödsinn sagt:

    „Ein Mietinteressent schaut sich eine Wohnung zu einem bestimmten Mietpreis an. Ist er dann kein Selbstzahler, sondern zahlt das Jobcenter, ist der Mietpreis plötzlich viel höher.“

    Das klingt nach einer glatten Lüge. Als wären in Halle noch irgendwelche Wohnungen billiger als die knapp bemessenen KdU-Richtlinien erlauben. Oder anders herum – da ist nirgendwo noch ein Spielraum (schon gar nicht „viel“) zwischen Miete und der Höchstgrenze der KdU.

  11. Peter sagt:

    Die Lösung ist doch einfach. Man sollte Bürgergeld-Empfängern nicht einfach komplette Leistungen: Kühlschrank, Miete, Heizkosten etc. erstatten, sondern ihnen dafür entsprechend viel Geld geben. So dass sie mehr haben, wenn sie billiger wohnen oder weniger heizen und weniger, wenn umgekehrt.
    Warum beim Empfänger vom Bürgergeld diese marktwirtschaftliche Motivation zum Sparen außer Kraft gesetzt wird, das verstehe ich absolut nicht. Völlig irre.
    Man gibt denen einfach Geld, das zum Leben reicht und dann müssen sie eben zusehen, wie sie damit reichen und wie sie das verteilen. Aber irgendwie macht man das bei Miete/Heizen/Wasser nicht, bei allen anderen Dingen aber schon. Warum überhaupt?

  12. BESORGTER Hallenser sagt:

    Wischi waschi vom Feinsten, mit Steuergeld. Mario Barth muss aufdecken!

  13. Elfriede sagt:

    Ich empfinde es als unverschämt, wenn Bürger, denen die Kosten für die Wohnung ertstattet werden, die Wohnung gar nicht nutzen, sondern sich sonstwo aufhalten, z. B. beim Lebensabschnittspartner, Freundin oder dergleichen.
    Mehr Kontrolle wäre in solchen Fällen angebracht.

    • @nochsoeinQuarkschreiber sagt:

      Eine Wohnung ist nicht nur der Ort, wo man sich aufhält. So manch einer hat sogar sein gesamtes Hab und Gut darin aufbewahrt. Einen Wohnungsarrest gibt es auch noch nicht.

      • Rührig sagt:

        Was du meinst, ist ein Lager oder eine Abstellkammer.

        Wohnungsarrest gibt es allerdings.

      • Aggro sagt:

        Na dann soll der Aufbewahrer die Wohnung doch SELBST zahlen!
        Ach nein, da entstehen ja wieder „Bedarfsgemeinschaften“ und es wird gekürzt. Dann lieber weiter wie bisher – kost‘ ja nix…

    • Robert sagt:

      @Elfriede jeder versucht seine Schafe ins Trockene zu bringen. Die großen -wie auch die kleinen Ganoven.

  14. Siegfried von der Heide sagt:

    Die Sachkenntnis und vor allem der sachliche Diskussionsstil in diesem Forum ist wirklich vorbildlich. Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell der Inhalt eines Artikels zur Nebensache wird. Gut das dieses Forum sich nicht in 3D trifft, es gäbe regelmäßig Bedarf für medizinische Hilfe in unterschiedlichster Form.

  15. Merkwürdig sagt:

    Die kleine sch… DDR musste alles in den Ausgaben doppelt prüfen, um nicht zu viel Ressourcen zu verbrauchen und hier wird das Geld „ mit der Gießkanne“ verteilt.

  16. Dorfkrug sagt:

    Warum hat Scharz den Beweis für sein seit 2019 nimmer aufhörendes Gerede zu KDU nicht dem Schachtschneider gegeben? Das Thema ist auch keins für den Mieterrat und vor allem nicht für Scharz. Scharz hofft das am Ende seiner Zeit alle vergessen haben was er die letzten 20 Jahre in Halle alles angestellt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.