Zeugnisse erhalten: 177 neue Polizisten für Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, hat heute in Aschersleben 177 Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungsdienst an der Fachhochschule Polizei die Zeugnisse überreicht. Die 54 Frauen und 123 Männer werden im kommenden Monat ihren Dienst als Polizeimeisterinnen und Polizeimeister bzw. Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare in den Behörden der Landespolizei beginnen.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Den heute verabschiedeten Absolventinnen und Absolventen gratuliere ich sehr herzlich und wünsche für den Start in ihren neuen Dienststellen alles Gute. Mit ihnen steigt die Anzahl der aktiven Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten in Sachsen-Anhalt weiter an. Damit setzen wir unser Ziel, die Polizei auch weiter personell zu verstärken, konsequent um. Der Fachhochschule Polizei danke ich für ihr außerordentliches Engagement bei der Gewährleistung der Ausbildung bzw. des Studiums auch während der Corona-Pandemie.“
Hintergrund:
Sachsen-Anhalt hat die Zahl der Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst deutlich erhöht. Ziel ist es, die Zahl der Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten bis zum Ende der Legislaturperiode auf 7.000 zu erhöhen.
Wie viele von denen wohl Rechtsradikale sind? Zwinkerzwonker
Null, als Beamte stehen sie nämlich auf dem Boden des Grundgesetzes.
Quatsche hier nicht herum. Dich würde dort keiner einstellen.
Und zur Begrüßung gab’s ein Eis für die kleenen Melanies, Patrizias und Ronnies.
Ob die mehr können als hinter dem Blitzer zu stehen?
Ob die auch davon laufen, wenn ein Amokläufer mit selbst gebastelten Waffen um sich schießt?
Ob die in der Nachtschicht auch mal rausgehen und die Kaffeemaschine im Büro allein lassen?
Wissen die was „Streife gehen“ bedeutet in Deutschlands viertkriminellster Stadt?
Fragen über Fragen….
Genau so erwartet man Äußerungen von Kriminellen über die Polizei.
Eigentlich ist es müßig, so einem bornierten Individuum wie „Fragen“ auf die hohlen Phrasen auch noch zu antworten. Trotzdem:
Diese jungen Menschen stellen sich in den Dienst unserer Gemeinschaft, in den Dienst aller Menschen. Leider müssen sie auch abartig miesen Menschen helfen, wie sie hier bei „Du bist Halle“ immer wieder vorkommen, wenn Hilfe benötigt wird.
Ich wünsche den frisch gebackenen Beamtinnen und Beamten alles Gute und versichere, dass der weit weit überwiegende Teil der Bevölkerung nicht so denkt und hinter euch steht. Viel Erfolg!
Ich mag unsere Polizei.
Auch ich frage mich, welche Motivation heutzutage hierzulande jemand hat, in den Polizeidienst zu gehen – abgesehen von besonderen Umständen wie Familientradition. Der Schutz des Bürgers tritt zunehmend zurück gegenüber der Durchsetzung der Interessen des Staatsapparates gegen seine Bürger. Man muss wohl heute eine masochistische Ader haben, um sich gefallen lassen zu müssen, was lange Zeit als nicht tolerabel galt, oder eine sadistische, um Bürger zu drangsalieren, die keinen geschädigt haben.
„…Bürger zu drangsalieren, die keinen geschädigt haben.“
Du hast sicher auch ein paar Beispiele dafür. Komm aber bitte nicht mit den „Montagsdemos“ (die seit Jahren abgehalten werden) oder den (mMn zu Recht) verbotenen Querdenkerdemos, bei denen Auflagen schon von Anfang an nicht eingehalten werden sollten (nebenbei bemerkt fallen beide „Anlässe“ zumindest in Halle seit langem zusammen).
PS: „Blitzergeschädigte“ haben meist auch noch keinen geschädigt (außer sich dann eben selbst), die könntest Du anführen. 🤣
Danke für Ihre Beispiele, auch sie bestätigen meine Aussage recht gut.
Ahnte ich es doch, ein „Blitzer- Geschädigter“ fühlt sich geschädigt, weil er ertappt worden ist.
Wie das bei Vorurteilen so ist, sie entspringen oft dem Wunschdenken und haben mit der Realität nichts zu tun. Bei dem einen Mal, als ich geblitzt wurde, handelte es sich nachgewiesen um eine rechtswidrige Radarfalle, der Staatsapparat musste deshalb auf das erhoffte Bußgeld verzichten. Zudem orientieren sich meine Kommentare eher am Gemeinwohl als an meinem persönlichen Vorteil.
Natürlich! Die Anderen sind es, um die es dir nur geht.
🤣
177 mehr, für die Großpakete Kaffee bestellt werden muss. Und dann bloß nicht rausfahren, wenn Bürger Hilfe brauchen. Bravo
Schwarzfahrer und Falschparker sind schließlich viel gefährlicher!