10 Cent mehr für die Einzelkarten, ABOs bleiben gleich: neue MDV-Ticketspreise für Halle ab Sonntag – Corona-Verluste werden nicht aufgefangen
Wer mit Bus, Straßenbahn oder Regionalbahn unterwegs ist, muss ab Sonntag mehr bezahlen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt der Mitteldeutsche Verkehrsverbund MDV zum 1. August die Preise an.
Betroffen davon sind auch die Tickets für die Tarifzone 210, also das Stadtgebiet von Halle (Saale). Eine Einzelkarte kostet künftig 2.50 Euro und damit 10 Cent mehr, die 4-Fahrten-Karte steigt auf 10 Euro. Die Einzelkarte für Kinder steigt um 10 Cent auf 1.60 Euro und die 4-Fahrten-Karte Kinder auf 6.40 Euro (+40 Cent). Die 24-Stundenkarte wird 6.40 Euro (+20 Cent) für eine Person kosten. 2 Personen 9.60 (+30 Cent), 3 Personen 12.80 (+40 Cent), 4 Personen 16.00 (+50 Cent), 5 Personen 19.20 (+60 Cent), Kind 3.30 (+10 Cent)
Die Preise für alle Abonnements in Halle bleiben stabil und erhöhen sich nicht.
Die durchschnittliche Tariferhöhung in Halle von 1,05 % greife damit nur bei drei von zehn Fahrgästen, so der MDV. Die Preisstrategie solle der HAVAG weiteren Handlungsspielraum für Investitionen in neue Infrastrukturen (Straßenbahnen, Haltestellen und Gleisnetz) sowie in digitale Services zur leichteren Mobilitätsnutzung schaffen.
Die Tarifanpassung decke insgesamt jedoch nicht die entstandenen massiven Verluste bedingt durch die Corona-Pandemie der vergangenen Monate ab. Allein im vergangenen Jahr haben die Verkehrsunternehmen im MDV dadurch 36 Millionen Euro weniger Ticketeinnahmen erzielt. Die Nahverkehrsunternehmen im Verbund und der Branchenverband VDV bemühen sich hierzu mit Bund und Ländern in einem intensiven Dialog um entsprechende Lösungen.
Um die pandemiebedingten Verluste auszugleichen müsste die Havag rückwärts fahren, in der Zeitmaschine.
Klar hat die HAVAG durch die Pandemie Verluste eingefahren. Aber schon seit der Existenz des MDV gibt es diese Preissteigerung, immer wieder am 01. August( mit der Ausnahme letzten Jahres). Ja die grössten Preistreiber sind die Gewerkschaften, die sich immer wieder unsolidarisch verhalten, gegenüber denen, die schon wenig haben. Und dabei verdienen de Tram-/ Busfahrer und die anderen Beschäftigten der HAVAG nicht schlecht, so daß sie sogar noch Aktionäre werden könnten, wie einige sogenannte ,,Verbraucherschützer“ herausgefunden haben.
Was soll denn daran unsolidarisch sein wenn die Gewerkschaft ver.di möchte, dass die Kolleginnen und Kollegen im ÖPNV für ihre Arbeit fair entlohnt werden? Immerhin geht es hier zum einen darum, den Beruf so attraktiv zu gestalten, dass ihn überhaupt noch jemand machen möchte … aber es ist leicht, den Gewerkschaften die Schuld zu geben – immerhin machen die Personalkosten nur einen sehr kleinen Anteil der Gesamtkosten des Unternehmens aus.
Es dauert nicht mehr lange, dann ist es günstiger mit dem Taxi zu fahren. ÖPNV muss langfristig günstiger werden, nicht teurer. Hat jemand eine Übersicht zur Preisentwicklung (einer Einzelkarte) der letzten 10 Jahre parat?
10 Cent in zwei Jahren dürfte in etwa der Inflation entsprechen. Taxi bist du auch noch nie gefahren.
Nur Grobvolk heute….
Glaube vor 12-13 Jahren hab ich für eine Einzelfahrt Langstrecke 1,60€ bezahlt dann ging’s hoch auf 1,80€.
Laut Verbraucherpreisindex (2015er Referenz) steht die Einzelfahrkarte bei 12,5% und der Gesamtindex bei 9,1 %.
Demnach ist der ÖPNV überproportional teurer geworden.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Preismonitor/Preismonitor.html
Man müsste natürlich erstmal Ahnung von dem haben, was man da fälscht. Da hapert es nicht nur bei dir, aber in deinem Fall ist es besonders deutlich.
Aus welchem Generator ist denn dieser Satzbaustein gefallen?
„…Es dauert nicht mehr lange, dann ist es günstiger mit dem Taxi zu fahren…“
Für 2,50 Euro darfst du bei denen nicht einmal einsteigen.
Immerhin kann man sich noch auf die jährliche Preiserhöhung verlassen. Danke Havag!
Nicht Danke Havag, sondern Danke MDV!
Als Autofahrer bin ich sofort bereit den öffentlichen Personennahverkehr mit monatlich 20€ zusätzlich zu unterstützen. Dann könnte man Fahrkartenpreise senken, in der Hoffnung, dass weniger Menschen auf das Fahrrad angewiesen sind. Vllt würde dies das Wuling auf den Straßen ein wenig eingrenzen. Man hat ja wirklich nur noch Angst jemanden anzufahren!
Na endlich, was die wirklich zuverlässig perfekt können ist, die Preise anzuheben. Ich habe schon drauf gewartet und da wollen die eine autoarme Innenstadt schaffen, das passt doch gar nicht zusammen. Da fahre icn doch schneller und unabhängiger und sogar billiger mit dem Auto. Und die, die mit dem Rad fahren, sind noch besser dran. Die werden nicht mehr Kunden verlieren, aber das scheint die nicht zu stören
Bei den Kraftstoff Preisen wird das Taxi auch nicht günstiger.
Ja genau macht es noch teurer damit ihr euer ungerechtfertigtes exorbitant hohes Gehalt weiter jeden Monat einstreichen könnt einfach ekelhaft abartig wiederlich ständig Verspätungen ständig Ausfälle und dann permanent Preiserhöhung schon das zweite mal in diesem Jahr.
Die suchen noch Straßenbahnfahrer. Bewirbt dich für das exorbitant hohe Gehalt doch einfach mal dort.
Aber wahrscheinlich bist du zu blöd dazu und hast noch nicht mal ne Fläppe.
He kleiner Wutz ………ich hab mein Job bei so ein Betrügerverein fang ich erst garnicht an .Bei der Havag arbeiten eh nur Analphabeten die kennen keine Verkehrsregel noch können sich die Fahter nach der Uhr richten . Ja ich weiß es ist immer der Böse Autofahrer schuld an den Verspätungen . Für mich sind die Straßenbahn Fahrer überbezahlte Rücksichtslose Arogante Nichtskönner .
Dachte ich mir du bist einfach nur zu blöd dazu, deine Orthographie spricht ja Bände.
Dann bleib halt bei deinem unterbezahltem Hilfsjob und heul weiter in dein Kissen.
Ach Doris, Dir hat man ja böse mitgespielt. Böse böse Welt.
Doris, wenn man keine Ahnung hat dann einfach mal die Fresse halten.
Was erzählst Du für Märchen. Die Einzelfahrkarten wurden in diesem noch nicht angehoben.
Weißt Du überhaupt, was ein Straßenbahn- oder Busfahrer in Halle verdient?
Ekelhaft, widerlich und abartig ist Dein Kommentar. Wenn Du krank bist, bekommst doch auch für 6 Wochen Lohnfortzahlung! Oder würdest darauf verzichten?
Wen wundert es da noch das die Menschen ins Auto steigen? Ich jedenfalls werd es tun.
Nahverkehr kostenlos wär ne schöne Zukunftsmusik.
Frechheit!
Ja ,liebe HAVAG, woran liegt es denn ,dass Ihr Verluste einfahrt ? Liegt es vielleicht an der Maskenpflicht, die überflüssig ist.
Diese Maskenpflicht schreckt ja einen Fahrgast ab mit der Bahn zu fahren.
Ich möchte lächelte und munter aussehente Mitfahrer sehen und keine abgesabberten Masken.
Oehm, kommt das mit der Maskenpflicht von der HAVAG? Ich glaube nicht, oder?
Wer Masken „absabbert“, ist auch darunter nicht ganz dicht. Ob man das wirklich so genau sehen möchte?
Wegen 10 Cent Preiserhöhung nach zwei Jahren gehen hier einige ab wie ein Zäpfchen. Meist sind es eh verlogene Heuchler, die den ÖPNV eh nicht nutzen.
Nehmt eure Tabletten und kommt mal wieder runter. Wenn es die Subventionen für den ÖONV nicht gäbe, wäre der Preis einer Fahrkahrte um ein vielfaches höher.
Tja Freitag das Klima retten wollen dadurch die Strompreise in die Höhe treiben und sich dann Montag wundern das die Bahn so teuer ist. 😂😂😂
Meinen Sie die Subventionen die von der Energieversorgung an die Havag fließen? Die bezahlen die Hallenser über den Strompreis.
@ Leser bist wohl bei der Havag wa? ÖPNV wird mit steigenden Preisen nicht attraktiv. Und mit jeder Erhöhung verliert man Kunden.
Prima endlich werdet ihr teurer, immer mehr Kunden müssten mit dem Rad fahren
Liebe HAVAG
Ich nutze Euch täglich und ja bin ABO…
Ihr wollt mehr Kunden, aber schneidet ganze Stadtteile ein in der Hoffnung, das Assis aus dem Süden eh nur zur nächsten Alktanke schwarz fahren…
Nun meine Beobachtungen… und ich fahre täglich von Beesen nach Eselsmühle
1) solange S-Bahn fuhr, kein Problem, Fahrrad geht ja kostenlos mitnehmen….
Das die Rosengartenbrücken gebaut werden, ist ja lt E-Mail, KURZFRISTIG!!!! bekannt, dabei habe ich Mail vom MDV, das HAVAG für Anbindungen zum Hauptbahnhof und nach Nietleben sorgt…
Pustekuchen bis heute
2) Das die Stadt Fördermittel bekommt für den Knoten ist auch Jahre bekannt, auch wann sie ausgeschüttet werden, aber das lahme und schwerfällige Schiff HAVAG, hält stur am Ferien Fahrplan fest. der ist ja sooooo toll und trotz Corona können sich die Leute am Nachmittag stapeln, die Richtung Süden wollen
3) Das Trothaer Strasse saniert wird ab diesen Ferien ist auch schon seit über 1 Jahr bekannt, aber HAVAG reagiert nicht um wenigstens mit einer Linie den Süden PÜNKTLICH !!! anzubinden…. Je nach Stau Länge warte ich schonmal 15 min (Max heute)
Es ist ja ALLES zu kurzfristig
Liebe HAVAG, Dank Eurer Mail habe ich gelernt, das 3 Jahre für Euch KURZFRISTIG !!!! ist
Da wundert Ihr Euch das Kunden stiften gehen?
Das ist ja zu kurzfristig
S-Bahn ist nicht havag.
Und auch besahte Baumaßnahmen in der Trothaer Straße sind nicht seit einem Jahr bekannt.
Und es heißt Fahrrad…und nicht dumm in der Straßenbahn im Weg rumsteht Gerät….
Eseppelt, du hast ja irgendwie recht, aber von Beesen zur Eselsmühle ist es aber auch ein Stück. Möchte ich nicht unbedingt jeden Tag zweimal mit dem Fahrrad fahren. Und wenn er von der Eselsmühle noch irgendwo hin muss wo keine Bahn dann ist es doch nur sinnvoll das Rad mitzunehmen.
Du glaubst das Märchen „täglich von Beesen nach Eselsmühle“?
Preistreiber Havag, daß viele Menschen in Kurzabeit sind und genauso straff rechnen müssen interessiert keinen. Da dürfte nicht einer mitfahren.
Der Preis für das Abo in Tarifzone 210 erhöht sich bei mir zum August. Ich bin jedoch Kunde eines anderen Verkehrsunternehmen, nicht der Halleschen Verkehrs Arbeitsgemeinschaft.
Die Preise für die Tarifzonen sind nicht davon abhängig, welches Verkehrsunternehmen du nutzt. Die Preisgestaltung obliegt dem MDV. Die Preistabelle ist dem Artikel angehängt.
Der Preis für das Basis-Abo bleibt bei 59,20 Euro.
Da fahr ich lieber weiter mit meinem umweltfreundlichem Voll-Hybriden. Da bin ich nicht an Fahrpläne gebunden und habe zudem auch noch eine Klimaanlage an Bord.
Im Winter zudem auch noch eine Standheizung, so das ich nach getaner Arbeit ins schöne vorgewärmte Auto einsteige.
Einzelfahrt 2,50€ – Vierfahrtenkarte 10,00 € – Ersparnis exakt 0,00 € wo ist da der Sinn? Darüber hinaus stellte ich mir letztens die Frage (ich komme aus dem historischen Saalekreis und bin mit meiner 4 köpfigen Familie zum Essen in die Großstadt gefahren) lasse ich mein Auto auf dem P+R Parkplatz in Neustadt stehen und nutze ÖPNV? Kurze Antwort – NEIN – 18,20 € für hin und zurück ist mit etwas zu viel…
Einen historischen Saalekreis gibt es nicht. Der heutige Saalekreis ist aus den Kreisen Saalkreis (der in seiner historischen Form auch völlig anders aussah) und Merseburg-Querfurt entstanden.
Es gibt übrigens auch im Saalekreis Gelegenheiten zum Essen. Die sind sogar recht günstig, wenn auch nicht unbedingt Spitzenklasse. Aber um Spitzengastronomie geht es 4-köpfigen Familien ja höchst selten. Pizza ließe sich auch liefern. Selbst mit „Wallachei“-Zuschlag noch günstiger als extra in die große Stadt zu fahren.
Mein liebes Landei, bei der nächsten Fahrt die dich im Idealfall außerhalb der Stadtgrenzen der großen Kreisstadt führt wird dich an ganz vielen Stellen ein Schild erwarten mit der Aufschrift: „Herzlich willkommen im historischen Saalekreis“… der Rest ist mir bekannt… aber hin und wieder will auch der klassische Dorfmensch auch mal in der „großen“ Stadt essen und fährt dazu in die Stadt :-). Aber das ist alles OT :-). Faktum ist: der ÖPNV ist auch aufgrund der Preistreiberei nicht attraktiv und stellt zu selten eine Alternative zum KfZ dar.
„Herzlich willkommen im historischen Saalekreis“
Glaube ich nicht, überprüfe ich aber gern. Bin spätestens am Wochenende wieder in Halle (Essen gehen) und überprüfe das gern. Nenn bitte 3 dieser „ganz vielen Stellen“ mit diesem Schild. Dann musst du nicht verraten, wo du herkommst und ich habe ein bisschen Auswahl.
Eine Große Kreisstadt gibt es hier in der Gegend auch nicht, in ganz Sachsen-Anhalt nicht. Die nächstgelegene dürfte Schkeuditz oder Markkleeberg sein. Beide nicht im Saalekreis, weder im „historischen“ noch im heutigen.
Zu deinem OT: Dein Märchen vom P+R in Neustadt glaubt dir übrigens niemand. 😉
Wie recht du hast, sie sind große Kreisfreie Städte… mein Fehler.
Zum Thema Herkunft reicht es wenn du die Ortsgrenze verlässt, Richtung Tornau am Posthornteich steht eins, am OE Angersdorf steht auch eins und noch ganz viele. fällt aber nicht auf wenn man nicht darauf achtet. Und zu meiner Überlegung die kein Märchen ist, darf ich dir sagen, dass ich tatsächlich ein Auto dort in Neustadt an der Bahn habe stehen lassen und mit dem kleineren in die Stadt gefahren bin. Arbeitsbedingt haben wir uns dort mit 2 Autos getroffen und die Bahn war eine kurze Überlegung zu den eventuellen Parkgebühren, die dann aber verschmerzbar waren…
Tornau gehört zu Halle. Wenn ich von Tornau Richtung Posthornteiche fahre, fahre ich nach Halle rein.
OE Angersdorf sehe ich mir mal an. Angersdorf gehörte übrigens bis 1950 zum historischen Kreis Merseburg. Wusstest du sicherlich.
Das sind zwar nur 2 der „ganz vielen Stellen“, die es angeblich gibt, aber immerhin war eine dabei, an der ich regelmäßig vorbeikomme, wenn ich nach Halle fahre bzw. wieder zurück.
Ich ahne, wie es weitergeht….
… neulich hat der MDV noch aktionistisch Rabattaktionen verkündet und HAVAG hat die umgesetzt. Dafür hatten die offenbar genug Geld überstehen! Als ich das kritisierte, fielen die ganzen Troll-Spinner über mich her.
Und nun kommt die Halle-Klatsche retour!
was ich da nicht verstehe,, haben die ganzen ausländischen Bürger da eine Monatskarte,,
Welche ganzen ausländischen Bürger da?