HAVAG zu spät? Schon 14 Entschädigungen

Seit einem Monat gelten die neuen Kundengarantien der HAVAG. Und tatsächlich wurden in dieser Zeit schon 14 betroffene Kunden „entschädigt“, sprich die Fahrgäste haben eine Tageskarte erhalten.
Wie HAVAG-Vorstand Vincent Schwarz sagte, sind im ersten Monat insgesamt 23 Anträge bezüglich der Kundengarantien eingegangen. Die Hauptanteil mit 22 betraf die Pünktlichkeit. Zudem hat die HAVAG offenbar in einem Fall nicht innerhalb einer Woche auf eine Beschwerde geantwortet.
Drei der Anträge hat die HAVAG abgelehnt. Aber in 14 Fällen gab es die Entschädigung. In sechs dieser Fälle habe man das Kulanzgründen den Antrag stattgegeben, „obwohl eigentlich Fremdverschulden vorlag“, so Schwarz. Im Vergleich mit anderen Städten gebe es damit in Halle relativ wenig Anträge. „Deshalb lege ich unseren Fahrgästen ans Herz, die Kundengarantien (sofern sie einen konkreten Sachverhalt haben) zu nutzen – melden Sie sich bei uns!“
Die HAVAG verspricht eine Tageskarte, wenn ein Fahrgast durch Eigenverschulden des Verkehrsunternehmens mehr als 20 Minuten Verspätung auf sich nehmen muss, Nachts werden sogar bis zu 20 Euro an den Taxikosten übernommen. Ausgenommen sind allerdings höhere Gewalt wie Naturkatastrophen oder Streiks sowie Fremdverschulden wie Unfälle, Falschparker oder Stau. Außerdem verspricht die Havag, innerhalb von sieben Tagen auf Kundenanliegen zu antworten. Andernfalls gibt es ebenfalls ein Tagesticket gratis.
HAWAG und der Verbund sind der größte Mist es kam nicht sein das mehrmals Züge von Silberhöhe ausfallen oder eine halbe Stunde bis zum Hauptbahnhof brauchen steige ab März wieder auf das Auto um Kassieren vom Staat erhoen die Preise jedes Jahr zum Kotzen
Die S-Bahnen haben nichts mit der Havag zu tun, sondern Deutsche Bahn. Ab 15. Januar fällt die S7 wegen Bauarbeiten ohnehin für ein ganzes Jahr weg.