1,1% mehr Einschulungen in Sachsen-Anhalt
Nach vorläufigen Angaben der amtlichen Schulstatistik wurden 19 809 Kinder zu Beginn des Schuljahres 2023/24 in Sachsen-Anhalt eingeschult. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das im Vergleich zum Vorjahr 216 bzw. 1,1 % mehr Schulanfängerinnen und -anfänger.
An den Grundschulen starteten 19 062 Schülerinnen und Schüler (+183 bzw. +1,0 %). 627 Kinder (+36 bzw. +6,1 %) wurden an Förderschulen und 120 Kinder (-3) an einer der 4 Freien Waldorfschulen eingeschult.
Von den eingeschulten Kindern waren insgesamt 10 284 Jungen (51,9 %).
Unter den Schulanfängerinnen und -anfängern gab es 249 vorzeitige Einschulungen (1,3 %) und 798 verspätete Einschulungen (4,0 %).
Kinder von Asylsuchenenden müssen ja auch irgendwie in die Schule
Angesichts des demografischen Wandels ist das eine sehr gute Nachricht. Halle und Sachsen-Anhalt sind auf junge gebildete Menschen angewiesen, den diese stellen die Zukunft dar.
Was sollen eigentlich immer diese überflüssigen Allgemeinphrasen? Übst du schon für den Posten in der Politik? 🙄
Die kommenden Stadtratswahlen sind ja nicht mehr weit. 🙂
Viel Spass, wäre dann das xxx mal …dich brauch eh keiner.
Die Menge der eingeschulten Kinder sagt nur nichts darüber aus, wie gebildet sie dereinst die Schule verlassen werden.
Paulus , hast du auch mal andere Schlagwörter als wie immer deinen ,,demografischen Wandel“
Du schaffst nicht mal korrekte „Anführungszeichen“.