144 neue Jungmeister im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts – vor zehn Jahren waren es noch 100 mehr
![Foto: Handwerkskammer Halle](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2016/06/2012-10-14_handwerkskammer2.jpg)
Im Jahr 2022 haben 144 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterausbildung bei der Handwerkskammer Halle erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventenzahl lag knapp unter dem Vorjahresstand (145). Vor 10 Jahren (2012) waren noch 255 Meisterabschlüsse zu verzeichnen.
„Die Politik muss alles tun, um den Erwerb des Meisterbriefs attraktiver zu machen“, fordert Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle, angesichts dringend benötigter Betriebsnachfolger und Ausbilder. Bisher fehle immer noch die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung auch bei den Ausbildungskosten. Während der Staat ein Bachelor-Studium vollständig finanziere, gäbe es für die Meisterschule und die Prüfungskosten lediglich einen Zuschuss.
Die Ehrung der 144 Meister erfolgt auf der Meisterfeier am 16. September 2023 im Steintor-Varieté in Halle.
Ach ja, die Handwerkskammer wieder.
Vor 10 Jahren waren auch noch die Gehälter und Preise ganz anders.
Anstatt in der Vergangenheit zu verweilen, sollte die Heuli-Kammer sich mal lieber dem Hier und Jetzt sowie der Zukunft widmen.
Sind doch nur fast 50% weniger im Handwerk. Licht, warm oder ein funktionierendes Scheisshaus werden auch total überbewertet.
Handwerk wird viel zu wenig gefördert, viel zu wenig in Deutschland
Die bekommen schon genug in den Popo geblasen 😉