1500 Bäume, Büsche und Sträucher: Riesenklein-Schüler pflanzen Miniwald in Kröllwitz

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Raketenmann sagt:

    Wegen der allgegenwärtigen Rußrindenkrankheit im Amselgrund, würde ich meine Kinder da nicht spielen lassen.

    • Antwort sagt:

      Mit dieser Risikoeinschätzung sollten sie ihre Kinder nirgends spielen lassen, und auf keinen Fall etwas essen lassen. Irgendwas ist immer.

    • ganz einfach sagt:

      Du solltest auch nicht mehr aus dem Haus gehen, überall lauern Gefahren!

    • Wahnfried sagt:

      Feigling! 🙂 Nein, im ernst. Ist das gefährlich für Kinder? Muss mich mal schlau machen.

    • Gepard sagt:

      Alles ist gefährlich!

      Überall lauern Autoabgase, Rußrindenpilze, Corona, Grippe, Erkältungsviren und grüne Knollenblätterpilze.

      Wenn man wirklich sicher gehen will, verlässt man die „Wohnung“ nicht mehr.

      – Keinen Besuch empfangen
      – Fenster hermetisch geschlossen
      – Tür mit einem Sicherungsriegel geschlossen
      – Essen nur über eine Klappe in der Tür
      – Aufsicht, die alle Sicherungsmassnahmen überwacht

      Die Wohnung kriegst du gratis. Musst nur ein paar schräge Dinger machen, was dir aber naturgemäss nicht schwerfallen wird.

  2. Daniel M. sagt:

    Finde ich sehr gut. Umweltbildung ist wichtiger den je und muss ein Schwerpunkt an jedem Ort der Bildung sein. Wenn das jede Schule machen würde, hätte das ein spürbaren Effekt.