Verschlagwortet: Bäume

7

Ahornbäume in der Schimmelstraße werden versetzt

In der Schimmelstraße in Halle (Saale) wird eine neue Schule errichtet. Gebaut wird dort, wo sich aktuell der Großparkplatz befindet. Auf der Fläche stehen einige Bäume. Und die Kettensäge wird vermutlich nicht zum Einsatz...

Artikel Teilen:
3

Mitmachaktion „Bäume in Halle erkunden“

Viel ist in den letzten Monaten über Bäume in der Stadt Halle schon diskutiert und geschrieben worden. Über Trockenschäden und Schädlingsbefall, Fällungen und Neupflanzungen – beklagt oder begrüßt, je nach Interessenlage – wurde häufig...

Artikel Teilen:
13

Durch Pfandbons Bäume pflanzen

Die Hallenser können sich dafür einsetzen, dass mehr Bäume gepflanzt werden – mit ihren Pfandbons. Alle Edeka-Märkte und Edeka-Center in Halle (Saale) beteiligen sich an der Baumschenken-Aktion von Radio Brocken.  Der regionale Radiosender engagiert...

Artikel Teilen:
18

Reideburg: beim Feldumpflügen Baumwurzeln umgesenst

An der Ecke Delitzscher Straße / Mühlstraße in Halle-Reideburg stehen zahlreiche Straßenbäume. Doch beim Pflügen eines benachbarten Feldes sind diese schwer geschädigt worden, ganze Wurzelbereiche sind durchtrennt. „Unglaublich und nicht nur in Reideburg sondern...

Artikel Teilen:
36

Baumfällungen am Ernst-Barlach-Ring in Halle-Neustadt

Auf dem Gelände der ehemaligen Schule im Bereich Ernst-Barlach-Ring / Richard-Horn-Straße in Halle-Neustadt sind kürzlich zahlreiche Bäume gefällt worden. Es habe sich um abgestorbene Pappeln und Eschenahornbäume gehandelt, so René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung...

Artikel Teilen:
0

Bäume in Halle werden zusätzlich bewässert

Angesichts der steigenden Temperaturen und geringer Regenfälle leiden viele Bäume im halleschen Stadtgebiet. Deshalb werden sie künftig öfter bewässert. Das hat die Stadtwerke-Tochter Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) angekündigt. So wolle man der Natur...

Artikel Teilen:
28

Wieder rund 30 Bäume am Gimritzer Damm abgestorben

  Schon wieder sind am Gimritzer Damm in Halle zahlreiche Bäume abgestorben. „Die Ursache sind Trockenschäden aufgrund der geringen Regenmengen und zusätzlich starker Schädlingsbefall“, so ein Stadtwerke-Sprecher gegenüber dubisthalle.de.  „Trotz der veranlassten Bewässerungsmaßnahmen und...

Artikel Teilen:
0

Parkfest-Team in der Südstadt bewässert Bäume

Zwar fällt in diesem Jahr das 54. Parkfest im Pestalozzipark in Halle Corona-bedingt aus. Also keine Technik beschaffen und Künstler buchen. Doch das Organisationsteam ist nicht untätig. So haben kurzerhand zur Gießkanne gegriffen und...

Artikel Teilen:
25

Protest-Schilder an Halles Bäumen

  „Ich bin ein Insektenhotel“, „Make Love, Not CO2“, „Bäume kühlen Innenstädte“, „Ich habe Durst“, „Hilfe! Ich sterbe“, „Ich bin ein Risikopatient“: diese und andere Sprüche hängen derzeit an Bäumen im ganzen Stadtgebiet von...

Artikel Teilen:
7

Bäume sollen nicht mehr geringelt werden

  In letzter Zeit wurden in Halle wieder zahlreiche Bäume geringelt, damit diese Neophyten langsam absterben. Das kritisiert die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle. Schließlich wird auch gerade an einer neuen Baumschutzsatzung gearbeitet.  „Die Stadtverwaltung sollte...

Artikel Teilen:
0

3.000 Stieleichen für die Dölauer Heide

Zum Tag der Deutschen Einheit wird die Dölauer Heide in Halle aufgeforstet. Die Stadt lädt alle Einwohner zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein. Treffpunkt ist am 3. Oktober um 10 Uhr die Straße „Waldkater“ vor...

Artikel Teilen:
9

Trockenheit: Stadt ruft die Hallenser zum Gießen auf

Wegen der anhaltenden Trockenheit ruft die Stadt die Hallenser zur Unterstützung auf. Die Verwaltung habe bereits einen Bewässerungsplan für die Straßenbäume und Grünflächen erstellt, der seit Wochen kontinuierlich abgearbeitet werde. Dabei konzentriere man sich...

Artikel Teilen:
22

Abgestorbene Bäume an der Europachaussee?

In einem kläglichen Zustand befinden sich derzeit die Straßenbäume entlang des neugebauten Abschnitts der Osttangente zwischen Delitzscher Straße und Berliner Straße in Halle. Viele Jungbäume lassen die Blätter hängen, teilweise sind die Bäume auch...

Artikel Teilen:
31

Hallenser zum Baumgießen aufgerufen

Anlässlich der Trockenheit hat Stadtrat Wolfgang Aldag (Grüne) angeregt, dass sich die Hallenser mit um neugepflanzte Jungbäume kümmern und diese regelmäßig gießen. Die Bäume hätten es nötiger als der Händelrasen auf dem Markt. Wenn...

Artikel Teilen:
11

Bewässerungssäcke in der Heideallee

Viele Grünflächen bestehen nur nur aus verbranntem Gras, Bäume lassen ihre Zweige hängen. Angesichts der Trockenheit und Hitze testen die Stadtwerke Halle und HAVAG eine neue Bewässerungsmethode. Nach Unternehmensangaben wurden an rund 70 Bäumen...

Artikel Teilen:
21

Bäume beschädigt: Baustopp in der Heideallee

Die Baumaßnahmen am Weinberg Campus in Halle geraten ins Stocken. Die Stadtverwaltung hat einen Baustopp für Teile der Maßnahme erlassen. Grund: im Zuge der Maßnahmen wurden zehn Bäume geschädigt. „Wir haben erhebliche Wurzelschäden an...

Artikel Teilen:
10

Kahlschlag in der Kirchnerstraße

Die einst begrünte Kirchnerstraße unweit von Hauptbahnhof in Halle wirkt nun nackt und kahl. In den letzten Tagen wurden hier 14 Bäume gefällt. Dabei handelt es sich vorwiegend um Götterbäume, aber auch um eine...

Artikel Teilen:
0

Sechs Millionen Forstpflanzen gegen Dürreschäden

In Sachsen-Anhalts Wäldern gibt es teilweise enorme Orkan- und Dürreschäden. Deshalb sind in den nächsten Jahren erhebliche Verjüngungsmaßnahmen sowohl im Landes- als auch im Privatwald notwendig. Dafür besteht ein großer Bedarf an Jungpflanzen, die...

Artikel Teilen:
0

Vier neue Bäume für das Paulusviertel

Im Paulusviertel werden vier neue Bäume gepflanzt. Die Bürgerinitiative Paulusviertel hat die Bäume im Wert von 2 800 Euro gespendet. Die erste Pflanzung einer Kastanie findet am Donnerstag an der Albert-Schweitzer-Straße 8 statt. Weitere...

Artikel Teilen: