19. Lichterfest in Halle (Saale) vom 3. bis 5. November: Lichtershow, Feuerwerk, Lampionumzug, verkaufsoffener Sonntag

Vom 3. bis 5. November findet in der halleschen Innenstadt das mittlerweile 19. Lichterfest statt.
Am Freitag um 19 Uhr wird Maria die Erste als Lichterfee gekrönt. Danach zieht sie mit Feuershows durch die Altstadt.
Samstag um 17 Uhr zieht die Lichterfee im Cabrio vom Markt zum Hauptbahnhof. Dort wird dann eine kleine Lichtershow beginnen. Um 18 Uhr startet dann der große Laternenumzug vom Hauptbahnhof über den Boulevard zum Marktplatz. Bis zu 5.000 Teilnehmer werden erwartet. Zum Auftakt des 1. Lichterfestes ging es mit 85 Lampions los. Auf dem Marktplatz gibt es eine Gute-Nacht-Geschichte und Lasershow.
Am Sonntag findet von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Auf Initiative des Hilfswerks des Lions Clubs „August Hermann Francke“ gestalten viele Helfer aus Teelichter den Schriftzug „Halle greift nach den Sternen“ in Korrespondenz zum Logo des neuen Planetariums. Die Kerzen werden für einen guten Zweck verkauft. Damit unterstützt der Lions Club Bildungsprojekte in Halle. Die THW-Jugend bereitet die Kerzen vor: Becher, Sand und Teelicht. Zum Abschluss gibt es ein Höhenfeuerwerk von Bombenschmidt. Während dieser Zeit wird keine Straßenbahn auf dem Marktplatz fahren.
An allen drei Tagen gibt es einen Lichtermarkt. Dieser ist Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr gab Wolfgang Fleischer von der City Gemeinschaft. Dann findet das 20-jährige Jubiläum statt. Aus diesem Anlass sollen sämtliche Lichterfee-Kostüme der vergangenen Jahre präsentiert werden.

„Gigantisches Höhenfeuerwerk im Herzen von Halle“ Aber Silvester weiträumiges Böllerverbot auf dem Marktplatz, genau mein Humor…
Privates Herumböllern vs. organisiertes Feuerwerk vom Profi. Erkennst du da wirklich keinen Unterschied?