2.000 Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt weniger als vor zehn Jahren
Die Zahl der Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt geht weiter zurück. 13.322 Handwerksbetriebe sind Ende des Jahres noch eingetragen gewesen. Mit 20 Betrieben weniger ist der Rückgang nicht mehr so stark wie in den Jahren zuvor. Blickt man aber zehn Jahre zurück, sind es noch 15.263 Betriebe gewesen.
„Nach einem jahrelangen Rückgang hat sich die Zahl der Betriebe, mit zwanzig Betrieben weniger als 2020, stabilisiert“, sagte Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle. „Zugleich verzeichnen wir eine Veränderung der Handwerksstrukturen durch Zuwächse vor allem im zulassungsfreien Handwerk und im handwerksähnlichen Gewerbe für die kein Qualifikationsnachweis für die Selbstständigkeit erforderlich ist.“
So erhöhte sich die Zahl der Betriebe unter anderem bei Gebäudereinigern (+48), Fotografen (+28), Kosmetikern (+18) und Bodenlegern (+15).
Gesunken sind die Betriebszahlen hingegen unter anderem bei Fliesen-, Platten- und Mosaiklegern (-55), Raumausstattern (-17) sowie Maurer- und Betonbauerbetrieben (-15).
Wozu auch. Da muss man was können und sich vielleicht auch noch anstrengen. Wer dumm und faul ist, geht in irgendeine Behörde und sitzt sich dort den fetten Arsch breit.
Richtig 👍
Also die tun mir überhaupt nicht leid, bei den Preisen die diese „armen“ Handwerksmeister mittlerweile nehmen.
Hatte letztens eine Lackiererrechnung in der Hand (wg. Versicherung), passt auf jetzt kommts:
120,00 !!!! €/Stunde, ticken die noch ganz richtig ?
Ja wären es noch 2000 Betriebe mehr in Sachsen Anhalt, wäre die Konkurrenz grösser und die Preise sicherlich auch niedriger.
Sei froh das du überhaupt einen Handwerker bekommen hast die Warteliste ist lang …. Monate lang.