Handwerkskammer Halle zum Pflegebeitrag: Steigende Beiträge schädlich für Unternehmen
Der vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegte Referentenentwurf zu einer Anhebung des Pflegebeitrages für Arbeitnehmer und Arbeitgeber wird im Handwerk kritisch gesehen. Gerade für die personalintensiven Handwerksbetriebe sei eine Anhebung eine erhebliche Belastung.
„Seit Jahren werden 40 Prozent als gerade noch tolerable Grenze für die Beiträge der Sozialversicherungen angesehen. Schon jetzt werden diese für Arbeitnehmer ohne Kinder gerissen“, so Britta Grahneis, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle. Denn auch die Beiträge für die Sozialleistungen müssten durch produktive Tätigkeit erwirtschaftet werden. Und die Kosten auf die Kunden umzulegen, sei im Zuge der allgemeinen Teuerung kaum noch umsetzbar.
Oh wie neu. Der feinen Edelkammer passt wieder mal etwas nicht.
Mal schauen wie sie jammern, wenn es in ihrer Wohnung durchregnet, das Klo verstopft ist, die Heizung versagt und nirgends ein Handwerker aufzutreiben ist. Da nützt auch der tollste Internetauftritt nichts, schon weil der Schaltschrank für die Leitungen an der Straßenecke kaputt ist und der Monteur auf ner Demo ist.
Ein ordentlicher Handwerker macht die Glotzen endgültig zu wenn der was hat (außer Bestatter, aber die gehören sicher nicht zur Handwerkskammer)