20. Auflage: Freiwilligentag in Halle feiert am 3. und 4. Mai Jubiläum mit 55 Mitmachangeboten
Ein Jubiläum kann der Freiwilligentag in Halle (Saale) feiern. In diesem Jahr findet er zum 20. Mal statt. 55 Aktionen gibt es am 3. und 4. Mai, sagte Sulamith Fenkl-Ebert von der Freiwilligenagentur.
In diesem Jahr wird viel gepflanzt. So wird beispielsweise für Betroffene des Klippel-Feil-Syndroms eine Gartenlandschaft in Brehna hergerichtet. Auch im Kinderbauernhof auf dem Stiftsgut Stichelsdorf finden Pflanzaktionen statt. Auf der Saline wird am Freitag der Bau von Hochbeeten geplant, die dann am Samstag angelegt werden. “Klar Schiff” gemacht wird auf dem Forschungsschiff “MS Make Science” an der Saalepromenade. Das Deck wird geputzt, Fenster werden gereinigt und Bänke abgeschleift. Bei den Maltesern werden Fahrräder repariert, die Samariter kochen für Menschen mit Behinderung. Und am “Krummen Eck” gibt es einen Flohmarkt. Abschluss ist dann am 4. Mai mit einem Dankeschön-Fest in der St. Franziskus Gemeinde am Lutherplatz.
Alle Infos zu den Aktionen unter https://www.freiwilligentag-halle.de/
Wie wäre es freiwillig in der Bundeswehr zu dienen ?
Dann hätte die Freiwilligenagentur 56 Mitmachangebote.
Auch das kann jeder machen muss man nur wollen! Aber den Robert fällt das selber denken meist sehr schwer!
Wie wäre es überhaupt mal, etwas Uneigennütziges zu tun? Etwas, was der Allgemeinheit zugutekommt? Aber das Schwafeln und Meckern am heimischen Computer ist ja so viel bequemer!
Das arbeitende Volk kommt doch deinen Wunsch entgegen. Arbeiten ohne reich zu werden, ist Uneigennütziges für den Arbeitenden.
Hatte mich schon mal gemeldet, bin damals aber aus zwei Gründen abgelehnt worden: zu alt (DAS Ablehnungstantra wie immer bei Bewerbungen), und „bereits gedient in fremden Streitkräften“.
Kann man nun halten davon, was man will