Ab sofort Anmeldungen für den Freiwilligentag möglich
Am 17. September findet bereits zum 12. Mal ein Freiwilligentag in Halle statt. Freiwillige Helferinnen und Helfer können sich an diesem Tag für eine gute Sache stark machen und haben dabei die Wahl unter etwa 60 Mitmachaktionen.
„Im vergangenen Jahr hatten wir einen Helferrekord“ sagt Olaf Ebert, Geschäftsführer der Freiwilligen-Agentur. „Und es wäre natürlich toll, wenn auch 2016 wieder 1.000 Freiwillige mit anpacken, damit der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird“ so Ebert.
Eine der diesjährigen Botschafterinnen für den Freiwilligentag, die Hallesche Ruder-Weltmeisterin im Rudern Julia Lier, ist ebenfalls begeistert: „Als Leistungssportlerin genieße ich oft die Unterstützung durch ehrenamtliches Engagement. Der Freiwilligentag bietet die Gelegenheit, ein wenig zurückzugeben. Deshalb bin ich gern Botschafterin dieses besonderen Tages in meiner Heimatstadt Halle.“
Für Interessierte stehen mehr als 60 Mitmachaktionen zur Wahl, bei denen Schulhöfe verschönert, Kindergartenzäune repariert, ein Garten für die Sinne angelegt oder Glanz in alte Gemäuer gebracht werden. Außerdem können Menschen im Rollstuhl durch die Franckeschen Stiftungen begleitet oder für die Zoobesucher über den Artenschutz informiert werden.
Der Freiwilligentag unter SCHIRMHERRSCHAFT VON OBERBÜRGERMEISTER DR. BERND WIEGAND wird als eine GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNG von der Freiwilligen-Agentur, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege, dem ev. Kirchenkreis Halle-Saalkreis, dem Technischen Hilfswerk und dem Verband der Migrantenorganisationen organisiert und von der Stadt Halle (Saale) gefördert. Unterstützt wird der Freiwilligentag ebenfalls von der Saalesparkasse, der GISA und den Stadtwerken.
Am Abend findet dann für alle Helferinnen und Helfer ein Dankeschönfest statt, bei dem man sich über die Erlebnisse des Tages austauschen und den Tag bei leckerem Essen und Musik ausklingen lassen kann.
Neueste Kommentare