20. Hallesche Nacht der Kirchen
Mit einem gemeinsamen Glockengeläut starten 47 Kirchgemeinden in Halle und dem Umland am 22. August um 19 Uhr in die Nacht der Kirchen. Es ist die älteste und größte Kirchennacht Mitteldeutschlands. Motto in diesem Jahr ist Einladung zum Leben: Wandel gestalten.
Neben 38 halleschen Gemeinden beteiligen sich in diesem Jahr auch neun Gemeinden aus dem Saalekreis an der NDK. Erstmals dabei sind die Eritreische Gemeinde in Ammendorf sowie die Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde mit ihrem neuen Domizil in Holleben.
Aufgrund ihrer dezentralen Ausrichtung sowie der durchgehenden Wahrung von Abstandsregeln und Hygienebestimmungen kann nach aktuellem Stand die Veranstaltung unter bestmöglichen Schutz für Gäste und Veranstalter durchgeführt werden. Wegen der jeweils geltenden örtlichen Begrenzung der Besucheranzahl, sind aber gelegentlich Wartezeiten oder ein Einlassstopp möglich.
Die Kirchennacht wird fast ausschließlich vom ehrenamtlichen Engagement der christlichen Glaubensgemeinschaften getragen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Programmübersicht – Halle
Marktgemeinde
An der Marienkirche 1-3, 06108 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
- 19:00 UHR: Vernissage „Halle im Wandel der Zeit“ – Fotos: Reinhard Arndt
- 20:00 UHR: Baustellenführung oder Führung auf die Blauen Türme
- 21:00 UHR: „Ein geistlich Lied“ – der Wandel eines Chorals durch die Stilepochen der letzten 500 Jahre – Orgelmusik mit KMD Irénée Peyrot
- 22:30 UHR: Nachtgebet
Ev.-Reformierte Domgemeinde
Am Domplatz 3, 06108 Halle/Saale
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
- Der Dom ist geöffnet und lädt Besucherinnen und Besucher zur Betrachtung und Stille ein.
St. Maria-Magdalena (SELK)
Friedemann-Bach-Platz 5, 06114 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Besichtigung, evtl. Orgelvorspiele zu den vollen Stunden
Neuapostolische Kirche
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
- Besichtigung und Gespräch über die gesamte Öffnungszeit
Evangelisch-methodistische Kirche
Schulstraße 9A, 06108 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:30 UHR
- 19:00 UHR | 20:00 Uhr | 21:00 Uhr: Beitrag zur Geschichte und Entwicklung der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche. Die Gemeinde sowie ihre amerikanische Pastorin stellen sich vor und beleuchten aktiv gestalteten Wandel durch das methodistische Krankenhaus Martha-Maria und Kirchenarbeit in Halle sowie in über 100 Ländern weltweit.
- 22:00 UHR: Ausklang mit Zeit für Gespräche sowie offene Fragerunde mit der Pastorin und Gemeindemitgliedern.
Moritzkirche
An der Moritzkirche 8, 06108 Halle
Telefon: 0345 – 2310221
Geöffnet: 19:00 UHR – 00:00 Uhr
- 23:30 UHR: „Nun ruhen alle Wälder…“ Komplet – musikalisches Nachtgebet
Evangeliumsgemeinde
Glauchaer Straße 77, 06110 Halle
Geöffnet: 18:30 UHR – 00:00 Uhr
- 19:00 UHR: Gespräche am Lagerfeuer, Verweilen in der Kirche, Biergarten im Hof
- 20:00 UHR: Livemusik unter freiem Himmel
Propsteikirche St. Franziskus und St. Elisabeth
Mauerstraße 11, 06110 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
St. Eisabeth und St. Barbara Kapelle im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Mauerst. 5, 06110 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- Meditative Impulse – Musik – Licht
Franckesche Stiftungen – Mitteldeutsches Bibelwerk – Canstein Bibelzentrum
Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 24, 06110 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:30:00 UHR
- 19:00 UHR: Von der Prachtbibel bis zur Bibel-App: Bibelausgaben von früher und heute zum Anschauen und Ausprobieren.
- 19:00 UHR: Gespräche, Erläuterungen, Führungen durch die Dauerausstellungen.
Konzerthalle Ulrichskirche
Christian-Wolff-Straße 2, 06108 Halle (Saale)
Geöffnet: 20:00 UHR – 22:00 UHR
- 21:00 UHR: LET IT PIPE 2.0 – Orgelkonzert in Kooperation mit der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Prof. Ulrich Lamberti
St. Laurentiuskirche
Am Kirchtor 2, 06108 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 23:00 UHR
- 18:00 UHR: Orgelmusik an der Hüfken-Orgel mit Reinaldo Dopp
- 22:00 UHR: Orgelmusik an der Hüfken-Orgel mit Reinaldo Dopp
Kirchsaal in der JVA Halle
Am Kirchtor 20, 06108 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 20:00 UHR
- 18:00 UHR: Besichtigung und Möglichkeit zu Fragen und Gespräch
- 19:00 UHR: Besichtigung und Möglichkeit zu Fragen und Gespräch
Achtung: Zu- und Ausgang nur zu den angegebenen Zeiten möglich. Die Kapelle ist im 4. Stock. Interessierte Besucher bitte vorab anmelden und mit einem gültigen Dokument (Ausweis, Pass etc.) ausweisen.
Diakoniewerk Halle
Advokatenweg 1, 06114 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Führung zur Geschichte und Architektur der Kirche (max. 15 Teilnehmer)
- 19:00 UHR: Nachtflohmarkt (ein eigener Verkaufsstand ist möglich) – Ende gegen 23 Uhr
- 20:00 UHR: Orgelkonzert (max 50 Besucher)
- 20:30 UHR: Versteigerung – Möbel und Einrichtungsgegenstände aus dem Nachlass der Diakonissen, Besichtigung ab 19 Uhr möglich
Friedenskirche – EFG Baptisten
Ludwig-Wucherer Str. 39, 06 Halle (Saale)
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 18:00 UHR: Gemeindegeschichte im Wandel – Ausstellung mit Bildern
- Führung, Gespräch, Musik
Paulusgemeinde / Pauluskirche
Rathenauplatz 22, 06114 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 23:00 UHR
- 19:00 UHR: Klezmermusik mit „Knoten 46“
- 19:30 UHR: „Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ Teil 1 (Medienmaster der MLU Halle)
- anschl. Interview der Studierenden
- 20:45 UHR: Klezmermusik mit „Knoten 46“
- 21:30 UHR: „Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ Teil 2
Bartholomäuskirche
Bartholomäusberg 4, 06114 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- Offene Kirche mit Impulsstationen in der Kirche
St. Petruskirche Kröllwitz
An der Petruskirche, 06120 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
- 19:00 UHR: Petrusklänge
- 21:30 UHR: duotone; Almuth Schulz (piano) & Eckhart Gleim (git)
- 22:30 UHR: Taizeandacht
St. Bricciuskirche Trotha
Pfarrstrasse 1a, 06118 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:30:00 UHR
- 19:00 UHR: „Wendezeiten – Bilder der nördlichen Trothaer Strasse im Wandel der Zeiten“
Vernissage der Ausstellung – Fotografien von Katrin Böning und Helga Wiske
- 22:00 UHR: Andacht zur Nacht mit Pfarrer Martin Schmelzer
St. Wenzel-Kirche Halle-Lettin
Nordstraße 2, 06120 Halle
Geöffnet: 18:30 UHR – 23:00 UHR
- 20:00 UHR: Kleines Konzert mit Friedemann Raabe und Team
St. Laurentius Seeben (Kirchspiel Trotha – Seeben)
Howorkastrasse 2, 06118 Halle, Pfarrstrasse 5, 06118 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Besichtigung und Gespräch
Kirche „St. Nikolai et Antonii“ Halle-Dölau
Stadtforststr. 15 b, 06120 Halle/S.
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Röntgenstr. 1, 06120 Halle
Geöffnet: 18:30 UHR – 20:30 UHR
- 18:30 UHR: Die Kapelle als Zeugin des historischen Wandels im Krankenhaus und das Krankenhaus als ein Ort, in dem das Leben sich wandelt
Halle-Neustadt
Schulplatz 4, 06124 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 20:00 UHR
- 19:00 UHR: Bläserserenade
Nietleben
Platz der Einheit 11, 06126 Halle
Geöffnet: 20:00 UHR – 21:00 UHR
- 20:00 UHR: Orgel und Gesang
Johanneskirche
An der Johanneskirche 7, 06110 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:30:00 UHR
- 19:15 UHR – 22:45 Uhr (Halstündlich):
Variationen von der Viola – Christiane Buchenau (Viola) - Betrachtung in der Kirche – Karsten Müller (Anleitung zum Schauen)
Zur heiligsten Dreieinigkeit Halle
Lauchstädter Straße 14 B, 06110 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:00 UHR
- 19:00 UHR: Das HEXAGON und die MODERNE
Vortrag über modernen Kirchenbau in der Zeit des neuen Bauen - 20:00 UHR: Orgelkonzert mit Ulrich Jung
- 21:00 UHR: Konzert der Südbläser
Luthergemeinde
Damaschkestraße 100a, 06110 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 23:30 UHR
- 19:00 UHR: Musik (Almuth Schulz (Piano) und Eckart Gleim (Gitarre/Bassgitarre)) (auch 19.40 und 20.20 Uhr)
- 19:00 UHR: Offene Kirche mit Turmbesteigung und Besichtigung des Dachstuhls
- 19:20 UHR: Vernissage der neuen Ausstellung (Gemälde von Donata Hillger)
- 23:00 UHR: Abendgebet
Kirchengemeinde“Am Gesundbrunnen“
Diesterwegstrasse 16, 06128 Halle
Geöffnet: 19:00 UHR – 21:30:00 UHR
- 19:00 UHR: Architekt Bögemann stellt Umbaupläne zur Erweiterung des Kindergartens und Umbau des Gemeindebereiches vor
- 20:00 UHR | 21:00 UHR: Führung durch das Bauhausensemble von Gemeinde- und Sozialzentrum
- 21:00 UHR: Angebote am Feuer im Innenhof (Eingang Parkseite) bis 24 Uhr
Böllberger Kirche St. Nikolai
Böllberger Weg 152 · 06128 Halle
Geöffnet: 19:00 – 24:00 Uhr
- 19.00 Uhr | 20.00 Uhr | 21.00 Uhr | 22.00 Uhr | 23.00 Uhr: Orgelmusiken
Führungen im Anschluss an das Orgelspiel
St. Elisabeth Beesen
Franz-Mohr-Str. 1c, 06132 Halle/Saale
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 18:00 UHR: Der Abend beginnt mit einer Andacht von Lektorin Sandra Schäfer
- 18:30 UHR: Kirchenführungen zu verschiedenen Themen: Bestaunen Sie spätgotische Holzschnitzereien von 1522 und verfolgen Sie 870 Jahre Baugeschichte von der Fischerkapelle zur Barockkirche. Musikfreunde können sich auf eine musikalische Führung an und in der Rühlmann-Orgel freuen. Und wer gern hoch hinaus will, kann bei einer Turmführung die Symbiose neuster Technik mit 600 Jahre alten Glocken bewundern.
St. Marien/Ammendorf, Pfarrei St. Franziskus
Brauhausstr. 10, 06132 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 18:30 UHR: Eucharistiefeier
- 19:45 UHR: Kirchenführung, Möglichkeit zum Gespräch
- 22:00 UHR: gemeinsames Nachtgebet
St. Katharinen Ammendorf
Schulberg 6, 06132 Halle/Saale
Geöffnet: 18:00 UHR – 21:00 UHR
- 19:00 UHR: St. Katharinen wird seit zwei Jahren von der Eritreisch-Orthodoxen Gemeinde Halle als Gotteshaus genutzt. Die Gemeinde wird sich an diesem Abend vorstellen und lädt Sie zu einem gemeinsamen Gebet ein, bei dem Sie den Gesängen und Tradition dieser Gemeinde nachspüren können.
St. Wenzel Radewell
Werderstr. 7, 06132 Halle/Saale
Geöffnet: 18:00 UHR – 21:00 UHR
- 18:00 UHR: Genießen Sie die 1100 erbaute romanische Pfarrkirche St. Wenzel. Lassen Sie die Stille in der alten Wehrkirche auf sich wirken.
St. Nikolaus, Büschdorf („Kinderkirche“)
Käthe-Kollwitz Straße 9, 06116 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Musik in der offenen Kirche mit Gitarre, Orgel, Blockflöten und der Blechblasgruppe „Buntmetall“
Kirche St. Gertraud – Reideburg
Paul-Singer-Straße 85, 06116 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
Kirche in Diemitz
Otto-Stomps-Straße 1, 06116 Halle (Saale)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Offene Kirche, Möglichkeit der Besichtigung des Altaraufsatzes von Bernd Baumgart (1998)
St. Pankratius Kirche, Halle Mötzlich
Willi- Dolgner- Straße 1, 06118 Halle
Geöffnet: 18:00 UHR – 23:00 UHR
- 18:00 UHR: Glockenläuten und Turmführung zur vollen Stunde
- 18:30 UHR: Bibellesung aus dem Alten Testament und Musikensemble
Programmübersicht – Saalekreis
Bennstedt
Karl-Marx-Platz, 06198 Salzatal OT Bennstedt
Geöffnet 18.00 – 22.00 Uhr
- 18.00 Uhr: Kirchenführung und Besichtigung der Gruft
Rum.-Orth. Gemeinde – Hl. Elias und Hl. Mauritus
Ernst-Thälmann-Str. 52, 06179 Holleben (Beuchlitz)
Geöffnet: 19:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: „Verwaist. Wiederentdeckt. Herausgeputzt.“ – der Weg der St. Bartholomäus Kirche in Holleben-Beuchlitz von der Ruine zum orthodoxen Gottesdienstraum
- 20:30:00 UHR: Orthodoxe Gesänge im Kerzenschein
Dorfkirche Holleben
Karl Marx Straße 1, 06179 Holleben
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Orgelkonzert von Johannes Richter – Filmmusiken von „James Bond“ bis zum „Fluch der Karibik“
Hohenweiden-Neukirchen
Fleischergasse, 06258 Hohenweiden
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 18:00 UHR: Vorstellung der 200 Jahre alten und in diesem Jahr restaurierten Knoblauch-Orgel.
Döllnitz
Leipziger Straße, 06258 Schkopau OT Döllnitz
Geöffnet: 18:00 UHR – 21:00 UHR
- 18:00 UHR: Individuell geführte Rundgänge
St. Annen-Kirche Lochau
Mittelstraße 10, 06258 Schkopau OT Lochau
Geöffnet: 18:00 UHR – 23:00 UHR
- 18:00 UHR: Bilderausstellung der Malerin Fr. Dr. Beck
- : Taize-Musik
- : Stündliche Führung durch die Kirche
St. Michaeliskirche Raßnitz-Weßmar
Oberthauer Straße 6, 06258 Schkopau OT Raßnitz
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 19:00 UHR: Eröffnung der Kunstausstellung „Landhäuser Gottes“ mit Werken von (u.a.) Duday, Köhler, Rackwitz, Rataiczyk, Rackwitz, Völker
- 19:10 UHR: Kunstpause
- 19:30 UHR: Sommer-Doppel-Konzert. Auf der Rühlmann-Orgel spielt Margit Neumann, auf dem Violoncello Barbara Eimann.
St.-Georg-Kirche Morl
Am Schulberg, 06193 Petersberg Ortsteil MORL
Geöffnet: 18:00 UHR – 22:00 UHR
- 18:00 UHR: Führungen / Geschichte zur Kirche
- 18:00 UHR: Turmbesteigungen / Glockenbesichtigung
Kirche Krosigk
Am Ziemer, 06193 Petersberg / OT Krosigk
Geöffnet: 19:00 UHR – 21:00 UHR
- 20:00 UHR: Einladung zum Verweilen in der Kirche (Gitarrenmusik mit Duo Wera und inhaltliche Führung durch die Kirche)
Neueste Kommentare