30 Jahre Kinderplanet in Halle mit Besuch des CDU-Budeskanzlerkandidaten Laschet – Gelder für Soccer-Platz und Trimm-Dich-Pfad werden gesammelt
Seit 1991 gibt es den Kinderplaneten in Halle (Saale). Gegründet hat sich der Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V. im Wartezimmer der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Halle (Saale). Ziel: Eltern und Familien unterstützen, die durch die plötzliche Krebserkrankung eines Kindes in eine Lebenssituation, die sie von einem Tag auf den anderen vor äußerst schwierige Entscheidungen und Herausforderungen stellt und zu deren Bewältigung sie Hilfe benötigen.
Der Verein steht seit 30 Jahren mit ehrenamtlichen Engagement und in enger Kooperation mit dem medizinischen Fach- und Pflegepersonal der Klinik für Kinder und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Halle betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien unterstützend zur Seite. Zur Jubiläumsfeier am 29. Mai 2021 gratulierten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haselhoff sowie der CDU-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Armin Laschet.
Jedes Jahr erkranken rund 2.000 Kinder in Deutschland an Krebs und 2.000 Familien erhalten eine Diagnose, die ihr Leben verändern wird. Weniges erschüttert so tief, wie die Krebserkrankung des eigenen Kindes. „Auch, wenn die Heilungschancen krebskranker Kinder heute sehr gut sind, ist die Zäsur, die diese Krankheit im Leben der betroffenen Familien hinterlässt, für immer spürbar. Umso wichtiger ist die Arbeit des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V., die hilft, ein Stück Normalität und Alltag in einer besonders herausfordernden und belastenden Zeit zu bewahren. Bürgerschaftliches Engagement, wie es der Verein seit 30 Jahren zeigt, verdient höchste Anerkennung“, betont Reiner Haselhoff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.
Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge krebskranke Menschen zu begleiten, ihre Familien zu unterstützen und zu entlasten. Die Vereinsvilla Kinderplanet ist ein Zentrum für familientherapeutische Angebote, das Familien auf ihrem Weg während und nach der Krankheit begleitet. Das umfasst Gespräche oder Entspannungsangebote ebenso wie Treffen oder Freizeitcamps für Geschwisterkinder und Trauergruppen.
„Mit seinen zahlreichen Projekten und Angeboten leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für die Behandlung und Betreuung der jungen Patientinnen und Patienten und ist ein wichtiger Kooperationspartner für uns. Denn die Hilfe setzt genau da an, wo wir als Universitätsmedizin nicht helfen können: Mit Kino- und Tierparkbesuchen, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern, Klinik-Clowns und Nachhilfeunterricht, aber auch der klinikumsnahen Unterbringung der Familien in der vereinseigenen Villa“, erläutert Prof. Thomas Moesta, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Klinikumsvorstands der Universitätsmedizin Halle (Saale).
Seit 2002 stellt der Verein darüber hinaus die Drittmittelfinanzierung der Psychologen-Stelle auf der Kinderonkologie der Universitätsmedizin Halle (Saale) und half, die Elternküche sowie das Spielzimmer auf der Kinderonkologie neu einzurichten. In seiner Funktion als Landesvater übergab Ministerpräsident Reiner Haseloff symbolisch eine Nutzungsvereinbarung für ein Gartengrundstück, dass die Universitätsmedizin Halle spendiert. Für das geplante Fußballfeld überreichte der Ärztliche Direktor und Vorsitzender des Klinikumsvorstands der Universitätsmedizin Halle (Saale), Prof. Thomas Moesta, 11 signierte Fußbälle des Halleschen FC.
„Wenn eine Krebsdiagnose das Familienleben auf den Kopf stellt, braucht es schnelle und unbürokratische Hilfe, die wir dank des Engagements unserer Mitarbeiterinnen, ehrenamtlichen Unterstützenden und rund 130 Vereinsmitgliedern gewährleisten können“, freut sich Andreas Domaske, Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. „Dank der neuen Rasenfläche, die uns die Universitätsmedizin Halle zur Verfügung stellt, werden wir außerdem unser sporttherapeutisches Angebot noch weiter ausbauen können.“ Bis Jahresende soll ein Soccer-Platz und eine Trimm-Dich-Strecke auf dem 200 Quadratmeter großen Grundstück installiert werden.
Wer an den Verein spenden möchte, findet alle Informationen auf: https://www.kinderkrebshilfe-halle.de/helfen-spenden/spenden
Ja genau… budeskanzler was anderes kann laschi auch nicht.
Na gucke doch an, der Laschet versucht es jetzt über die Kinder, aber sich über die DDR-Diktatur aufregen
Wo Andere was geschaffen haben stellen sich Politiker hin und haben nichts geschafft.
Sie tun nur so. So sieht die Wahrheit aus.
Kinderplaneten gibts in NRW nicht geht auch ohne, also gehört abgeschafft.
Oder was will der Herr hier ?
Ich dachte, daß Herr Haselhoff so einen guten Ruf hat, daß der eingeflogene Möchtegernbundeskanzler das Wahlergebnis hier nur vermiesen kann.
Gilt aber auch für die „Wahlhelfer“ der SPD, FDP und Grünen.