3,4 Mio fürs Bildungspaket in Halle: vor allem Mittagessen und Klassenfahrten bezahlt

Die Stadt Halle hat im vergangenen Jahr 3.391.035,20 Euro für den Bereich „Bildung und Teilhabe“ ausgegeben. Das geht aus einem Bericht hervor, der am Donnerstag im Sozialausschuss präsentiert wurde.
Und die in den Vorjahren, geht die meiste Summe fürs Mittagessen drauf. Insgesamt 1.538.819,86 Euro hat die Stadt für die Mittagsverpflegung ausgegeben. Die Summe steigt seit Jahren an, was auch daran liegen dürfte, dass das Jobcenter dafür wirbt. 597.643,56 Euro wurden für Klassenfahrten bezahlt, etwas mehr als ein Jahr zuvor. Einen großen Sprung gab es bei Nachhilfeprojekten. 514.416,18 Euro wurden ausbezahlt. Vor drei Jahren waren es etwas mehr als 100.000 Euro. Für den Bereich Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, also für Vereinsmitgliedschaften, wurden nur 163.855,65 Euro ausbezahlt. Das ist der geringste Wert seit 2013.
7.653 Anträge gingen insgesamt für Klassenfahrten ein, für Schülerbeförderung waren es 117, für Nachhilfemaßnahmen 1.440, 11.107 für Mittagessen sowie 3.229 Anträge für Vereinsmitgliedschaften.
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung sollen vermeintliche Benachteiligungen von Kindern aus Hartz IV-Familien verhindert werden.
Neueste Kommentare