Verschlagwortet: Bildungspaket
Familien in Sachsen-Anhalt können zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ein neues Beratungsangebot nutzen. Die unabhängige Beratungsstelle der Viva Equality gUG unterstützt Familien mit geringem Einkommen unbürokratisch und ohne Termin bei der...
Rund 12.000 Kinder und Jugendliche in Halle (Saale) aus Haushalten mit Geringverdienern oder Bürgergeldempfängern haben Anspruch auf Leistungen aus dem Programm “Bildung und Teilhabe”. Damit werden zum Beispiel die Kosten für Mittagessen, Lernförderung oder...
In Halle (Saale) nehmen nicht einmal für die Hälfte aller anspruchsberechtigten Kinder und Jugendlichen das Programm “Bildung und Teilhabe” in Anspruch, umgangssprachlich als “Bildungspaket” bekannt. Anspruchsberechtigt sind Kinder aus Hartz IV-Haushalten (Jetzt Bürgergeld). Nach...
Zur Unterstützung von Kindern aus Hartz IV-Familien gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung – umgangssprachlich auch “Bildungspaket” genannt. In diesem Jahr sind in Halle (Saale) bereits mehr als 5 Millionen Euro geflossen....
Für etliche hallesche Kinder ist das Mittagessen in der Schule die einzige warme Mahlzeit am Tag, und oft auch die einzige ausreichende. Doch der Corona-Distanzunterricht führt auch hier zu Problemen. Denn dieses Mittagessen fällt...
Die Stadt Halle hat im vergangenen Jahr 3.391.035,20 Euro für den Bereich „Bildung und Teilhabe“ ausgegeben. Das geht aus einem Bericht hervor, der am Donnerstag im Sozialausschuss präsentiert wurde. Und die in den Vorjahren,...
Das Jobcenter in Halle (Saale) wirbt für das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung, um damit den Kindern aus Hartz IV-Familien ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Im vergangenen Schuljahr hatten knapp 700 Schüler davon profitiert....
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung sollen vermeintliche Benachteiligungen von Kindern aus Hartz IV-Familien verhindert werden. Für „Bildung“ wird es aber in Halle (Saale) schon seit Beginn an so gut wie nicht genutzt....
Viele Hortgruppen und Schulklassen planen in der wärmeren Jahreshälfte wieder Tagesausflüge und mehrtägige Fahrten an interessante Orte oder ins frische Grün. Gerade für Familien mit wenig Geld ist das ein finanzielles Problem. Hier könne...
Neueste Kommentare