4.000 Kulturgutscheine für Halles Schüler
Etwa 10.000 Kinder in Halle (Saale) leben von Hartz IV. In ihren Familien gibt es daher kaum Geld für Theater- oder Museumsbesuche. Jedes dritte Kind in Halle Saale gilt als arm, die Familien leben von Hartz IV und Sozialgeld.
Auch in diesem Jahr stellt die Stadtverwaltung deshalb wieder allen Schülerinnen und Schülern der dritten und neunten Klassen Kulturgutscheine beispielsweise für den Besuch einer Theateraufführung, eines Museums oder einer Ausstellung zur Verfügung. In diesem Jahr werden rund 4000 Gutscheine ausgegeben.
Die Gutscheine ermöglichen den Inhabern und einer Person ihrer Wahl kostenfreien Eintritt. Die Kulturgutscheine können bei folgenden Einrichtungen eingelöst werden: Oper Halle, Staatskapelle Halle, Neues Theater, Puppentheater, Thalia Theater Halle, Stiftung Händel-Haus, Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, Stadtmuseum Halle, Technisches Halloren- und Salinemuseum Halle, Landesmuseum für Vorgeschichte, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Tiger School Sprachschule, Franckesche Stiftungen, Beatles Museum, Zentrum für Zirkus bewegtes Lernen Halle und Kunsthalle „Talstrasse“ e.V. Halle (Saale).
Die Briefe mit einem persönlichen Anschreiben des Oberbürgermeisters werden über die Schulen ausgegeben. Sie sind bis zum 31. August 2019 gültig.
Trotz dieser schönen und wichtigen Geste der Stadt ist es notwendig, dass für kulturelle Einrichtungen ALLE Schüler, bis zu ihrem Schulabschluss, IMMER freien Eintritt haben! Denn Kultur gehört ganz einfach zur Bildung dazu, die man ihnen in diesem Land nicht in dem Maße angedeihen läßt, wie es eigentlich sein müsste, wenn man dazu noch bedenkt, dass unser Nachwuchs einen großen Teil seiner Lebenszeit für die Schule opfert! (Angefangen von weiten Schulwegen, da Schulen geschlossen oder zusammen gelegt werden!)
Hauptsache die verantwortlichen Politiker zeigen sich mit Schlips und Anzug gut gelaunt in den Foyers der selben…!