Sanierung von Schwemme, Goldene Rose und Goldener Pflug

Der Haushalten Halle e.V. hat am Montag zur Zukunftskonferenz der Stadt seine Pläne für die Goldene Rose, den Goldenen Pflug und die alte Schwemme-Brauerei vorgestellt. Die Projekte sollen in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden.
So soll die Goldene Rose, ein traditionsreiches Gasthaus, in dem wohl auch August Hermann Francke seine Spuren hinterlassen hat, energetisch saniert werden. Veranstaltungs-, Konzert- und Kino-Räume sollen geschaffen werden. Zudem ist geplant, im hinteren Bereich wieder eine grüne Oase zu schaffen. Der Bereich wird derzeit von einem Parkplatz belegt. Etwa eine Million Euro sollen die Arbeiten kosten.
Mit Baukosten von 1 Millionen Euro geht der Verein auch für den Goldenen Pflug aus. Das Gebäude beherbergt heute 16 Ateliers von Burg-Absolventen. Auch Theater- und Probenräume sollen künftig entstehen.
1,5 Millionen Euro sollen in die alten Schwemme Brauerei fließen, die kürzlich 300 Jahre alte wurde. Hier ist ein Coworking-Space für die Kreativwirtschaft geplant. Auch Seminarräume, ein Saalegarten und sogar eine kleine Brauerei soll es geben.
Der Verein hofft für die Realisierung der Projekte auf Fördermittel, denn aus eigenen Mitteln wird man es nicht stemmen können. Ziel des Verein sei der Erhalt der Häuser durch Nutzung und Instandsetzung, sagte der Vorsitzende Stephan Schirrmeister. Man wolle öffentliche Räume und bezahlbaren Raum für Initiativen bieten.
Neueste Kommentare