Verschlagwortet: Schwemme
Als im Herbst 2015 ein Großbrand in der ehemaligen Schwemme-Brauerei in der Innenstadt von Halle (Saale) ausbrach, war die Zukunft des historischen Gebäudekomplexes ungewiss. Der Südteil wurde bei dem Brand zerstört. Doch unzählige ehrenamtliche...
Einen Mix aus Klangkunst, selbstgebauten Instrumenten und elektronischer Tanzmusik bietet die interaktive Ausstellung „RaveForest“, die am 31. März und 1. April in der Schwemme-Brauerei in Halle zu sehen ist. Konzipiert wurde sie von Studierenden...
Am Montag wurde der diesjährige Denkmalspreis Sachsen-Anhalt verliehen. Unter den Preisträgern ist auch der Schwemme e.V. aus Halle (Saale), er sich um die Sanierung der alten Schwemme-Brauerei kümmert. „Gerade in einem Land, dessen Identität...
Nach und nach wird am Rande der Altstadt von Halle (Saale) die ehemalige Schwemme-Brauerei durch einen Verein denkmalgerecht saniert. Und dafür bekommt der Verein nun den Denkmalspreis Sachsen-Anhalt. Staats- und Kulturminister Rainer Robra sagt:...
Bereits am kommenden Montag, dem 2. Juli, findet ab 18 Uhr in der ehemaligen Schwemme-Brauerei die nächste Freiluftveranstaltung des Vereins für hallische Stadtgeschichte e.V. statt. In Kooperation mit dem Schwemme-Verein e.V. geht es um...
Der Haushalten Halle e.V. hat am Montag zur Zukunftskonferenz der Stadt seine Pläne für die Goldene Rose, den Goldenen Pflug und die alte Schwemme-Brauerei vorgestellt. Die Projekte sollen in den kommenden fünf Jahren umgesetzt...
In diesem Jahr wird die Schwemme 300 Jahre alt. Das will der Verein, der sich um die Sanierung kümmert, am kommenden Wochenende groß feiern. Obendrauf gibt es auch noch ein sattes Geburtstagsgeschenk von der...
In der Schwemme-Brauerei sind ab bis zum 26. Noveomber immer Samstags und Sonntags von 15 bis 18 Uhr zwei Ausstellungen zu sehen. Die Vernissage von „Fundstücke“ und „family#object#code“ findet am 26.10.2017 um 17 Uhr...
Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat an der Schwemme in Halle den Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt eröffnet. „Bürgerinnen und Bürger setzen sich in zahlreichen Vereinen und Initiativen für den Denkmalschutz ein. Das...
Das Künstlerkollektiv Poesieoption lädt am Freitag, den 8. September um 18.00 Uhr, zur Eröffnung ihrer Ideathek, einem Archiv unverwirklichter Ideen, in die alte Schwemme-Brauerei ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne...
Ab sofort ist die Ausstellung „Himpel-Bräu wird 200 Jahre!“ in der neu eröffneten kleinen Schaufenster-Galerie der Schwemme-Brauerei zu besichtigen. Bereits seit eineinhalb Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Lisa Himpel mit dem Aufbau einer fiktiven...
Mit Mitteln aus dem Fonds NEUE LÄNDER fördert die Kulturstiftung des Bundes den Schwemme e.V.. Unter dem Titel „Lebenszeichen“ lässt der Verein zusammen mit Künstlern und Kulturschaffenden wieder Leben in das ehemalige Brauhaus einziehen....
Angepackt wurde am Samstag an der Schwemme. Zahlreiche freiwillige Helfer waren zum Frühjahrsputz erschienen. Unter anderem wurden Bäume und Büsche verschnitten und Grünschnitt entsorgt. Am provisorischen Dach mussten Sturmschäden beseitigt werden. Außerdem wurden alte...
Über der alten Brauerei an der Schwemme schwebt der Richtkranz. Am Freitag wurde symbolisch Richtfest für das errichtete Notdach gefeiert. Es schützt das Ensemble vor den Wettereinflüssen. Ein Verein kümmert sich seit einem halben...
Es geht so langsam voran am Gebäude der alten Schwemme-Brauerei in der halleschen Innenstadt. Ein Verein kümmert sich seit einem halben Jahr um den Erhalt des denkmalgeschützten gebäudes, das jahrelang leer stand und im...
Nachdemder Privateigentümer seinen Teil an der Schwemme-Brauerei bereits seinen Anteil am Gebäudekomplex an den Schwemme e.V. veräußert hat, konnte der Verein nun auch den städtischen Anteil erwerben. Der Finanzausschuss hat dem Verkauf für die...
Vor einem Monat hatte der Schwemme e.V. den privaten Teil der bei einem Brand schwer beschädigten Schwemme-Brauerei für 1 Euro erworben. Erste Arbeitseinsätze gab es schon, ein erheblicher Teil des Brandschuttes ist beräumt worden....
Vor einem Jahr gab es zwei Großbrände auf dem alten Schlachthof-Gelände an der Freiimfelder Straße. Weil kein Eigentümer greifbar ist und hohe Schulden aufgelaufen sind, treibt die Stadtverwaltung derzeit die Zwangsversteigerung des 1893 errichteten...
Für die historische Schwemme-Brauerei gibt es wieder Hoffnung. Nachdem ein Verein am 9. Mai den in Privatbesitz befindlichen südlichen Teil erworben hat, fand am Samstag schon der erste Arbeitseinsatz statt, um das Gebäude zu...
Die im vergangenen September bei einem Brand schwer beschädigte ehemalige Brauerei an der Schwemme ist ihrer Rettung ein Stück näher gekommen. Am Montag wurde zwischen dem Privateigentümer und einem Verein der Kaufvertrag beurkundet. Damit...
Ein dreiviertel Jahr nach dem Großbrand in der ehemaligen Schwemme-Brauerei bahnt sich eine Lösung für das Objekt an. Demnach will der private Eigentümer, dem die Hälfte gehört, seinen Teil verkaufen. Das erklärte Kulturdezernentin Judith...
Neueste Kommentare