607 Menschen wurden im vergangenen Jahr nach Sachsen-Anhalt eingebürgert
Im Jahr 2015 erwarben in Sachsen-Anhalt 607 Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, ist die Zahl der Eingebürgerten damit im Vergleich zum Vorjahr um 28 Personen (4,8 %) gestiegen. Somit wurden pro 100 000 Einwohner 27 Personen eingebürgert.
Die Einbürgerung erfolgte bei 233 Personen (38,4 %) aus einer europäischen Staatsangehörigkeit heraus. Ferner gab es 275 Einbürgerungen (45,3 %) aus einer asiatischen Staatsangehörigkeit, 55 (9,1 %) aus einer afrikanischen und 12 (2,0 %) aus einer amerikanischen Staatsangehörigkeit heraus. Gut 5,2 Prozent der Personen (32) war vor ihrer Einbürgerung staatenlos oder ihre Staatsangehörigkeit konnte nicht geklärt werden.
Mit 61 Eingebürgerten (10,0 %) stellten Personen mit ehemals vietnamesischer Staatsangehörigkeit erneut den größten Anteil aller Einbürgerungen. Die nächstgrößere Gruppe der Eingebürgerten bildeten 57 Personen (9,1 %) mit ehemals syrischer Staatsangehörigkeit.
Von den eingebürgerten Personen waren 24 Prozent (143 Personen) 35- bis unter 45-jährig, 21 Prozent (127 Personen) waren jünger als 18 Jahre.
Neueste Kommentare