65 Jahre Peißnitzexpress von Donnerstag bis Sonntag

Ein echter Publikumsliebling wird 65: Vom 12. bis 15. Juni 2025 lädt der Verein der Parkeisenbahnfreunde Halle (Saale) zu einem besonderen Jubiläumsprogramm auf die Peißnitzinsel ein. Gefeiert wird der Geburtstag des Peißnitzexpress, der seit dem 12. Juni 1960 als kleine Bahn mit großer Geschichte durch den Auwald der Saale zuckelt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie – und ein feierlicher Blick zurück und nach vorn.
Ein Fest für alle Generationen
Vier Tage lang rollen die charakteristischen Züge durch die grüne Lunge Halles – mit erweitertem Fahrbetrieb, Sonderaktionen und spannenden Einblicken hinter die Kulissen. Besonders der Samstag und Sonntag (14. und 15. Juni) versprechen Eisenbahnromantik pur: Mit drei gleichzeitig eingesetzten Zügen, Führerstandsmitfahrten für nur 1 Euro pro Person und der Besichtigung des Lokschuppens kommen Technikfreunde und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten.
Bereits am Donnerstag (14–18 Uhr) und Freitag (13–18 Uhr) drehen die Züge ihre Runden – am Freitag sogar in beiden Richtungen.
Modellbahn-Faszination und prominenter Gast aus Cottbus
Nicht nur die große Parkeisenbahn begeistert: Von Freitag bis Sonntag lädt eine digitale Modellbahnanlage zum Staunen ein. Eisenbahnfreunde sollten zudem die Modellbahnanlage des AMC Bernburg nicht verpassen, die am Freitag und Samstag ausgestellt ist. Ein weiteres Highlight: Ein Gastfahrzeug aus Cottbus, ein Wagen der dortigen Parkeisenbahn in gelb und grün, erweitert den Fuhrpark für das Jubiläumswochenende.
Ein Rundkurs mit Geschichte
Die Fahrt mit dem Peißnitzexpress dauert rund zwölf Minuten und führt auf einem zwei Kilometer langen Rundkurs durch den Auwald zwischen schiffbarer und Wilder Saale – vorbei am Peißnitzhaus, der Freilichtbühne und mehreren Spielplätzen. Mit seiner 600 mm Spurweite gehört der Peißnitzexpress zu den klassischen Parkeisenbahnen, die in der DDR einst als Pioniereisenbahnen bekannt waren.
Am 12. Juni 1960 wurde die Strecke als achte Pioniereisenbahn der DDR eröffnet. Seitdem hat sie sich zu einer festen Institution im Freizeitangebot der Stadt entwickelt. Heute wird der Peißnitzexpress von der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) betrieben, während der Verein der Parkeisenbahnfreunde Halle (Saale) mit Herzblut und ehrenamtlichem Engagement unterstützt. Bis zu 100.000 Fahrgäste jährlich nutzen das Angebot – darunter viele Kinder, Familien und Touristen.
Ein Jubiläum mit doppeltem Grund zur Freude
Das Jubiläumswochenende ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte der Bahn, sondern auch ein würdiger Abschluss eines wichtigen Kapitels: Nach der verheerenden Saaleflut 2013 konnte die Parkeisenbahn mit Hilfe von Fluthilfemitteln umfassend instand gesetzt werden. Der Wiederaufbau und die Modernisierung stellen ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk dar – getragen von Stadt, HAVAG, Verein und vielen Unterstützern.
INFO: Fahrzeiten zum Jubiläum
- Donnerstag, 12.06.: 14–18 Uhr Fahrbetrieb
- Freitag, 13.06.: 13–18 Uhr, Fahrbetrieb in beide Richtungen
- Samstag, 14.06.: 11–19 Uhr, Fahrbetrieb mit 3 Zügen, Führerstandsmitfahrten, Lokschuppenbesichtigung
- Sonntag, 15.06.: 10–18 Uhr, Fahrbetrieb mit 3 Zügen, Führerstandsmitfahrten, Lokschuppenbesichtigung
- Modellbahnausstellungen: Freitag bis Sonntag (digitale Anlage), AMC Bernburg zusätzlich am Samstag und Sonntag
- Gastfahrzeug: Wagen der Parkeisenbahn Cottbus

Glückwunsch 🍀und weiterhin viel Erfolg