71 neue Corona-Infektionen in Halle, Inzidenz sinkt auf 116,88, keine neuen Todesfälle

Am heutigen Mittwoch meldet die Stadt Halle (Saale) neue positive Tests auf das Corona-Virus.
7-Tage-Inzidenz: 116,88 (-14,24)
Im Krankenhaus behandelte Patienten: 83 (-4)
im Krankenhaus behandelte Hallenser: 58 (-1)
Intensivbehandlungen: 33 (-2)
Die Ampel steht auf gelb. Durch die fünf Klinken ist für die Ampel-Farbe gelb folgende Definition festgelegt: Die Krankenhäuser sind aufgrund von Covid-19-Behandlungen und bedingt durch pandemiebedingte Personalausfälle gezwungen, auch dringliche Behandlungen von Nicht-Covid-19-Patienten erheblich einzuschränken.
Sicherheit und Ordnung:
189 Kontrollen insgesamt;
im Einzelnen: 34 Geschäfte, 35 Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen, 4 Gaststätten, 12 Quarantäne-Kontrollen, 64 Haltestellen, 40 bekannte Personen-Treffpunkte.
Es gab keine Corona-Verstöße.
Ergebnisse zu den 22 Infektionsquellen des gestrigen Tages:
Privates Umfeld: 16 Neuinfektionen (73 %)
Berufliches Umfeld: 2 Neuinfektionen (9 %)
Alten- und Pflegebereich: 0 Neuinfektion (0 %)
Medizinischer Bereich: 1 Neuinfektion (4,5 %)
Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kitas, MLU): 3 Neuinfektionen (13,5 %)
Es konnten alle Kontakte nachvollzogen werden.
Bundes-Notbremse:
In der Erfassung des Robert-Koch-Instituts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt Halle (Saale) heute am vierten Tag in Folge unter dem Wert von 165 und am dritten Tag in Folge unter dem Wert von 150. (Anmerkung: Das RKI weist die Zahlen immer erst einen Tag zeitversetzt zur Stadt aus.)
In der „Bundes-Notbremse“ ist festgelegt, dass nach Feststellung von fünf Tagen in Folge unter einem Wert von 165 Kitas, Schulen und Horte ab dem übernächsten Tag wieder öffnen können und nach Feststellung von fünf Tagen in Folge unter 150 das Einkaufen mit Termin („Click & Meet“) ab dem übernächsten Tag wieder erlaubt ist.
Sollte die Entwicklung der vergangenen Tage anhalten, bedeutet dies für Halle (Saale), dass Kitas und Horte ab Montag in den eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren können sowie Geschäfte ab Montag „Click & Meet“ anbieten können.
Na so ein Mist aber auch. Inzidenz sinkt,Grippewele vorbei? Oder ist die nächtliche Ausgangssperre so erfolgreich? Wir brauchen neue Zahlen neue Verbote!
Du kannst auch einfach zugeben, die ganze Zeit Schwachsinn nachgeplappert zu haben. Aber dazu bräuchtest du, was man landläufig „Eier“ nennt.
für alle von Panik und Angst getriebenen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2021/2-quartal/corona-gutachten-beirat-bmg.html
„… Nach einem Rückgang der Krankenhausfälle im Frühjahr um ca. 30 Prozent, wurden auf
Jahressicht im Bereich der allgemeinen Krankenhäuser 13 Prozent und im Bereich der
psychiatrischen Kliniken 11 Prozent weniger Fälle als im Vorjahr versorgt. Im Jahresdurchschnitt
waren vier Prozent aller Intensivbetten mit Corona-Patientinnen und -Patienten belegt. …“
Dir ist aber schon klar das es in diesem Schreiben um das FRÜHJAHR 2020 geht. Da haben wir zum Glück auch noch nicht so viele Fälle gehabt. 😉
@P4NTIMUS Lies bitte erneut die Verlinkung, Da steht im „Jahresdurchschnitt“ und das heißt sicher nicht nur Frühjahr!😜
… Nach einem Rückgang der Krankenhausfälle im Frühjahr um ca. 30 Prozent,……..
Alles und richtig lesen, bitte.
Da steht doch „Frühjahr“ 😶
Vom Jahresdurchschnitt kann man sich nichts kaufen. Im Durchschnitt war der Teich 1 Meter tief … haste sicher schon mal gehört. Wenn dann mal irgendwo 30, 40 Prozent der Betten mit Coronapatienten belegt sind, darf halt niemand mehr einen Herzinfarkt oder schweren Verkehrsunfall haben. Oder Corona.
100% ist voll drunter haben nur Covidoten Angst
@achso – wenn im Schnitt 4% belegt sind, sagt das alles, dann kannst du mit deiner Panikmache einpacken
ihr mit schon den ganzen Text lesen