990 junge Menschen in Sachsen-Anhalt starten Ausbildung im Handwerk – besonders beliebt sind Friseurinnen und Mechatroniker

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August zählt die Handwerkskammer Halle 990 junge Menschen, die eine handwerkliche Ausbildung beginnen. „Die Zahl wird noch steigen, denn in den kommenden Wochen werden noch Verträge hinzukommen. In manchen Unternehmen beginnt die Ausbildung später oder aber spät entschlossene Schulabgänger unterzeichnen erst noch Verträge“, sagt Britta Grahneis, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Halle.
Im vergangenen Jahr gab es Anfang August 988 neue Auszubildende, im Jahr 2020 lag die Zahl bei 607. Insgesamt geht die Handwerkskammer davon aus, dass die Vorjahreszahlen mit knapp über 1.000 neuen Verträgen im ersten Ausbildungsjahr leicht übertroffen werden. „Wir werden die Ausbildungszahlen des Vorjahres erreichen, vielleicht sogar mehr Lehrlinge zählen. Unser Berufsstand ist krisenfest und man kann sich verwirklichen. Das müssen noch mehr Schülern begreifen“, so Britta Grahneis weiter.
Beliebte Berufe
Bei den jungen Frauen sind besonders beliebte Berufe: Friseurin, Augenoptikerin und Kauffrau für Büromanagement. Am häufigsten werden bei den jungen Männern Ausbildungen als Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker nachgefragt. Hier ist die Nachfrage identisch zu den Vorjahren.
Insgesamt bietet das Handwerk 130 Ausbildungsberufe an. Derzeit sind in der Handwerkskammer Halle noch 422 freie Stellen bekannt. Ein Einstieg in die Ausbildung ist bis in den Herbst hinein möglich.
Freie Ausbildungsplätze unter:www.hwkhalle.de/lehrstellenangebote oder in der App Lehrstellenradar
Noch beliebter ist der Beruf des Hypochonders geworden.
„Ich werde krank vom Maskentragen und Impfen“
Am beliebtesten in Halle ist doch Hartzer. Gefolgt vom muselmanischem Halbstarken-Gruppenrumlungern.
Schön, wenn es nur Klischees wären.
Wie war das doch letztens von Arbeiter, NiceM, Robert, Paul Paulaner, Hallenser55 und Co, die über die Jugendlichen so lästerten, dass diese nur Bürojobs machen wollen, weil das ja angeblich so bequemer sei.
Bin jetzt mal auf deren Kommentar gespannt. Aber denen fällt sicher nich was ein, die Jugend weiterhin schlecht zu reden, weil sie selber nichts auf die Ketten bekommen.
Da hier Zahlen der Handwerkskammer in ihrem Bereich veröffentlicht sind, ändert diese Aussage nichts an der Aussage, das Jobs in Handwerklichen Bereichen im Allgemeinen unbeliebt sind, Gründe gibt es sicher viele.
Statistiken sind echt schwierig zu erfassen, noch viel schwieriger sie zu interpretieren.
Solange Mädels immer noch vor allem Frisörin werden wollen, haben wir den Wandel zur modernen Gesellschaft noch nicht geschafft. Es gibt zu viele Frisörinnen und zu wenige Heizungsbauerinnen oder Elektrikerinnen. Aber lieber lassen sie sich bei den Kl… oder Sor…- Frisören ausbeuten um nach ein paar Jahren geschwängert aufzuhören, als mal etwas zu lernen, wo echter Bedarf und mehr zu verdienen ist, vor allem in diesen Zeiten. Hier den mentalen Wechsel in Elternhäusern, Kindergärten und Schulen, oder TV ( streicht GNTM endlich) herbeizuführen – denn da fängt das Problem an – ist 100x wichtiger als albernes Gendern. (Alt-Dölauer).
Diese moderne Gesellschaft hatten wir schon mal, wo Mädels alles mögliche gelernt und studiert haben.
Was ist aus der geworden und warum?
Die ist den Bach runtergegangen, weil das Bewusstsein das Sein bestimmt hat. Das Gleiche was gerade wieder abläuft. Das hat aber nichts mit der Gleichberechtigung zu tun.
Was bedeutet „weil das Bewusstsein das Sein bestimmt“?
Was wäre anders/besser?
Da die These von Marx stammt, der sie aber nicht weiter berücksichtigt hat, will ich sie mal weiter ausbauen.
Die Kommunismusidee gipfelt darin, dass die Menschen freiwillig für die Gesellschaft arbeiten. Das biologische Sein des Menschen sollte also sein Bewusstsein bestimmen. Soweit richtig. Das biologische Sein des Menschen ist aber darauf gerichtet, für sich zu arbeiten. Selbst dort, wo er scheinbar für die Gesellschaft arbeitet, tut er das nur, weil er es allein nicht schafft. Und das ist der Strickfehler des ML.
Und was bedeutet nun „das Bewusstsein bestimmt das Sein“?
bzw. was verstehst DU darunter, was möchtest DU damit ausdrücken?
Zu Lebzeiten von Marx und Lenin durften Frauen noch nicht mal wählen, geschweige denn „alles mögliche lernen und studieren“!
Lass es sein, du bist überfordert.
Hab eher den Eindruck, du kannst es gar nicht erläutern…